Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Germanentum

См. также в других словарях:

  • Germanentum — Der Pangermanismus oder Alldeutsche Bewegung war eine ethnisch begründete politische Bewegung in Europa im 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Preußen, Österreich und der Nationalismus 3 Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Germanentum — Ger|ma|nen|tum, das; s: Wesen u. Kultur der Germanen. * * * Ger|ma|nen|tum, das; s: Wesen u. Kultur der Germanen …   Universal-Lexikon

  • Germanentum — Ger|ma|nen|tum, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben — Das Institut zur Erforschung (und Beseitigung) [1] des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben war eine kirchenübergreifende Einrichtung deutscher evangelischer Landeskirchen während der Zeit des Nationalsozialismus, zustande… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Algermissen — (* 19. August 1889 in Harsum nördlich von Hildesheim; † 22. Oktober 1964 in Hildesheim) war ein deutscher katholischer Dogmatiker, Moraltheologe, Dozent für Diözesangeschichte, Soziologe, Publizist und Ökumeniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Rahn — Otto Wilhelm Rahn (* 18. Februar 1904 in Michelstadt im Odenwald; † 13./14. März 1939 bei Söll (Tirol), Österreich) war ein deutscher Schriftsteller, Mediävist und Ariosoph,[1] der sich mit dem Gralsmythos beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Heusler (Altgermanist) — Andreas Heusler (* 10. August 1865 in Basel; † 28. Februar 1940 in Basel) war ein Schweizer germanistischer und skandinavistischer Mediävist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Persönlichkeit 2 Wirken 3 Wer …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Rolf Schröder — (* 8. September 1893 in Kiel; † 24. März 1979 in Würzburg) war ein deutscher Germanist, Ethnologe und Skandinavist und zu Lebzeiten Herausgeber der Germanisch Romanischen Monatsschrift. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Grabert Verlag — Der 1953 von Herbert Grabert als „Verlag der deutschen Hochschullehrer Zeitung“ in Tübingen gegründete und 1974 umbenannte „Grabert Verlag“ gehört mitsamt seinem Tochterunternehmen, dem „Hohenrain Verlag“, zu den größten und bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Himmler — Heinrich Himmler, Aufnahme von F. Bauer, 1942 Heinrich Luitpold Himmler (* 7. Oktober 1900 in München; † 23. Mai 1945 in Lüneburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP) in der Zeit des Nationalsozialismus …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Hitzinger — Dieser Artikel behandelt den nationalsozialistischen Politiker Heinrich Himmler; für andere Namensträger siehe Himmler (Begriffsklärung). Heinrich Himmler, Aufnahme von F. Bauer, 1942 Heinrich Luitpold Himmler (* 7. Oktober 1900 in München; † …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»