Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Gesang

  • 1 cantio

    cantio, ōnis, f. (cano), I) das Singen, der Gesang, pol ego metuo lusciniolae ne defuerit cantio, Plaut. Bacch. 38. – im üblen Sinne = das Ableiern, Geleier, iam vero unum et unum duo, duo et duo quattuor odiosa cantio mihi erat, Augustin. conf. 1, 13 extr. – II) konkr.: a) das gesungene Lied, die Arie, der Gesang, Plaut. Stich. 707 u. 768. Vitr. 5, 4, 2: Plur., Suet. Ner. 25, 1. Vulg. psalm. 136, 3: v. Gesang der Vögel, Apul. flor. 12 extr.: ultima c. (cycni), Fronto ad Ver. 1. p. 114, 5 N. – b) die gesprochene Zauberformel, der Zauberspruch, Cato r. r. 160 in Mart. Cap. 9. § 926: Plur., Apul. met. 1, 10: veneficia et cantiones, Cic. Brut. 217.

    lateinisch-deutsches > cantio

  • 2 cantus [1]

    1. cantus, ūs, m. (cano), I) das Singen, der Gesang, levia carmina cantu concelebrare, Lucr. 5, 1378: funera cantu lusuque celebrare, Val. Max. 2, 2, 3. – u. das Besingen, verbosa cantu laudum suarum Graecia, Val. Max. 3, 2, 2. – II) konkr., der Ton, Gesang, die Melodie, das Lied, hinsichtlich der Art und Weise, als Produkt natürlicher Anlagen oder der Kunst, 1) im allg.: a) von Menschen, cantus Sirenum, Cic., od. Sirenarum, Ambros., od. Sirenei, Hieron.: c. inchoantium proelium, Liv.: citharae et cantus peritus, Tac.: est etiam in dicendo quidam cantus obscurior, Cic.: bestiae saepe immanes cantu flectuntur, Cic.: cantu tremulo (i.e. voce anili), Hor.: cantus movete (stimmt an), Verg. – b) von Tieren, avium, Cic.: perdicis, Ov.: corvi, Cic.: galli, das Krähen, Cic. (als Zeitbestimmung, sub galli cantum consultor ubi ostia pulsat, Hor. sat. 1, 1, 10: an galli cantu, an mane, Vulg. Marc. 13, 35): c. oscinum, Amm. – c) eines Instrumentes, das Spiel, der Klang, die Musik, bucinarum, Cic.: tibiarum, Flötenspiel, Liv.: tubarum, Liv.: symphoniarum, Sen.: vocis et tibiarum nervoromque cantus (Plur.), Vokal- u. Instrumentalmusik, Cic.: tibiae aut fidium cantus, Flöten- od. Saitenspiel, Cic.: c. citharae, Hor. u. Lact.: c. symphoniae, Cic.: descripto ad tibicinem cantu, Liv.: cantu lusuque celebrare funera, Mela. – 2) insbes.: a) der weissagende Gesang, die Weissagung, der Weissagespruch, avis, Tibull. 1, 8, 4: veridici cantus, Catull. 64, 306. – b) der rezitierte Zauberspruch, die Zauberformel, Tibull. 1, 8, 19 sq. Ov. met. 4, 49 u. 7, 201: Plur., Tibull. 1, 2, 60. Ov. met. 7, 195 u. 330: magici cantus, Iuven. 6, 610. Lucan. 4, 553. Col. poët. 10, 367.

    lateinisch-deutsches > cantus [1]

  • 3 carmen [1]

    1. carmen, minis, n. (aus *canmen v. cano), der Ton, Gesang, das Lied, I) im allg.: carmine vocali clarus citharāque Philammon, Ov. met. 11, 317: carmina vocum, Ov.: texere carmina, Claud. – vom Gesang des Schwans, Ov.: vom Kreischen der Eule, Verg.: vom plätschernden Ton der Wellen, Claud. – II) insbes.: A) das Gedicht, die Dichtung, a) im weit. Sinne von jeder Art poetischer Produktion, Epik, Dramatik, Lyrik, im Ggstz. zur Prosa (soluta oratio od. prosa), während poëma nur Gedicht im höhern Sinne, bes. Epos, non prosā modo... sed etiam carmine, Quint.: carminum auctores, Quint.: satirici carminis (Dichtungsart) scriptor, Lact.: carminum suorum actor (in einem dramatischen Stücke), Liv.: c. Saliorum, Varr. LL.: lyricorum carmina, Quint.: c. lyricum, Porphyr. Hor.: c. epicum, Quint.: c. tragicum, Hor.: c. Aeolium, Hor.: c. funebre, Quint.: c. georgicum, Col.: c. pastorale, Ter. Maur.: c. nuptiale, Hier.: c. amatorium, Augustin.: c. saeculare, Suet.: c. Saliare Numae, Hor.: obscoena carmina, schmutzige Spott-, Schmähgedichte, Prop.: qui cantus (feierliche, religiöse Gesänge), quae carmina (Lieder, bes. Rundgesänge, griech. σκόλια), Cic.: carmina levia et faciles versus, leichtfertige Lieder u. spielende (tändelnde) Verse, Tac.: carmina fundere, condere, contexere, Cic.: carmina pangere, Lucr.: carmina componere od. fingere, Hor., od. facere, Verg.: carmina scribere, Hor.: carmen patrium canere, Curt.: carmina dicere in imperatorem, Liv.: ac ne carmen (Poesie) quidem sani coloris enituit, Petr. – b) lyrische Dichtung, Ode, Hor.: c. amabile, erotische Dichtung, Hor. – u. dem Drama gegenüber für Epos u. Lyrik, fabula, quae versatur in tragoediis et carminibus, Quint. – c) ein Gesang = ein Teil eines größern Gedichts, eine Rhapsodie, primum, Lucr. 6, 937. – und eine Stelle (ein Vers od. mehrere) aus einem Gedichte, Vers, Verse (s. die Auslgg. zu Cic. Tusc. 1, 37), illud mollissimum c., Cic.: Euripideum c. illud, Cic.: notum est id totum carmen incisum in sepulcro, Cic. – d) eine poetische Inschrift, Verg., Prop. u.a.: od. Aufschrift, wie über den Eingängen der Tempel, Cic. Arch. 27. – B) ein Orakelspruch, Weissagespruch, eine Weissagung, Verg., Liv. u.a.: carmina Sibyllina, Lact. – C) ein Zauberspruch, eine Zauberformel, XII tabb. fr., Quint., Verg. u.a. – D) ein Rätsel in Versen, carmen ponere, interpretari, solvere, Hyg. fab. 67. – E) wegen des uralten Gebrauchs, Sittensprüche, Lehrformeln, Eides-, Religions- u. Gesetzesformeln im saturnin. Versmaß abzufassen, ein Spruch, eine Formel, insbes. eine Religions-, Eides-, Gebets-, Gesetzesformel, Appii Caeci c., Sittengedichte, Cic.: Catonis c. de moribus, Gell.: c. magistri, Cic.: c. necessarium, Cic. – diro quodam carmine iurare, Liv. – lex horrendi carminis, von schrecklichem Inhalte, Liv.: carmen rogationis, Liv.: carmina cruciatus, Cic.: alci carmen componere, Cic. – carmen (Gebetlied, Gebet) Christo quasi deo dicere secum invicem, Plin. ep.: sollemne carmen precationis peragere, Liv.: ex carmine sacro praeeunte verba sacerdote precationes facere, Liv. – / Vgl. übh. H. Düntzer Das Wort carmen als Spruch, Formel, Lehre (in Zeitschr. für das Gymnasialw. 11, 1 ff.).

    lateinisch-deutsches > carmen [1]

  • 4 cantio

    cantio, ōnis, f. (cano), I) das Singen, der Gesang, pol ego metuo lusciniolae ne defuerit cantio, Plaut. Bacch. 38. – im üblen Sinne = das Ableiern, Geleier, iam vero unum et unum duo, duo et duo quattuor odiosa cantio mihi erat, Augustin. conf. 1, 13 extr. – II) konkr.: a) das gesungene Lied, die Arie, der Gesang, Plaut. Stich. 707 u. 768. Vitr. 5, 4, 2: Plur., Suet. Ner. 25, 1. Vulg. psalm. 136, 3: v. Gesang der Vögel, Apul. flor. 12 extr.: ultima c. (cycni), Fronto ad Ver. 1. p. 114, 5 N. – b) die gesprochene Zauberformel, der Zauberspruch, Cato r. r. 160 in Mart. Cap. 9. § 926: Plur., Apul. met. 1, 10: veneficia et cantiones, Cic. Brut. 217.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cantio

  • 5 cantus

    1. cantus, ūs, m. (cano), I) das Singen, der Gesang, levia carmina cantu concelebrare, Lucr. 5, 1378: funera cantu lusuque celebrare, Val. Max. 2, 2, 3. – u. das Besingen, verbosa cantu laudum suarum Graecia, Val. Max. 3, 2, 2. – II) konkr., der Ton, Gesang, die Melodie, das Lied, hinsichtlich der Art und Weise, als Produkt natürlicher Anlagen oder der Kunst, 1) im allg.: a) von Menschen, cantus Sirenum, Cic., od. Sirenarum, Ambros., od. Sirenei, Hieron.: c. inchoantium proelium, Liv.: citharae et cantus peritus, Tac.: est etiam in dicendo quidam cantus obscurior, Cic.: bestiae saepe immanes cantu flectuntur, Cic.: cantu tremulo (i.e. voce anili), Hor.: cantus movete (stimmt an), Verg. – b) von Tieren, avium, Cic.: perdicis, Ov.: corvi, Cic.: galli, das Krähen, Cic. (als Zeitbestimmung, sub galli cantum consultor ubi ostia pulsat, Hor. sat. 1, 1, 10: an galli cantu, an mane, Vulg. Marc. 13, 35): c. oscinum, Amm. – c) eines Instrumentes, das Spiel, der Klang, die Musik, bucinarum, Cic.: tibiarum, Flötenspiel, Liv.: tubarum, Liv.: symphoniarum, Sen.: vocis et tibiarum nervoromque cantus (Plur.), Vokal- u. Instrumentalmusik, Cic.: tibiae aut fidium cantus, Flöten- od. Saitenspiel, Cic.: c. citharae, Hor. u. Lact.: c. symphoniae, Cic.: descripto ad tibicinem cantu, Liv.: cantu lusuque celebrare funera, Mela. – 2) insbes.: a) der weissagende Gesang,
    ————
    die Weissagung, der Weissagespruch, avis, Tibull. 1, 8, 4: veridici cantus, Catull. 64, 306. – b) der rezitierte Zauberspruch, die Zauberformel, Tibull. 1, 8, 19 sq. Ov. met. 4, 49 u. 7, 201: Plur., Tibull. 1, 2, 60. Ov. met. 7, 195 u. 330: magici cantus, Iuven. 6, 610. Lucan. 4, 553. Col. poët. 10, 367.
    ————————
    2. cantus, ī, m., s. canthus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cantus

  • 6 carmen

    1. carmen, minis, n. (aus *canmen v. cano), der Ton, Gesang, das Lied, I) im allg.: carmine vocali clarus citharāque Philammon, Ov. met. 11, 317: carmina vocum, Ov.: texere carmina, Claud. – vom Gesang des Schwans, Ov.: vom Kreischen der Eule, Verg.: vom plätschernden Ton der Wellen, Claud. – II) insbes.: A) das Gedicht, die Dichtung, a) im weit. Sinne von jeder Art poetischer Produktion, Epik, Dramatik, Lyrik, im Ggstz. zur Prosa (soluta oratio od. prosa), während poëma nur Gedicht im höhern Sinne, bes. Epos, non prosā modo... sed etiam carmine, Quint.: carminum auctores, Quint.: satirici carminis (Dichtungsart) scriptor, Lact.: carminum suorum actor (in einem dramatischen Stücke), Liv.: c. Saliorum, Varr. LL.: lyricorum carmina, Quint.: c. lyricum, Porphyr. Hor.: c. epicum, Quint.: c. tragicum, Hor.: c. Aeolium, Hor.: c. funebre, Quint.: c. georgicum, Col.: c. pastorale, Ter. Maur.: c. nuptiale, Hier.: c. amatorium, Augustin.: c. saeculare, Suet.: c. Saliare Numae, Hor.: obscoena carmina, schmutzige Spott-, Schmähgedichte, Prop.: qui cantus (feierliche, religiöse Gesänge), quae carmina (Lieder, bes. Rundgesänge, griech. σκόλια), Cic.: carmina levia et faciles versus, leichtfertige Lieder u. spielende (tändelnde) Verse, Tac.: carmina fundere, condere, contexere, Cic.: carmina pangere, Lucr.: carmina componere od.
    ————
    fingere, Hor., od. facere, Verg.: carmina scribere, Hor.: carmen patrium canere, Curt.: carmina dicere in imperatorem, Liv.: ac ne carmen (Poesie) quidem sani coloris enituit, Petr. – b) lyrische Dichtung, Ode, Hor.: c. amabile, erotische Dichtung, Hor. – u. dem Drama gegenüber für Epos u. Lyrik, fabula, quae versatur in tragoediis et carminibus, Quint. – c) ein Gesang = ein Teil eines größern Gedichts, eine Rhapsodie, primum, Lucr. 6, 937. – und eine Stelle (ein Vers od. mehrere) aus einem Gedichte, Vers, Verse (s. die Auslgg. zu Cic. Tusc. 1, 37), illud mollissimum c., Cic.: Euripideum c. illud, Cic.: notum est id totum carmen incisum in sepulcro, Cic. – d) eine poetische Inschrift, Verg., Prop. u.a.: od. Aufschrift, wie über den Eingängen der Tempel, Cic. Arch. 27. – B) ein Orakelspruch, Weissagespruch, eine Weissagung, Verg., Liv. u.a.: carmina Sibyllina, Lact. – C) ein Zauberspruch, eine Zauberformel, XII tabb. fr., Quint., Verg. u.a. – D) ein Rätsel in Versen, carmen ponere, interpretari, solvere, Hyg. fab. 67. – E) wegen des uralten Gebrauchs, Sittensprüche, Lehrformeln, Eides-, Religions- u. Gesetzesformeln im saturnin. Versmaß abzufassen, ein Spruch, eine Formel, insbes. eine Religions-, Eides-, Gebets-, Gesetzesformel, Appii Caeci c., Sittengedichte, Cic.: Catonis c. de moribus, Gell.: c. magistri, Cic.: c. necessarium, Cic. – diro quodam car-
    ————
    mine iurare, Liv. – lex horrendi carminis, von schrecklichem Inhalte, Liv.: carmen rogationis, Liv.: carmina cruciatus, Cic.: alci carmen componere, Cic. – carmen (Gebetlied, Gebet) Christo quasi deo dicere secum invicem, Plin. ep.: sollemne carmen precationis peragere, Liv.: ex carmine sacro praeeunte verba sacerdote precationes facere, Liv. – Vgl. übh. H. Düntzer Das Wort carmen als Spruch, Formel, Lehre (in Zeitschr. für das Gymnasialw. 11, 1 ff.).
    ————————
    2. carmen, minis, n. (caro, ere), die Krempel, Ven. Fort. init. epist. praem. carm. 5, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > carmen

  • 7 canorus

    canōrus, a, um (canor), wohltönend, melodisch, harmonisch, I) neutr.: profluens quiddam habuit Carbo et canorum, eine fließende Sprache u. wohltönende Stimme, Cic.: vox canora, eine wohltönende, melodische, Acc. fr., Cic. u.a.; aber der vox languens gegenüber als Fehler = eine singende, Cic. de off. 1, 133: latratus, Col.: nugae c., eitler Klingklang, Hor. – subst., canōrum, ī, n., das Wohltönende (in der Rede), der Wohlklang, Wohllaut, Cic. de or. 3, 28; de sen. 28. Tac. ann. 4, 61. – II) aktiv: a) v. Menschen: orator, Cic.: turba, die Tubabläser, Ov.: canoro choro, in Gesang u. Tanz, Iuven.: m. Abl., voce canorus, Spart. Sev. 19, 9. – b) v. Tieren: animal (gallus), Cic.: aves, Verg.: aviculae, Apul.: ales, v. Schwan, Hor. – c) v. Instrumenten, helltönend, fides canorae, Verg.: aes, die Tuba, Verg. – d) v. Frühling, ver iam c., mit seinem Gesang u. Tanz, Pervig. Ven. 2.

    lateinisch-deutsches > canorus

  • 8 canticum

    canticum, ī, n. (cano), I) Gesang, Lied (als Text, der gesungen wird od. gesungen werden kann), rusticum vetus c., Macr.: carmina et cantica, Quint.: cantica Nili (ägyptische), Gaditana susurrare, Mart.: canticum adulescentiae garrire, von der Nachtigall, Apul.: auch v. Gesang des Chors auf der Bühne, Phaedr. 5, 7, 25. – dah. der gesangartige Ton od. Vortrag in der Rede, der Rezitativton, Liederton, Cic. or. 57. Quint. 11, 3, 167. Plin. ep. 2, 14, 13. – II) insbes.: A) als szen. t. t., im engern Sinne eine Art von Monolog (μονῳδία), der gesangartig unter Flötenbegleitung mit ausdrucksvoller Mimik vorgetragen wurde, im weitern Sinne ein Rezitativ, rezitierender Vortrag mit musikalischer Begleitung (heutzutage melodramatischer Vortrag), Cic. ep. 9, 22, 1. Phaedr. 2, 7, 25. Suet. Cal. 54, 2. Diom. 491, 30: canticum agere, Liv. 7, 2, 9. – Vgl. Brix Plaut. trin. Einleit. S. 20. – B) eine Zauberformel, ein Zauberspruch, Apul. apol. 42. – C) ein zotiges Lied, ein Schimpflied, Pasquill, Petr. u.a.: cantica obscoena, Quint. – vulg. Nbf. canticus, Victorin. comm. in Pauli epist. ad Ephes. 5, 19.

    lateinisch-deutsches > canticum

  • 9 lingua

    lingua, ae, f. (altlat. dingua, s. Mar. Victorin. 1, 4, 9. p. 9, 17 K. u. 1, 5, 109. p. 26, 2 K., gotisch tuggō, ahd. zunga), die Zunge, I) eig. u. meton.: A) eig.: linguā carens, zungenlos, ohne Z., Amm.: prima lingua, die Spitze der Z., Plin.: exserere linguas (v. Schlangen), Solin.: linguam ab irrisu exserere, Liv.: linguam exsertare, Cl. Quadrig. bei Gell.: linguam protendere, lang heraushängen lassen (wie die Hunde), Hieron.: linguam eicere, Cic.: linguā lambere vulnera, Ov., pueros (v. einer Wölfin), Liv.: linguā pannorum suturas lambere (v. der Nähterin), Cael. Aur.: linguā properante legere, Ov.: lingua balbutit, Hieron. (u. so balbutiens lingua, Cod. Iust.): linguā titubante alqd loqui, Ov.: abscīdere linguam, Suet.: dentibus abscīdere linguam, abbeißen, Val. Max.: praecīdere linguam alci, Plaut., linguam alcis, Amm.: lingua est sermonis ministra et manus, Lact.: si decem habeas linguas, mutum esse addecet, Plaut. Bacch. 128: non ego cuncta meis amplecti versibus opto, non mihi si linguae centum sint oraque centum, Verg. georg. 2, 43 (u. so centum linguae bei Verg. Aen. 6, 625. Ov. met. 8, 533. Hostii fr. bei Macr. sat. 6, 3, 6): fama vero, quae mille, ut aiunt, linguis rerum mire exaggerat fidem, Amm. 21, 9, 3: non mihi dentur si mille linguae, Prisc. praef. laud. Anastas. – im obsz. Sinne, homo malae linguae = fellator, Mart. 3, 80, 2. – B) meton.: 1) die Zunge = das Reden, die Rede, die Sprache, die Worte, commercia linguae, Ov.: lingua astricta mercede, Cic.: lingua mala, Behexung, Beschreiung, Verg.: magica, Zauberworte, Ov.: historica, Sen.: philosophorum, Sen.: lingua secretior, dunklere Sprache, Quint.: potentium vatum, Gesang, Hor.: linguae usum recuperare, die Sprache wiedergewinnen (bekommen), Amm.: favete linguis, schweigt, Hor.: linguam tenere, schweigen, Ov.: linguam diligentissime continere (im Zaume halten), Cic. (u. so petulans non linguam, non manum continet, Sen.): linguam acuere et procudere, der Z. Bildung u. Form geben, Cic.: vitemus linguas hominum, Cic.: est malae linguae, sie hat eine böse Z., Petron.: u. so malam habere linguam, Sen.: linguae acerbae et immodice liberae fuit, Liv.: u. so impigrae linguae (Genet.), Sall.: homo acidae linguae, Sen. rhet.: Cato, vir promptiore ad vituperandum linguā, Liv. epit.: veteris comoediae maledica lingua, Val. Max.: claudente noxarum conscientiā linguam, Amm. 16, 12, 61. – emphat. = der Mißbrauch der Zunge, die böse Zunge, Lästerzunge, os (unverschämte Stirn) habeat, linguam, Plaut.: Aetolorum linguas retundere, Liv.: lingua gravius castigatur, quam ullum probrum, Curt.: linguam vis meam praecludere (du willst mir den Mund stopfen), ne latrem pro re domini, Phaedr. 1, 25 (23), 5. – 2) wie γλῶσσα, a) die Sprache in Beziehung auf ihre materielle Beschaffenheit, Latina, Graeca, Cic.: Punica, Hieron.: utraque, lateinische und griechische, Hor. u. Plin. ep.: linguae (pastorum) peritus, Liv.: trium linguarum peritus, Isid.: Latinae linguae gnarus, Liv., sciens, Tac.: Graecā linguā loquentes, qui Asiam incolebant, die asiatischen Griechen, Liv.: vocabulum Graecum velut traductum in linguam Romanam, Gell.: Romanae vindex clarissimae linguae, Laurea Tullus poët. bei Plin.: eiusdem esse linguae, einerlei Spr. haben, Cic.: transferre in linguam Latinam, Plin.: utram tandem linguam nescio? Cic.: alcis linguam intellegere, Petron. – b) der Dialekt, die Mundart, das Idiom, Dorica, Sen. ep. 77, 14: linguae inter se differentes, Quint. 12, 10, 34: Massilia, quae tam procul a Graecorum omnium regionibus, disciplinis linguāque divisa, Cic. Flacc. 63. – 3) die Redegabe, Redefertigkeit, Beredsamkeit (s. Fabri Liv. 22, 44, 7), non magis consilium vobis deest quam lingua, Liv.: est animus tibi, sunt mores et lingua fidesque, Hor. – im üblen Sinne = Geschwätzigkeit, poenam linguā commeruisse, Ov. met. 5, 551. – u. = Ruhmredigkeit, materna, Ov. met. 4, 670. – u. = Vermessenheit, paterna, Ov. met. 6, 213. – 4) der Ton der Zunge, der Schall, Laut, Gesang, linguae volucrum, Verg. Aen. 3, 361 u. 10, 177. – II) übtr.: 1) v. Pflanzen, a) = lingulaca (w. s.), Plin. 24, 170. – b) lingua bubula, die Ochsenzunge, Cato r. r. 40, 4. Plin. 17, 112. – c) lingua canina, die Hundszunge (griech. κυνόγλωσσος od. -ον), wahrsch. Cynoglossum officinale (L.), Cels. 5, 27, 18: auch lingua canis u. lingua Macedonica gen., Ps. Apul. herb. 96. – 2) (wie γλῶσσα), die Erdzunge, Landzunge (vgl. Paul. ex Fest. 121, 5), Pacuv. tr. 94. Liv. 44, 11, 3. Lucan. 2, 614: v. den drei Spitzen Siziliens, tribus haec excurrit in aequora linguis, Ov. met. 13, 724 R. (Korn u. Merkel pinnis). – 3) das kurze Ende des Hebels, Vitr. 10, 3, 2 (§ 3 lingula gen.). – 4) das Zünglein an der Wage, Schol. Pers. 1, 6. – 5) der Kehldeckel, Cels. 4, 1. p. 120, 18 D.

    lateinisch-deutsches > lingua

  • 10 modulor

    modulor, ātus sum, āri (modus), messen, abmessen, I) im allg., Gell. 1, 1. § 1. – prägn., einrichten, regeln, ita modulante naturā, Plin. 2, 142. – II) insbes., als t. t. der Musik = nach dem Takte abmessen, 1) übh.: hominum aures vocem modulantur, messen ab, fühlen das Melodische, Taktmäßige usw., Cic.: sonum vocis pulsu pedum, den Takt schlagen zum Gesang, Liv.: quod carmina eius (Horatii) parum scite modulata esse dicebat, Porphyr. Hor. sat. 1, 2, 1. – 2) prägn.: a) taktmäßig-, melodisch singen, carmina, Verg.: alci psalmum, Vulg.: verba fidibus Latinis (unter Begleitung des Saitenspiels), Hor.: od. dichten, cantus, Calp.: passiv, verba ipso dolore modulata, zum Gesang gestaltet, Ov.: cantica ad aliorum similitudinem modulata (abgesungen), parodierte Lieder, Parodien, Quint.: u. so modulata carmina, Suet. – b) taktmäßig-, melodisch spielen, lyram, Tibull.: barbitos modulatus alci, Hor.: absol., silvestri fistulā modulantes, Firm. – u. prägn., spielen = spielend vortragen, arundine carmen, Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: vereor ne absonum quid modulatu et cantu cecinerim, Fronto princ. hist. p. 202, 18 N. – / Aktive Nbf. modulo, nach Prisc. 8, 29; dah. modulate melos, *Anthol. Lat. 742, 56 R.

    lateinisch-deutsches > modulor

  • 11 canorus

    canōrus, a, um (canor), wohltönend, melodisch, harmonisch, I) neutr.: profluens quiddam habuit Carbo et canorum, eine fließende Sprache u. wohltönende Stimme, Cic.: vox canora, eine wohltönende, melodische, Acc. fr., Cic. u.a.; aber der vox languens gegenüber als Fehler = eine singende, Cic. de off. 1, 133: latratus, Col.: nugae c., eitler Klingklang, Hor. – subst., canōrum, ī, n., das Wohltönende (in der Rede), der Wohlklang, Wohllaut, Cic. de or. 3, 28; de sen. 28. Tac. ann. 4, 61. – II) aktiv: a) v. Menschen: orator, Cic.: turba, die Tubabläser, Ov.: canoro choro, in Gesang u. Tanz, Iuven.: m. Abl., voce canorus, Spart. Sev. 19, 9. – b) v. Tieren: animal (gallus), Cic.: aves, Verg.: aviculae, Apul.: ales, v. Schwan, Hor. – c) v. Instrumenten, helltönend, fides canorae, Verg.: aes, die Tuba, Verg. – d) v. Frühling, ver iam c., mit seinem Gesang u. Tanz, Pervig. Ven. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canorus

  • 12 canticum

    canticum, ī, n. (cano), I) Gesang, Lied (als Text, der gesungen wird od. gesungen werden kann), rusticum vetus c., Macr.: carmina et cantica, Quint.: cantica Nili (ägyptische), Gaditana susurrare, Mart.: canticum adulescentiae garrire, von der Nachtigall, Apul.: auch v. Gesang des Chors auf der Bühne, Phaedr. 5, 7, 25. – dah. der gesangartige Ton od. Vortrag in der Rede, der Rezitativton, Liederton, Cic. or. 57. Quint. 11, 3, 167. Plin. ep. 2, 14, 13. – II) insbes.: A) als szen. t. t., im engern Sinne eine Art von Monolog (μονῳδία), der gesangartig unter Flötenbegleitung mit ausdrucksvoller Mimik vorgetragen wurde, im weitern Sinne ein Rezitativ, rezitierender Vortrag mit musikalischer Begleitung (heutzutage melodramatischer Vortrag), Cic. ep. 9, 22, 1. Phaedr. 2, 7, 25. Suet. Cal. 54, 2. Diom. 491, 30: canticum agere, Liv. 7, 2, 9. – Vgl. Brix Plaut. trin. Einleit. S. 20. – B) eine Zauberformel, ein Zauberspruch, Apul. apol. 42. – C) ein zotiges Lied, ein Schimpflied, Pasquill, Petr. u.a.: cantica obscoena, Quint. – vulg. Nbf. canticus, Victorin. comm. in Pauli epist. ad Ephes. 5, 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canticum

  • 13 lingua

    lingua, ae, f. (altlat. dingua, s. Mar. Victorin. 1, 4, 9. p. 9, 17 K. u. 1, 5, 109. p. 26, 2 K., gotisch tuggō, ahd. zunga), die Zunge, I) eig. u. meton.: A) eig.: linguā carens, zungenlos, ohne Z., Amm.: prima lingua, die Spitze der Z., Plin.: exserere linguas (v. Schlangen), Solin.: linguam ab irrisu exserere, Liv.: linguam exsertare, Cl. Quadrig. bei Gell.: linguam protendere, lang heraushängen lassen (wie die Hunde), Hieron.: linguam eicere, Cic.: linguā lambere vulnera, Ov., pueros (v. einer Wölfin), Liv.: linguā pannorum suturas lambere (v. der Nähterin), Cael. Aur.: linguā properante legere, Ov.: lingua balbutit, Hieron. (u. so balbutiens lingua, Cod. Iust.): linguā titubante alqd loqui, Ov.: abscīdere linguam, Suet.: dentibus abscīdere linguam, abbeißen, Val. Max.: praecīdere linguam alci, Plaut., linguam alcis, Amm.: lingua est sermonis ministra et manus, Lact.: si decem habeas linguas, mutum esse addecet, Plaut. Bacch. 128: non ego cuncta meis amplecti versibus opto, non mihi si linguae centum sint oraque centum, Verg. georg. 2, 43 (u. so centum linguae bei Verg. Aen. 6, 625. Ov. met. 8, 533. Hostii fr. bei Macr. sat. 6, 3, 6): fama vero, quae mille, ut aiunt, linguis rerum mire exaggerat fidem, Amm. 21, 9, 3: non mihi dentur si mille linguae, Prisc. praef. laud. Anastas. – im obsz. Sinne, homo malae linguae = fellator, Mart. 3, 80,
    ————
    2. – B) meton.: 1) die Zunge = das Reden, die Rede, die Sprache, die Worte, commercia linguae, Ov.: lingua astricta mercede, Cic.: lingua mala, Behexung, Beschreiung, Verg.: magica, Zauberworte, Ov.: historica, Sen.: philosophorum, Sen.: lingua secretior, dunklere Sprache, Quint.: potentium vatum, Gesang, Hor.: linguae usum recuperare, die Sprache wiedergewinnen (bekommen), Amm.: favete linguis, schweigt, Hor.: linguam tenere, schweigen, Ov.: linguam diligentissime continere (im Zaume halten), Cic. (u. so petulans non linguam, non manum continet, Sen.): linguam acuere et procudere, der Z. Bildung u. Form geben, Cic.: vitemus linguas hominum, Cic.: est malae linguae, sie hat eine böse Z., Petron.: u. so malam habere linguam, Sen.: linguae acerbae et immodice liberae fuit, Liv.: u. so impigrae linguae (Genet.), Sall.: homo acidae linguae, Sen. rhet.: Cato, vir promptiore ad vituperandum linguā, Liv. epit.: veteris comoediae maledica lingua, Val. Max.: claudente noxarum conscientiā linguam, Amm. 16, 12, 61. – emphat. = der Mißbrauch der Zunge, die böse Zunge, Lästerzunge, os (unverschämte Stirn) habeat, linguam, Plaut.: Aetolorum linguas retundere, Liv.: lingua gravius castigatur, quam ullum probrum, Curt.: linguam vis meam praecludere (du willst mir den Mund stopfen), ne latrem pro re domini, Phaedr. 1, 25 (23), 5. – 2) wie γλῶσσα, a) die Sprache in Be-
    ————
    ziehung auf ihre materielle Beschaffenheit, Latina, Graeca, Cic.: Punica, Hieron.: utraque, lateinische und griechische, Hor. u. Plin. ep.: linguae (pastorum) peritus, Liv.: trium linguarum peritus, Isid.: Latinae linguae gnarus, Liv., sciens, Tac.: Graecā linguā loquentes, qui Asiam incolebant, die asiatischen Griechen, Liv.: vocabulum Graecum velut traductum in linguam Romanam, Gell.: Romanae vindex clarissimae linguae, Laurea Tullus poët. bei Plin.: eiusdem esse linguae, einerlei Spr. haben, Cic.: transferre in linguam Latinam, Plin.: utram tandem linguam nescio? Cic.: alcis linguam intellegere, Petron. – b) der Dialekt, die Mundart, das Idiom, Dorica, Sen. ep. 77, 14: linguae inter se differentes, Quint. 12, 10, 34: Massilia, quae tam procul a Graecorum omnium regionibus, disciplinis linguāque divisa, Cic. Flacc. 63. – 3) die Redegabe, Redefertigkeit, Beredsamkeit (s. Fabri Liv. 22, 44, 7), non magis consilium vobis deest quam lingua, Liv.: est animus tibi, sunt mores et lingua fidesque, Hor. – im üblen Sinne = Geschwätzigkeit, poenam linguā commeruisse, Ov. met. 5, 551. – u. = Ruhmredigkeit, materna, Ov. met. 4, 670. – u. = Vermessenheit, paterna, Ov. met. 6, 213. – 4) der Ton der Zunge, der Schall, Laut, Gesang, linguae volucrum, Verg. Aen. 3, 361 u. 10, 177. – II) übtr.: 1) v. Pflanzen, a) = lingulaca (w. s.), Plin. 24, 170. – b) lingua bubula, die Ochsenzunge,
    ————
    Cato r. r. 40, 4. Plin. 17, 112. – c) lingua canina, die Hundszunge (griech. κυνόγλωσσος od. -ον), wahrsch. Cynoglossum officinale (L.), Cels. 5, 27, 18: auch lingua canis u. lingua Macedonica gen., Ps. Apul. herb. 96. – 2) (wie γλῶσσα), die Erdzunge, Landzunge (vgl. Paul. ex Fest. 121, 5), Pacuv. tr. 94. Liv. 44, 11, 3. Lucan. 2, 614: v. den drei Spitzen Siziliens, tribus haec excurrit in aequora linguis, Ov. met. 13, 724 R. (Korn u. Merkel pinnis). – 3) das kurze Ende des Hebels, Vitr. 10, 3, 2 (§ 3 lingula gen.). – 4) das Zünglein an der Wage, Schol. Pers. 1, 6. – 5) der Kehldeckel, Cels. 4, 1. p. 120, 18 D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lingua

  • 14 modulor

    modulor, ātus sum, āri (modus), messen, abmessen, I) im allg., Gell. 1, 1. § 1. – prägn., einrichten, regeln, ita modulante naturā, Plin. 2, 142. – II) insbes., als t. t. der Musik = nach dem Takte abmessen, 1) übh.: hominum aures vocem modulantur, messen ab, fühlen das Melodische, Taktmäßige usw., Cic.: sonum vocis pulsu pedum, den Takt schlagen zum Gesang, Liv.: quod carmina eius (Horatii) parum scite modulata esse dicebat, Porphyr. Hor. sat. 1, 2, 1. – 2) prägn.: a) taktmäßig-, melodisch singen, carmina, Verg.: alci psalmum, Vulg.: verba fidibus Latinis (unter Begleitung des Saitenspiels), Hor.: od. dichten, cantus, Calp.: passiv, verba ipso dolore modulata, zum Gesang gestaltet, Ov.: cantica ad aliorum similitudinem modulata (abgesungen), parodierte Lieder, Parodien, Quint.: u. so modulata carmina, Suet. – b) taktmäßig-, melodisch spielen, lyram, Tibull.: barbitos modulatus alci, Hor.: absol., silvestri fistulā modulantes, Firm. – u. prägn., spielen = spielend vortragen, arundine carmen, Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: vereor ne absonum quid modulatu et cantu cecinerim, Fronto princ. hist. p. 202, 18 N. – Aktive Nbf. modulo, nach Prisc. 8, 29; dah. modulate melos, *Anthol. Lat. 742, 56 R.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > modulor

  • 15 adiutor [2]

    2. adiūtor, ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer, a) übh. = der unterstützende, fördernde Gehilfe, Beistand, der Förderer, Beförderer, im üblen Sinne = der Helfershelfer (Synon. minister, administer), duc adiutores tecum ad navim qui ferant, Plaut.: non mihi, sed tibi hic venit adiutor, Cic.: quibus adiutoribus regem aggressus, unter deren Beistand, Sall.: u. so paucos homines hoc adiutore Q. Opimium omnibus bonis evertisse, Cic. – hic adiutor meus et monitor, Ter.: Plancus nunc adiutor Bruti, nunc proditor, Vell. – adiutor iracundiae, Ter.: victoriae populi Romani, Cic.: sententiae, Cic.: consiliorum periculorumque, Cic.: harum omnium rerum L. ille Torquatus auctor, adiutor, particeps exstitit, Cic. – m. Dat., deos adiutores incepto invocantes, Dict. 2, 10: cuius ipse honori et dignitati semper faverit atque adiutor fuerit, Caes. b.c. 1, 7, 1: m. in u. Abl., ille absentis in onmibus adiutor, Cic.: in psaltria hac emunda hic adiutor fui, Ter.: his se tribus adiutoribus in re gerenda esse usurum dicebat, Cic.: in quo adiutores Stoicos optimos habemus, Cic.: m. ad od. contra u. Akk. (s. Seyff. zu Cic. Lael. 10, 35. p. 252), ut aut libidinis ministri aut adiutores essent ad iniuriam, Cic.: his adiutor contra patriam inventus est nemo, Cic. – b) der regelmäßige Gehilfe, Beistand, Handlanger, als Tagelöhner, Cato r.r. – als Gehilfe des Hauptschauspielers auf der Bühne (Spieler einer Nebenrolle, mit der Flöte od. mit Gesang Begleitender usw.), Phaedr. 5, 5, 14; übtr., Hor. sat. 1, 9, 46. – als Gehilfe eines Rhetors, Hilfslehrer, Unterlehrer (ὑποδιδάσκαλος), Quint. u. Suet. – als Gehilfe bei literar. Arbeiten, in litteris studiorum alcis, Gell. – bes. der öffentl. bestellte Gehilfe eines Staatsbeamten, wie unser Adjunkt, Adjutant, adiutores triumviris quinqueviri, Liv.: quos tibi comites et adiutores negotiorum publicorum dedit ipsa natura, Cic.: P. Manlius in Hispaniam citeriorem adiutor consuli datus, Liv.: M. Iunius Silanus propraetor adiutor ad res gerendas datus est, Liv.: publice ab Atheniensibus Evagorae adiutor datus, Nep.: huic (quaestori) Fulvium Postumium adiutorem submiserat, Caes.: in qua regione adiutore legatoque fratre meo usus est, Vell.: impetratis a senatu decem adiutoribus, Suet.: die Freunde u. Minister des Kaisers, Vell. u. Suet.: u.a. Hofstellen mit ab, wie adi. ab epistulis, ab actis u. dgl., Inscr.

    lateinisch-deutsches > adiutor [2]

  • 16 agon

    agōn, ōnis, Akk. Sing. ōnem u. ōna, Akk. Plur. ōnas, m. (ἀγώγ), der Wettkampf bei den feierlichen Spielen, das Kampfspiel, aus Griechenland bes. seit Nero auch nach Rom verpflanzt, rein lat. certamen, gew. als gymnicus (γυμνικός), in Leibesübungen und körperlicher Geschicklichkeit, equester (ἱππικός), im Rennen mit Pferden usw., musicus (μουσικός), in Musenkünsten (d.i. in Flöten-, auch Zitherspiel, Gesang u. Dichtkunst), ag. gymnicus, Plin. ep. 4, 22, 1: musicus, Suet. Ner. 22, 3: iselasticus, Plin. ep. 10, 118 (119), 2: agones quinquennales, Plin. ep. 10, 75 (79), 2: agones sacri vel funebres, Suet. fr. p. 171, 3 R.: agon Aetius, Suet. fr. p. 360, 10 R.: Olympius, Suet. fr. p. 171, 3 R. – übtr., nunc demum agon est (νῦν γάρ έστιν ἀγών) = jetzt erst gilt es, Suet. Ner. 45, 2.

    lateinisch-deutsches > agon

  • 17 Amphion

    Amphīōn, onis, Akk. onem u. (bei Dichtern) ona, m. (Ἀμφίων), Sohn des Jupiter u. der Antiope, der Tochter des thebanischen Nykteus, von der Mutter in der Gefangenschaft bei Lykus mit seinem Zwillingsbruder Zethus geboren u. ausgesetzt, von einem Rinderhirten gefunden u. erzogen, bildete sich, von Merkur (od. Apollo) mit einer Lyra beschenkt, zum Meister im Gesang u. Lyraspiel aus ( Verg. ecl. 2, 24), während der Bruder, ganz verschieden an Charakter (Hor. ep. 1, 18, 41), Hirt u. Jäger wurde. Antiope, inzwischen in ihrer Haft von der Dirke aus Eifersucht mißhandelt, bricht mit Hilfe Jupiters ihre Fesseln u. entflieht zu ihren Söhnen. Diese erkennen die Mutter (nach einigem Weigern von Seiten des Zethus, s. Prop. 3, 13, 29. Hyg. fab. 8) an, ziehen gegen Theben, töten den Lykus u. lassen die Dirke an einen Stier binden u. zu Tode schleifen (s. die Hauptst. Prop. 3, 13, 11 sqq.). Sie reißen hierauf die Herrschaft von Theben an sich u. befestigen die Stadt Theben mit einer Burg, wobei die Felsen des Kithäron den Zaubertönen des Amphion folgen u. sich von selbst zu einer Mauer zusammenfügen ( Hor. carm. 3, 11, 1 sqq.; de art. poët. 394): dah. Amphionis arces, die thebanischen, Ov. met. 15, 427. – Amphion heiratete die Niobe, des Tantalus Tochter, die ihm mehrere Söhne u. Töchter gebar; als sich aber Niobe der Latona gegenüber ihrer Fruchtbarkeit zu sehr rühmte, wurden alle ihre Kinder vor ihren Augen durch Apollos u. Dianas Pfeile getötet. Aus Gram über den Verlust seiner Kinder entleibte sich Amphion mit dem eigenen Schwert, Ov. met. 6, 270; vgl. übh. Hyg. fab. 7 sqq. – Niobe wurde auf dem einsamen Felsen des Sipylos in einen Stein verwandelt u. fühlte selbst als Stein noch das Leid, das ihr die Götter zugefügt, Ov. met. 6, 155 sqq.; vgl. Hyg. fab. 7 sqq. – Pacuvianus Amphio, Amphion in der nach ihm benannten Tragödie des Pakuvius, Cic. de div. 2, 133. – Dav. Amphīonius, a, um, amphionisch, des Amphion, lyra, Prop.: pecten, Sil.: ars, Musik, Sidon. – u. poet. = thebanisch, palaestra, Claud.: canes, Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > Amphion

  • 18 amplector

    am-plector, plexus sum, plectī (amb u. plecto, πλέκω), I) eig., sich um etw. od jmd. flechten, schlingen; dah. A) mit den Armen od. Händen etw. od. jmd. umschlingen, umfassen, umfangen, umfaßt od. umschlungen halten, a) übh.: genua, Plaut.: aram, Tac.: saxa manibus, Liv.: manum alcis, Plin. ep.: dextram, Verg.: non possunt amplexae adire, einander anfassend, Hand in Hand, Vitr.: amplexus teneo alqd, eig., postes, Verg. Aen. 2, 490, u. bildl., imperium, Liv. 3, 52, 6. – b) insbes., jmd. freundlich od. liebend umarmen, Komik., Ov. u.a. (b. Cic. de rep. 6, 14 jetzt complexus). – B) wie mit Armen od. Händen umschlingen, umschließen, umgeben, compedes amplectuntur crura, Plaut.: arboris stirpem (v. einer Schlange), Lucr.: tellurem alis (v. der Nacht), umhüllen, Verg.: ansas circum acantho, einfassen, Verg.: hostium aciem, umzingeln, umringen, Liv.: scherzh., crura amplectitote fustibus, Plaut. – u. Örtl., locum exedrā et porticibus, Plin. ep.: locum munimento, Liv. – v. Feuer, ergreifen, ignis proxima quaeque et deinceps continua amplexus totis se passim dissipavit castris, Liv. – II) übtr.: A) im allg., etw. wie mit Armen umfassen od. mit Händen festhalten, d.i. etw. ergreifen, annehmen, willkommen-, gutheißen, benutzen, ampl. perverse prima viai, gleich anfänglich verkehrt die Straße nehmen, d.i. die Elemente falsch fassen, Lucr.: alqm tamquam obsidem consulatus mei, Cic.: libenter talem animum, Cic.: victoriam pro sua, Liv.: occasiones obligandi me avidissime, Plin. ep.: mortis poenam removere (verwerfen), ceterorum suppliciorum omnes acerbitates amplecti (gutheißen), Cic.: m. dopp. Akk., hunc (Lysiam) amplectuntur amatores huius nominis modum (als Muster, Kanon, Ideal), Quint. 12, 10, 21. – B) insbes.: 1) jmd. mit Liebe umfassen, lieben, hochhalten, ins Herz schließen, mit ihm zärtlich od. schön tun, alqm amore, alqm amicissime, Cic.: Octaviam, Tac.: dah. hoc se amplectitur uno, darauf tut er sich etwas zugute, Hor. sat. 1, 2, 53. – 2) etw. mit Liebe umfassen, etw. mit Vorliebe festhalten, d.i. etw. hochhalten, auf etw. viel od. großen Wert legen, -viel halten, sich einer Sache annehmen, etw. hegen und pflegen, etw. anerkennen, tanto amore suas possessiones, Cic.: rem publicam nimium, Cic.: artem, Cic.: ius civile vehementissime, Cic.: nobilitatem et dignitates hominum, Cic.: illud quod amplexi sumus, den Beruf, den wir mit Vorliebe gewählt haben, Cic. – 3) mit dem Geiste umfassen u. festhalten, durchdenken, erwägen, si iudex non omnia amplectetur consilio, Cic.: cogitationem toto pectore, Cic. – 4) etw. umfassen, mit unter etw. aufnehmen, -begreifen, mit in etw. einschließen, quod idem (honestum) interdum virtutis nomine amplectimur, Cic.: qui (Caesar) ceterorum suppliciorum omnes acerbitates amplectitur (sc. sententiā suā), Cic. – dah. übtr. v. Dingen, umfassen = in sich fassen, -begreifen, enthalten, illae (tabulae) perpetuae existimationis fidem et religionem amplectuntur, Cic.: cum (grammatice) prope omnium maximarum artium scientiam amplexa sit, Quint. – 5) in der Darstellung umfassen, d.i. a) ausführen, abhandeln, besprechen, argumentum pluribus verbis, Cic.: omnes res per scripturam, Cic.: non ego cuncta meis amplecti versibus opto, zwar nicht alles begehr ich mit meinem Gesang zu umfassen, Verg. – b) zusammenfassen, summarisch behandeln, omnes oratores, qui ubique sunt aut fuerunt, Cic.: omnia communiter, Liv.: omnia genera breviter, Plin. ep. – / Archaist. amploctor, Liv. Andr. fr. b. Diom. 384, 9 (vgl. Prisc. 1, 32). – Aktive Form amplecto, vorklass., wov. Imperat. amplectitote, Plaut. rud. 816: arch. amplocto, Cassiod. (VII) 149, 17. – u. Part. Perf. Pass. b. Plaut. mil. 507. Petron. b. Prisc. 8, 16. – u. parag. Infin. amplectier, Lucil. fr. inc. 173 (b. Prisc. 8, 16). Lucr. 5, 728.

    lateinisch-deutsches > amplector

  • 19 Andes [2]

    2. Andēs, ium, f., ein Dorf im Mantuanischen, Geburtsort des Vergil, letzt Pietola, Donat. vit. Verg. 1 (wo Nom.). Val. Prob. vit. Verg. in. p. 52, 7 R. (wo Abl. Andibus). – Dav. Andīnus, a, um, andinisch, Mantua... ad sidera cantu evecta Andino (al. Aeonio), d.i. durch den Gesang des Vergil, Sil. 8, 594 sq.

    lateinisch-deutsches > Andes [2]

  • 20 asma

    āsma, atis, n. (ᾆσμα), der Gesang, das Lied, Mar. Victorin. art. gr. 4. 3, 6. p. 161, 16 K. u.a.

    lateinisch-deutsches > asma

См. также в других словарях:

  • Gesang — Gesang …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesang — (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme. Er unterscheidet sich vom Sprechen durch den Einsatz von präzise definierten Tonhöhen im Rahmen einer Skala oder Reihe und durch eine mehr oder weniger genau definierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesang — heißt der Vortrag der Rede in abgemessenen und ihrer Höhe nach bestimmten Tönen, die vermittelst einer besondern Modification der Stimme hervorgebracht werden. Im weitern Sinne versteht man darunter die Melodie der Hauptstimme eines Tonstückes.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gesang — atau lengkapnya Gesang Martohartono (Surakarta, Java Central, 1 de octubre de 1917 – Surakarta, Java Central, 20 de mayo de 2010[1] ), fue un cantante y compositor originario de Indonesia. Conocido como el maestro de keroncong Indonesia , que fue …   Wikipedia Español

  • Gesang — Gesang, 1) die Vereinigung der Musik u. Sprache in der menschlichen Stimme zu künstlerischem Zwecke, wodurch Empfindungen in abgemessenen u. ihrer Höhe nach bestimmbaren Tönen ausgedrückt werden. Der G. ist blos den Menschen u. den Vögeln eigen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesäng — Gesäng, so v.w. Zähne des Luchs …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesang — ist Steigerung des musikalischen Elements (der Vokalisation, des Tonfalles) der Rede. Dasselbe Organ, das der Rede dient, dient auch dem G., nämlich der Kehlkopf mit den Stimmbändern in Verbindung mit den Respirationsorganen und dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesang — Gesang, die betreffs Höhe und Tiefe unterscheidbare, sowie rhythmisch geordnete Verbindung von Lauten der menschlichen Stimme, in der Regel gestützt auf das Wort (s. Vokalmusik), unterschieden in Natur und Kunst G.; letzterer erfordert Schulung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesang — Gesang, die Verbindung der Poesie und Musik durch die menschl. Stimme; man unterscheidet den natürlichen und künstlichen, d.h. durch die Kunst ausgebildeten, der immer vollkommener ist als der erste …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gesang — ↑Cantus, 1Chant, ↑Kantus, ↑Melos …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesang — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»