Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Geheimartikel

См. также в других словарях:

  • Basler Frieden — Dieser Artikel behandelt den Frieden von Basel von 1795. Für den Frieden zu Basel von 1499 zur Beendigung des Schwabenkrieges siehe dort. Friede von Basel. Der Friede von Basel von 1795 (Basler Frieden) setzte dem Krieg zwischen Frankreich und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brotfrieden — Unterzeichung des Friedens mit der Ukraine am 9. Februar 1918 Der Brotfrieden bezeichnet einen am 9. Februar 1918 (nach alter julianischer Zeitrechnung 27. Januar) zwischen dem Deutschen Reich und Österreich Ungarn einerseits und der Ukrainischen …   Deutsch Wikipedia

  • Friede von Basel — Mitteleuropa nach dem Frieden von Basel Der Friede von Basel von 1795 (Basler Frieden) setzte dem Krieg zwischen Frankreich und Preußen bzw. Spanien ein Ende. Diese Parteien bekämpften sich im Laufe des 1. Koalitionskriegs (1792–1797), und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael I. (Russland) — Zar Michael I. von Russland Michail Fjodorowitsch Romanow, (russisch: Михаил Федорович Романов, wiss. Translit.: Michail Fedorovič Romanov), * 12. Julijul./ 22. Juli 1596greg. in Moskau; † 13. Julijul …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Paris (1802) — Im Vertrag von Paris verständigten sich am 26. Dezember 1802 Frankreich und der Habsburger Kaiser Franz II. für das Heilige Römische Reich über konkretere Gebietsentschädigungen, wie sie im Frieden von Lunéville bereits grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladislaw IV. (Polen) — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw IV. — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw IV. Vasa — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw IV. Wasa — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė …   Deutsch Wikipedia

  • Władysław IV. Wasa — König Władysław Wasa (Gemälde von Peter Paul Rubens, 1630) Władysław IV. Wasa (polnisch Władysław IV Waza, litauisch Vladislovas II Vaza; * 9. Juni 1595 in Krakau, Polen; † 20. Mai 1648 in Merkinė, Litauen) war ab 1632, als gewählter König von… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Ried — Mit dem Vertrag von Ried vom 8. Oktober 1813 trat das Königreich Bayern aus dem Rheinbund aus und wechselte in das Lager der antinapoleonischen Alliierten. Der Vertrag wurde zum Vorbild für ähnliche Verträge mit anderen Rheinbundstaaten.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»