Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Gerichtsschranke

См. также в других словарях:

  • Historisches Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Fetting — (* 20. November 1871 in Casco, St. Clair County, US Bundesstaat Michigan; † 30. Januar 1933 in Port Huron, Michigan) war der Begründer, Apostel und Leiter der Kirche Christi (Fetting), aus der später die Kirche Christi mit der Elias Botschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Greillenstein — ist ein Renaissance Schloss in der niederösterreichischen Gemeinde Röhrenbach. Inhaltsverzeichnis 1 Gesc …   Deutsch Wikipedia

  • W. A. Draves — William August Draves (* 12. Mai 1912; † 28. Juni 1994) war der Gründer, weltweite Leiter und Apostel (einem Bischof vergleichbar) der Kirche Christi mit der Elias Botschaft. Von 1937 – 1993 empfing W. A. Draves nach eigenem Bekunden und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • William A. Draves — William August Draves (* 12. Mai 1912; † 28. Juni 1994) war der Gründer, weltweite Leiter und Apostel (einem Bischof vergleichbar) der Kirche Christi mit der Elias Botschaft. Von 1937 – 1993 empfing W. A. Draves nach eigenem Bekunden und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bar [4] — Bar (engl.), Schranke, umschlossener Raum, daher Gerichtsschranke (s. Barre); auch Schenkstand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barre [1] — Barre (franz., keltischen Ursprungs), eigentlich ein langer, dünner Körper, wodurch etwas versperrt werden kann, als Pfahl, Stange, Schlagbaum, Riegel etc.; dann (engl. bar) Gerichtsschranke oder diejenige Brustwehr, durch welche die Richterbank… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barre — Barre, Stange, Riegel, Schlagbaum; eine Art Deltabildung: Sand oder Schlammbank (ohne tiefere Fahrwasserrinne) quer vor Flußmündungen; auch Flut oder Sprungwelle; auch die Gegenströmung (Flutwelle) des Meers in manchen Strommündungen (Mascaret,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dingstock — (auch: Dinckstock und andere historische Schreibweisen, abgeleitet von Thing) ist ursprünglich eine alte, vor allem im niederdeutschen Sprachgebiet verbreitete Bezeichnung für eine Gerichtsschranke. Insbesondere wird die Wendung „die vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Brett — Brettn 1.Lagerstätte,Bett,Liege.MeinteigentlichdieharteUnterlage,vorallemdiePritsche.1955ff,halbw. 2.gestärktesVorhemd.Seitdemspäten19.Jh.inMode. 3.flachbusigeweiblichePerson.19.Jh. 4.BrettmitAstloch=hageresMädchen.Astloch=Nabel.BSD1960ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»