Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Glaubersalzes

См. также в других словарях:

  • Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chemie — Chemie, ein Zweig der Naturlehre, welcher sich damit beschäftigt, die in der Natur vorgefundenen Körper zu zerlegen, in einfachere Bestandtheile, und endlich in solche zu scheiden, (daher Chemie auch Scheidekunst übersetzt wird) welche sich… …   Damen Conversations Lexikon

  • Chemische Fabrik Gebrüder Gravenhorst — Johann Heinrich (links) und Christoph Julius Gravenhorst auf dem Frontispiz der Oeconomischen Encyclopädie, Band 19, 1780 Die Chemische Fabrik der Gebrüder Gravenhorst war ein Unternehmen zur Herstellung chemischer und pharmazeutischer Produkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Баадер — (Франц Ксаверий) немецкий философ; род. 27 марта 1765 г. в Мюнхене, с 1781 г. посвятил себя изучению медицины (в Ингольштадте и Вене), потом изучал под руководством Вернера во Фрейберге, а с 1792 г. в Англии и Шотландии, естественные и… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Christoph Fahrner — (* 1616 in Sulz am Neckar; † 1688?) war Schulmeister und Schultheiß in Löchgau, Speyerischer Domstiftschaffner, Heilmittelhersteller und Chemiker. Er war ein Kontrahent von Johann Rudolph Glauber, dessen Deutschlands Wolfart er kritisierte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Soda [2] — Soda, 1) Art der Pflanzengattung Salsola; 2) ist kohlensaures Natron in mehr od. weniger reinem Zustande; sie kommt theils fertig gebildet in der Natur vor, theils wird sie künstlich dargestellt. A) Natürliche S. Kohlensaures Natron ist neben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wachsbleichen — Wachsbleichen, die Verwandlung des von Natur eigelben Wachses in farbloses od. weißes, behufs der Darstellung von Kerzen, Figuren, Präparaten. Das W. wurde schon von den alten Phöniciern u. Griechen ausgeübt. Zu Dioskorides Zeit wurde das Wachs… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krystallisation — Krystallisation, die Äußerung der Cohäsionskraft, nach welcher sich beim Übergange von Körpern aus dem flüssigen Zustande in den festen die kleinsten Theile zu Krystallen (s.d.) vereinigen. Wahrscheinlich sind alle einfachen Stoffe u. ihre… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»