Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Gesundheitsgesetzgebung

См. также в других словарях:

  • Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesundheitsrat — Der Bundesgesundheitsrat wurde bis 1996 nach dem Vorbild des früheren Reichsgesundheitsrats jeweils für eine Wahlperiode des Bundestages durch Beschluss der Bundesregierung gebildet. Dieser gehörte zum Geschäftsbereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • DGVP — Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V. ist ein 1989 gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich der Interessenvertretung der Verbraucherseite im deutschen Gesundheitswesen verschrieben hat. Als Ansprechpartner der Medien… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten — Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten e.V. ist ein 1989 gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich der Interessenvertretung vor allem der Verbraucherseite im deutschen Gesundheitswesen verschrieben hat. Seit 2010 führt sie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Medizin — Die Medizin (von lateinisch ars medicinae, „ärztliche Kunst“ die „Heilkunde“) ist die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen bei Menschen und Tieren. Sie wird von Ärzten, von den Angehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreisarzt — (früher Physikus), in Preußen der staatliche Gesundheitsbeamte des Kreises, der technische Berater des Landrats, in Stadtkreisen der Polizeibehörde und dem Regierungspräsidenten unmittelbar unterstellt. Die Anstellung als K. erfolgt durch den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prinz-Luitpold-Bad — Das Prinz Luitpold Bad ist ein Bade und Hotelbetrieb in Bad Oberdorf, der Deutschlands höchstgelegene Schwefelquelle nutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Der Namenspatron 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»