Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Gestaltungsprinzip

См. также в других словарях:

  • Gestaltungsprinzip — Ge|stạl|tungs|prin|zip, das: Prinzip, nach dem etw. gestaltet ist. * * * Ge|stạl|tungs|prin|zip, das: Prinzip, nach dem etw. gestaltet ist: das Widerstandsrecht als vor und überstaatliches Menschen und Freiheitsrecht wie als politisches G.… …   Universal-Lexikon

  • Gestaltungsprinzip — Ge|stạl|tungs|prin|zip …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Goldener Schnitt — Proportionen beim Goldenen Schnitt einer Strecke. Beim Goldenen Schnitt (lateinisch: sectio aurea) oder auch bei der Goldenen Teilung – seltener beim Göttlichen Schnitt oder bei der Göttlichen Teilung (lateinisch: proportio divina) – entsteht ein …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Hilf (Frankfurt) — Maria Hilf Maria Hilf ist eine Kirche und eine römisch katholische Kirchengemeinde in Frankfurt am Main, im Stadtteil Gallus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Föderalismus — Fö|de|ra|lis|mus [fødera lɪsmʊs], der; : Organisation eines Bundesstaates, in der die Einzelstaaten relativ eigenständig sind: eine Reform des Föderalismus fordern. * * * Fö|de|ra|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Streben nach einem Staatenbund od.… …   Universal-Lexikon

  • Konstruktivismus — ◆ Kon|struk|ti|vis|mus 〈[ vı̣s ] m.; ; unz.〉 1. 〈bildende Kunst〉 Richtung der abstrakten Malerei u. Plastik, die die Konstruktionselemente von Körpern betont 2. 〈Mus.〉 Betonung des formalen Baues der Komposition 3. 〈Philos.〉 Richtung innerhalb… …   Universal-Lexikon

  • ARCS-Modell — Das ARCS Modell ist ein motivationales Instruktionsdesign für das E Learning. Das ARCS Modell von Keller/Kopp (1987) wurde auf Basis des bereits bestehenden motivationalen Designs von Keller (1983) erstellt, wobei das Akronym ARCS für die vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Stadthaus (Bonn) — Das Alte Stadthaus in Bonn wurde von dem Münchener Architekten German Bestelmeyer 1922 geplant. Der Bau am Bottlerplatz war als Verwaltungsgebäude für die französische Besatzungsmacht vorgesehen, die im Gefolge des Ersten Weltkrieges das… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Stadthaus Bonn — Das Alte Stadthaus in Bonn wurde von dem Münchener Architekten German Bestelmeyer 1922 geplant. Der Bau am Bottlerplatz war als Verwaltungsgebäude für die französische Besatzungsmacht vorgesehen, die im Gefolge des Ersten Weltkrieges das… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Brugger — (* 16. November 1737 in Kressbronn am Bodensee; † 8. Februar 1812 in Langenargen) war ein deutscher Maler des Rokoko und Klassizismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Anneliese Langenbach — Anneliese Langenbach, 1996 Anneliese Langenbach (* 9. Februar 1926 in Düsseldorf; † 18. Dezember 2008 in Grevenbroich; geborene Müller) war eine deutsche Keramikerin und Bildhauerin. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»