Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gesetzlehrer

См. также в других словарях:

  • Jüdische Literatur — Jüdische Literatur. Die I. L., die man auch, aber unpassend, Rabbinische Literatur nennt, beginnt in demselben Zeitalter, in welchem der Übergang des Hebraismus in das Judenthum (s.d.) stattfand. Auf der Hebräischen Literatur (s.d.) wurzelnd u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gamaliel, S. — S. Gamaliel, (2. Dec. al. 3. Aug.) Vom Hebr. Gamli el = Vergeltung Gottes etc. – Der hl. Gamaliel war ein angesehener Gesetzeslehrer von der pharisäischen Secte, von welchem der hl. Apostel Paulus selbst sagt, derselbe sei sein Lehrer gewesen und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Nomodidaktes — (Nomodidaskalos, gr.), ein Gesetzlehrer od. Gesetzerklärer. Nomodidaktos, ein Gesetzgelehrter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rabbi [2] — Rabbi (hebr.), so v.w. Meister, Lehrer, Vorgesetzter, ein alter Ehrentitel der jüdischen Gesetzlehrer; R. war mehr als Rab, u. Raban noch mehr als R. Auch waren verschiedene Stufen zur Rabbiwürde (Rabbinat); die erste wurde Bachur genannt, d. i.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gamalĭel — (hebr., d.i. mein Vergelter ist Gott), Enkel Hillels u. Sohn Simeons, jüdischer Gesetzlehrer, dessen Schüler der Apostel Paulus war, gehörte zu der gemäßigten Partei der Pharisäer u. rieth zu milden Maßregeln gegen die Christen. Man hält ihn für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karaīten — (Karäer), eine um die Mitte des 8. Jahrh. in Babylonien entstandene Secte, welche im Gegensatz zu den Rabbaniten (Talmudisten) die rabbinische Überlieferung u. den Talmud verwirft u. zum Buchstaben der Heiligen Schrift zurückkehrt, aber dennoch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Antigonos — Antigonos, 1) A., genannt Monophthalmos oder Kyklops, der »Einäugige«, Feldherr Alexanders d. Gr., geb. 384 v. Chr., gest. 301, war zuerst Führer der griechischen Bundesgenossen unter Alexander in Asien und erhielt 333 die Statthalterschaft von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elischa ben Abuja — Elischa ben Abuja, wegen seines Abfalles vom Judentum auch Acher (»ein Andrer, Namenloser«) genannt, jüd. Gesetzlehrer aus dem 1. Jahrh. n. Chr., wandte sich heidnischer Philosophie zu, wodurch sein Glaube erschüttert und er selbst Bekämpfer des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gamalĭel — Gamalĭel, Name mehrerer berühmter jüdischer Gesetzlehrer: 1) G. der ältere, Sohn des Patriarchen Simon und Enkel Hillels I., mit dem Ehrentitel Rabban (unser Lehrer), lebte zur Zeit der römischen Kaiser Tiberius, Caligula und Claudius, war… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hillel — Hillel, 1) H. hassaken (»der Alte«), der berühmteste jüdische Gesetzlehrer und Präsident des Synedrions im ersten vorchristlichen Jahrhundert, um 60 v. Chr. geboren, soll in seinem 40. Jahr nach Jerusalem gekommen sein und daselbst unter den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rabbi [1] — Rabbi (»mein Lehrer, Meister«, v. hebr. und chald. rab, »groß«, nämlich an Wissen), Lehrer, später allgemeiner soviel wie Herr, war gleich unserm Doktor oder Magister ein Ehrenname der jüdischen Gelehrten. Rabban (chald. Form des hebr. Rab) war… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»