Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Gebrauchszweck

См. также в других словарях:

  • Gebrauchszweck — Ge|brauchs|zweck, der: 1. Zweck, zu dem etw. gebraucht wird: Gegenstände mit unterschiedlichem G. 2. <Pl.> Zwecke des praktischen Gebrauchs, praktische Zwecke (im Unterschied z. B. zum Selbstzweck, zu Zwecken der Repräsentation, der bloßen… …   Universal-Lexikon

  • Schöpfungshöhe — Als Schöpfungshöhe (auch: Gestaltungshöhe, Werkhöhe) wird im Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland das Maß an Individualität (persönlicher geistiger Schöpfung) in einem Produkt geistiger Arbeit bezeichnet. Es entscheidet darüber, ob ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuh- und Stiefelleisten — Schuh und Stiefelleisten. Leisten, aus dem altgermanischen Worte Leist (= Trittspur), dann spezialisiert in der heutigen Bedeutung: eine nach der Gestalt des menschlichen Fußes angefertigte Form zur Herstellung von Schuhwerk. Die Form des Leidens …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gestaltungshöhe — Als Schöpfungshöhe (auch: Gestaltungshöhe, Werkhöhe) wird im deutschen Urheberrecht das Maß an Individualität (persönlicher geistiger Schöpfung) in einem Produkt geistiger Arbeit bezeichnet. Es entscheidet darüber, ob ein „Werk“ vorliegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungshöhe — Als Schöpfungshöhe (auch: Gestaltungshöhe, Werkhöhe) wird im deutschen Urheberrecht das Maß an Individualität (persönlicher geistiger Schöpfung) in einem Produkt geistiger Arbeit bezeichnet. Es entscheidet darüber, ob ein „Werk“ vorliegt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsschutz von Schriftzeichen — Schriftarten Der Rechtsschutz typografischer Gestaltungen betrifft folgende Aspekte: den Schutz des typographischen Erscheinungsbilds einer Schriftart den Schutz von „Fonts“ (Computerschriften), die eine Schriftart implementieren den Schutz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiff [1] — Schiff, allgemein jedes schwimmende, gefäßartig geformte, ortsverändernde Bauwerk, das dazu dient, Menschen und Güter oder Waffen in größerer Zahl und Menge über Wasser fortzuschaffen, im Gegensatz zum Fahrzeug, das der Größe nach zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebrauchsmuster [1] — Gebrauchsmuster. Der deutsche Gebrauchsmusterschutz gründet sich auf das Gesetz vom 1. Juni 1891, das am 1. Oktober 1891 in Kraft getreten ist. Das Gebrauchsmusterrecht gehört neben dem der Muster und Modelle (Gesetz vom 11. Januar 1876) und der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Türzieher — am Augsburger Dom, 11. Jahrhundert Türzieher (Türring, Löwenring), bezeichnet einen für mittelalterliche Kirchentüren typischen Beschlag in Form eines plastischen Löwenkopfes, der meist einen beweglichen Ring im Maul hält. Vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Simon von Nathusius — Simon von Nathusius, ca. 1910 Simon von Nathusius, ca. 1888 Simon Johannes Engelhard …   Deutsch Wikipedia

  • Eisspatel — Ein Eisspatel ist eine Form eines Spatels, ein zum einmaligen Gebrauch gedachtes Essbesteck zum Schaben oder Löffeln von Speiseeis. Üblicherweise wird er in Eisdielen Speiseeis Portionen beigefügt, sofern diese für den Verzehr außer Haus bestimmt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»