Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Geldfälscher

См. также в других словарях:

  • Geldfälscher — Falschgeld wird gefälschtes bzw. nachgemachtes Geld genannt, das nicht den Geldwert besitzt, den es zu haben scheint. Ziel des Verwenders ist demnach die Täuschung von Gläubigern über den wahren Wert. Wird Falschgeld verwendet, spricht man davon …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Jürgen Kuhl — Jürgen Kuhl in seiner Galerie Hans Jürgen Kuhl (* 1941 in Dattenfeld/Sieg), ist gelernter Fotokaufmann und als freier Grafik Designer tätig, wurde jedoch international als Geldfälscher berühmt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Ritter von Bohr — Peter Ritter von Bohr, figürliche Nachbildung von Ulrich Mertel in der Ausstellung auf Schloss Rosegg in Kärnten …   Deutsch Wikipedia

  • D-Mark — Deutsche Mark 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Land: Deutschland Unterteilung: 100 Pfennig (abgekürzt: Pf) ISO 4217 Code: DEM …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschmark — Deutsche Mark 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Land: Deutschland Unterteilung: 100 Pfennig (abgekürzt: Pf) ISO 4217 Code: DEM …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Mark — 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Staat: Deutschland  Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph-Samuel Farinet — Portrait, das möglicherweise den auf der Flucht zum Greis gewordenen Farinet darstellt, aufgefunden 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfund Sterling — Staat: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence (seit 1971) ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (18. November 2011) 1 EUR = 0,85 …   Deutsch Wikipedia

  • Shiva und die Galgenblume — Filmdaten Originaltitel Shiva und die Galgenblume Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Bernhard — was the codename of a secret Nazi plan devised during the Second World War by the RSHA and the SS to destabilise the British economy by flooding the country with forged Bank of England £5, £10, £20, and £50 notes. It is the largest counterfeiting …   Wikipedia

  • Abkupfern — bezeichnet die Herstellung einer Kopie oder eines Plagiates. Es steht auch im Zusammenhang mit dem Sprichwort Mein Freund und Kupferstecher . Herkunft Kupferstecher wurden im 17. und 18. Jahrhundert in Malerwerkstätten und Verlagshäusern in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»