Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Geigenbau

См. также в других словарях:

  • Geigenbau — Vogtländischer Geigenbauer Die Berufsbezeichnung Geigenbauer umfasst die Herstellung von Streichinstrumenten (neben der Violine, die Bratsche, das Cello, den Kontrabass, anderer Instrumente der Gambenfamilie sowie allgemein von… …   Deutsch Wikipedia

  • Geigenbau — Gei|gen|bau, der <o. Pl.>: [Handwerk der] Herstellung von Streichinstrumenten. * * * Geigenbau,   ein Zweig des Instrumentenbaus, der sich der Herstellung von Violinen, Bratschen, Violoncelli, Kontrabässen und vereinzelt auch von… …   Universal-Lexikon

  • Geigenbau — Gei|gen|bau, der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lauten- und Geigenbau in Füssen — Dass die kleine Stadt Füssen, gelegen am Nordrand der Alpen, einst ein bedeutendes Zentrum des Musikinstrumentenbaus war, resultiert aus einem Bündel unterschiedlicher Faktoren. Der Hauptgrund liegt sicherlich in der nahen Verfügbarkeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Geigenbau — Der so genannte Wiener Geigenbau wird zurückgeführt bis zu einer ersten urkundlichen Erwähnungen der Wiener Lautenmacher aus dem 15. Jahrhundert. Aus dem 17. Jahrhundert haben sich bereits einige Saiteninstrumente von Wiener Meistern… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Geigenbaus in Klingenthal — Klingenthal 1726 Der Geigenbau in Klingenthal entstand durch die Besiedlung des Ortes durch Exulanten aus den Habsburger Gebieten im 17. Jahrhundert. Er führte zum wirtschaftlichen Aufstieg des Ortes und prägt bis heute den Musikwinkel um… …   Deutsch Wikipedia

  • Geigenbauer (Klingenthal) — Klingenthal 1726 Der Geigenbau in Klingenthal entstand durch die Besiedlung des Ortes durch Exulanten aus den Habsburger Gebieten im 17. Jahrhundert. Er führte zum wirtschaftlichen Aufstieg des Ortes und prägt bis heute den Musikwinkel um… …   Deutsch Wikipedia

  • Geigenbauersippe Stoß aus Füssen — Die Familie Stoß aus Füssen prägte von Beginn des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts den süddeutschen und Wiener Geigenbau. Nach dem Stammvater Hermann Joseph Stoß übten 14 Nachkommen aus vier Generationen das Handwerk aus. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geigenmacher — Vogtländischer Geigenbauer Die Berufsbezeichnung Geigenbauer umfasst die Herstellung von Streichinstrumenten (neben der Violine, die Bratsche, das Cello, den Kontrabass, anderer Instrumente der Gambenfamilie sowie allgemein von… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Montag — mit einer seiner Geigen Karl Montag (* 1. März 1917 in Völklingen; † 1982 in Hannover) war ein deutscher Geigenbauer und Kunstmaler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stoß (Geigenbauer) — Die Familie Stoß aus Füssen prägte von Beginn des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts den süddeutschen und Wiener Geigenbau. Nach dem Stammvater Hermann Joseph Stoß übten 14 Nachkommen aus vier Generationen das Handwerk aus. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»