Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Ganymēdēs

  • 1 Ganymedes

    Ganymēdēs, is, Akk. em u. ēn, m. (Γανυμήδης), Sohn des trojanischen Königs Tros, ein schöner Jüngling, den Jupiter nach der Mythe durch einen Adler gen Himmel holen ließ u. statt der Hebe zu seinem Mundschenken machte; später von den Astronomen unter dem Namen des »Wassermanns« unter die Sternbilder gesetzt, Hor. carm. 3, 20, 16. Cic. Tusc. 1, 65 (wo Akk. -ēn). Cic. de nat. deor. 1, 112 (wo Akk. -em). Cic. Tusc. 4, 71 (wo Genet. Ganymedi). Ov. met. 10, 155. Hyg. fab. 224. Hyg. astr. 2, 16 u. 29. – Dav. Ganymēdēus, a, um, ganymedëisch, Mart.: chorus, schöne Sklaven (Diener), Mart.

    lateinisch-deutsches > Ganymedes

  • 2 Ganymedes

    Ganymēdēs, is, Akk. em u. ēn, m. (Γανυμήδης), Sohn des trojanischen Königs Tros, ein schöner Jüngling, den Jupiter nach der Mythe durch einen Adler gen Himmel holen ließ u. statt der Hebe zu seinem Mundschenken machte; später von den Astronomen unter dem Namen des »Wassermanns« unter die Sternbilder gesetzt, Hor. carm. 3, 20, 16. Cic. Tusc. 1, 65 (wo Akk. -ēn). Cic. de nat. deor. 1, 112 (wo Akk. -em). Cic. Tusc. 4, 71 (wo Genet. Ganymedi). Ov. met. 10, 155. Hyg. fab. 224. Hyg. astr. 2, 16 u. 29. – Dav. Ganymēdēus, a, um, ganymedëisch, Mart.: chorus, schöne Sklaven (Diener), Mart.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ganymedes

  • 3 Assaracus

    Assaracus, ī, m. (Ἀσσάρακος), Sohn des Tros, Vater des Kapys, Großvater des Anchises u. Bruder des Ganymedes u. Ilus, Enn. ann. 31. Acc. tr. 6532 u. 6533. Ov. met. 11, 756. Ov. fast. 4, 34 (wo griech. Akk. Assaracon neben Nom. Assaracus): dah. Assaraci nurus, Venus, Ov. fast. 4, 123: frater Assaraci, Ganymedes, ein Gestirn (der Wassermann), Ov. fast. 4, 943: Assaraci tellus, Troja, Hor. epod. 13, 13: domus Assaraci, die Römer, Verg. Aen. 9, 643.

    lateinisch-deutsches > Assaracus

  • 4 Assaracus

    Assaracus, ī, m. (Ἀσσάρακος), Sohn des Tros, Vater des Kapys, Großvater des Anchises u. Bruder des Ganymedes u. Ilus, Enn. ann. 31. Acc. tr. 6532 u. 6533. Ov. met. 11, 756. Ov. fast. 4, 34 (wo griech. Akk. Assaracon neben Nom. Assaracus): dah. Assaraci nurus, Venus, Ov. fast. 4, 123: frater Assaraci, Ganymedes, ein Gestirn (der Wassermann), Ov. fast. 4, 943: Assaraci tellus, Troja, Hor. epod. 13, 13: domus Assaraci, die Römer, Verg. Aen. 9, 643.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Assaracus

  • 5 ambrosialis

    ambrosiālis, e (ambrosia), Ambrosia darreichend, dei (Merkur, Hebe und Ganymedes), Corp. inscr. Lat. 11, 2095.

    lateinisch-deutsches > ambrosialis

  • 6 Catamitus

    Catamītus, ī, m. (verderbt aus Ganymedes, s. Paul. ex Fest. 7, 16 u. 44, 6; vgl. Gloss. ›Catamitus, Γανυμήδης ‹), lateinischer Name des Ganymed, des Mundschenken und Lieblings des Jupiter, Acc. tr. 6532. Plaut. Men. 144 (wo Brix Catameitum), *Plaut. trin. 948. Lact. 1, 11, 19. Apul. met. 11, 8. – appell., ein Ganymed = ein Buhlknabe (pathicus), Cic. Phil. 2, 77. Aur. Vict. epit. 1, 22. Auson. epitaph. (XVII) 35, 8. p. 80 Schenkl. Apul. met. 1, 12. Prud. c. Symm. 1, 70. Serv. Verg. ecl. 8, 30.

    lateinisch-deutsches > Catamitus

  • 7 Dardanus

    Dardanus, ī, m. (Δάρδανος), Sohn Jupiters u. der Elektra aus Arkadien, Gründer der Stadt Dardania in Troas, Ahnherr des trojanischen Herrscherstammes, dah. auch der (von Äneas abstammenden) Römer, Verg. Aen. 3, 167. Lact. 1, 23, 3: Akk. Dardanon, Ov. fast. 4, 31. – Dav.: A) Dardanidēs, ae, Vok. a, Genet. Plur. ûm, m. (Δαρδανίδης), der Dardanide, Iulus, Ov.; absol. = Äneas, Verg., u. = der Römer Scipio Afrikanus, Sil.: im Plur. trojanisch, pastores Dardanidae, Verg.: absol. = Trojaner, Verg. – B) Dardanis, nidis, Akk. Plur. nidas, f. (Δαρδανίς), die Dardanide, poet. = Trojanerin, trojanisch, Ov.: Creusa (von Trojanern gegründet), Mart.: absol. = Krëusa, Verg. – C) Dardanius, a, um (Δαρδάνιος), dardanisch, poet. = trojanisch, gens, Verg.: advena, Paris, Ov.: senex, Priamus, Ov.: dux, Äneas, Ov.: carinae, Verg., od. pinus, Ov., Schiffe des Äneas: vates, Helenus, Ov.: Iulus (Sohn des Äneas), Ov.: Roma, Ov. u. Sil.: minister, Ganymedes, Mart. – subst., Dardania, ae, f. (Δαρδανία), α) die von Dardanus gegründete Stadt Dardania am Hellespont, südwestl. von Abydus, Ov. trist. 1, 10, 25. – β) poet. = Troja, Verg., Ov. u.a. – γ) die Landschaft Dardania in Obermösien, Sitz der Dardaner (s. unten Dardani), Varro r. r. 2, 1, 5. – D) Dardanus, a, um, dardanisch, poet. = trojanisch, puppis, des Äneas, Verg.: gens, Hor. – od. = römisch, ductor, der Römer Scipio Afrikanus, Sil. – subst., Dardanī, ōrum, m. (Δάρδανοι), eine Völkerschaft in Obermösien, dem heutigen Serbien, Caes. u.a.

    lateinisch-deutsches > Dardanus

  • 8 decorus

    decōrus, a, um (decor) = ευπρεπής, I) geziemend, wohlanständig, schicklich, ehrenhaft (Ggstz. indecorus, turpis), a) adi.: vox, actio, Quint.: decorus est senis sermo, Cic.: neque autem idem ubique aut licet aut decorum est, Quint.: cum persuasum sit nihil hominem nisi quod honestum decorumque sit aut admirari aut optare aut expetere oportere, Cic.: contra ea pleraque nostris moribus sunt decora, quae apud illos turpia putantur, Nep.: decorum est m. folg. Infin. od. Acc. u. Infin., actuariis autem minutis Patras accedere sine his impedimentis non satis visum est decorum, Cic.: ut vix satis decorum videretur eum plures dies esse in Crassi Tusculano, Cic.: dulce et decorum est pro patria mori, Hor.: nec tam turpe fuit vinci, quam contendisse decorum est, Ov. – m. Dat. (für wen?), color albus praecipue decorus deo est cum in ceteris tum maxime in textili, Cic.: alci decorum est m. folg. Infin., zB. decorum erat tum ipsis capessere pugnam ducibus, Liv.: Compar., id agebat decorius militi, quam si deflueret (coma), Auct. itin. Alex. 6 (13). – m. ad u. Akk., nos aeris, argenti, auri venas penitus abditas invenimus et ad usum aptas et ad ornatum decoras, Cic. de nat. deor. 2, 151. – m. Abl. (nach der Analogie von dignus), facinora puerilia... neque te decora neque tuis virtutibus, Plaut. mil. 619. – m. pro u. Abl., decorum pro causa ratus, si etc., Tac. hist. 3, 7. – b) subst., decōrum, ī, n., das Geziemende, Schickliche, Anständige (griech. το πρέπον), ut in vita, sic in oratione nihil est difficilius, quam quid deceat videre; πρέπον appellant hoc Graeci, nos dicamus sane decorum, Cic.: haec ita intellegi possumus existimare ex eo decoro, quod poëtae sequuntur, Cic.: Plur., Tac. ann. 3, 5 u. 3, 47. – II) in der äußern Erscheinung usw., anständig, anmutig, zierlich, graziös, glänzend, stattlich, edel, delubra deûm, Lucr.: aedes, Hor.: arma, Sall.: arma habilia magis quam decora, Liv.: arma, quae maxime decora erant, Curt.: dec. corpus, Tac.: facies, palaestra, Hor. – v. Abstr., genus (Abkunst), Tac.: verba, anständige, Hor.: ingenia, edle, schöne Talente, Tac.: quae... poëticis magis decora fabulis quam incorruptis rerum gestarum monumentis traduntur, mehr im Schmucke dichterischer Sagen als nach unverfälschten Geschichtsdenkmalen, Liv. praef. § 6. – v. leb. Wesen, m. Abl. wodurch? fuit staturā elevatā (gerader) decorus, Capit.: Phoebus decorus fulgente arcu, Hor.: dea decora formāque armisque, Ov.: satis decorus etiam Graecā facundiā, Tac. – m. ab (von seiten) u. Abl., boves ab aspectu decori, Col. 6, 1, 2. – absol., im Compar. u. Superl., quo decorior Ganymedes aut carior suo amatori? Tert. ad nat. 2, 10 extr.: eum (Zenonem) longe decorissimum fuisse, Apul. apol. 4.

    lateinisch-deutsches > decorus

  • 9 flavus

    flāvus, a, um, gelb, in verschiedenen Abstufungen, wie ξανθός, goldgelb, rotgelb, blond, Ceres, Verg.: arva, Verg.: Tiberis, Hor.: coma, Hor.: crines, Verg.: Ganymedes, goldgelockt, blondgelockt, Hor.: pudor, errötende, Sen. poët.: Compar., alius procerior alius fuscior alius flavior, Boëth. in Porphyr. dial. 2. p. 81. – subst., decem flavi, Goldfüchse = Goldstücke, Mart. 12, 65, 6. – flavo crinem condire, mit Goldstaub pudern, Treb. Poll. Gallien. 21, 4.

    lateinisch-deutsches > flavus

  • 10 Hebe

    Hēbē, ēs, f. (Ἥβη), die Jugend, als Göttin, Tochter des Jupiter, Mundschenkin der Götter vor Ganymedes, Gattin des Herkules, Catull. 68, 116. Ov. met. 9, 400.

    lateinisch-deutsches > Hebe

  • 11 Ida

    Īda, ae, f. u. (poet.) Īdē, ēs, f. (Ἴδη, dor. Ἴδα), I) als weibl. Name, Verg. Aen. 9, 177. Mart. 1, 71, 2. Corp. inscr. Lat. 10, 2367: Titel einer Komödie des Afranius, Fest. 206 (b), 8; vgl. Afran. com. 188 R.2 – II) als Örtl.: A) ein hohes Gebirge, das in Phrygien beginnt u. durch Mysien (also auch durch die Landschaft Troas) sich erstreckt, dessen höchster Gipfel der Berg Gargaros war, berühmt als Verehrungsstätte der Cybele, j. Ida, Mela 1, 18, 2 (1. § 91). Plin. 5, 122 u.a. Varro sat. Men. 364. Verg. Aen. 2, 801. Ov. am. 1, 15, 9. – B) ein hoher Berg in der Mitte der Insel Kreta, auf dem Jupiter erzogen wurde, Ov. am. 3, 10, 25: Idaeus mons bei Mela 2, 7, 12 (2. § 113). – Dav. Īdaeus, a, um (Ἰδαιος), zum Ida gehörig, idäisch, a) in Phrygien u. Troas, parens deūm, Verg., od. mater, Cic., Cybele: mons, Mela, od. collis od. iugum, Ov., der Berg Ida: naves, trojanische, Hor.: pastor, Cic., od. iudex, od. hospes, Ov., Paris: cinaedus, Ganymedes, Mart.: ders. bl. Idaeus, Petron. 83, 3: convivia, Auct. itin. Alex. 8, 19. – poet. = römisch (weil die Römer von den Trojanern abstammen), Sil. – b) auf Kreta, mons, der Berg Ida, Verg. u. Mela: Dactyli od. Digiti, s. dactylusno. VII: bustum, das Grab Jupiters, Mart. – / Prop. 3, 1, 27 wird der phrygische Berg Ida mit dem kretischen verwechselt.

    lateinisch-deutsches > Ida

  • 12 Ilion

    Īlion od. Īlium, iī, n. (Ἴλιον), u. Īlios, iī, f. (Ἴλιος), die auch Troja genannte Hauptstadt des trojanischen Gebiets zwischen den Flussen Simoïs und Skamander, von den Griechen nach zehnjähriger Belagerung erobert u. zerstört, Cic. de div. 1, 24. Petron. 50, 5. Verg. Aen. 1, 68 u.a. Ov. met. 6, 95 u.a.: Ilion alta (wegen des Begriffs urbs), Ov. met. 14, 467: Ilium heroicis casibus clarum, Amm. 22, 8, 3: Form -os, Hor. carm. 4, 9, 18. – Eine später an der Küste erbaute, von den Römern für das alte Ilium gehaltene u. für frei erklärte Stadt, mit einem Tempel der Minerva, ist gemeint b. Liv. 35, 43, 3; 37, 9, 7.

    Dav.: A) Īliacus, a, um (Ἰλιακός), zu Ilion (Troja) gehörig, trojanisch, classis, Verg.: muri, Amm.: tempora, Vell.: carmen, über den troj. Krieg, Hor.: Macer, als Dichter über den troj. Krieg, Ov.: amores, des Paris u. der Helena, Mart. – poet. = römisch (da Äneas Ahnherr der Römer), Sil. – B) Īliadēs, ae, m., der Trojaner, v. Ganymedes, Ov. met. 10, 160: ders. Il. puer, Ov. trist. 2, 406. – C) Īlias, ados, Akk. ada. Akk. Plur. adas, f. (Ἰλιάς), a) die Trojanerin, Plur. Iliades, Verg. Aen. 2, 580 u.a. – b) die Iliade, das bekannte Gedicht Homers, Ilias Homeri, Varro fr.: conditor Iliados, Iuven. u. Auson.: Ilias illa, Cic.: Graecorum iste morbus fuit quaerere prior scripta esset Ilias an Odyssea, Sen.: interrogare ergo atriensem coepi, quas in medio picturas haberet? ›Iliada et Odyssian‹ inquit, Petron.: totam ex Helena non probat Iliada, Prop.: Ilias quid est nisi adultera, was ist der Stoff der Ilias anderes als usw. (mit Anspielung auf Helena als Trojanerin), Ov. trist. 2, 371: east odiorum Ilias, so droht ihm eine ganze Ilias von Haß, *Plaut. mil. 743; u. danach tanta malorum impendet Ilias (Wesenberg Ἰλιας), so droht uns eine ganze Ilias von Unglück (so unglückschwanger hängt über uns, wie einst über Ilium, der Himmel), Cic. ad Att. 8, 11, 3: übtr., Ilias est futura, Gedicht, wie die Ilias, Ov.: u. so Plur., tum vero longas condimus Iliadas, Prop. 2, 1, 14. – D) Īliēnsis, e, trojanisch, bellum, Serv. Verg. Aen. 2, 44. – Plur. subst., Īliēnsēs, ium, m., die Einw. von Ilion, die Ilienser, Vitr., Liv. u.a. – E) Īlius, a, um, trojanisch, Verg. – subst., α) Īliī, ōrum, m., die Ilier, Trojaner, facta Iliorom, Plaut. – β) Īlia, ae, f., die Ilierin = Rhea Sylvia, Tochter des Numitor, Mutter des Romulus u. Remus, Verg. – u. dav. Īliadēs, ae, m., der Iliade (Abkömmling von der Ilia) = Romulus u. Remus, Ov.: Remus Iliades, Sen.: Iliadae fratres, Romulus u. Remus, Ov.

    lateinisch-deutsches > Ilion

  • 13 Ilus

    Īlus, ī, m. (Ἰλος), I) des Tros Sohn, des Ganymedes u. Assarakus Bruder und Vater des Laomedon, Erbauer von Ilion, Verg. Aen. 6, 650. – II) = Iulus (w. s.), Verg. Aen. 1, 268.

    lateinisch-deutsches > Ilus

  • 14 minister

    minister, trī, m. u. ministra, ae, f. (aus *ministeros zu minor), ein Untergebener, eine Untergebene = Bedienter, Aufwärter, Diener, Dienerin usw., a) im Hause, ministri, Verg.: ministra, Ov.: minister cubiculi, Liv.: minister vini, Mundschenk, Sen. (vgl. pincerna Salomonis et minister vini, Hieron. in Isai. 1, 1, 22): minister puer Falerni, Catull.: Phrygius, der Mundschenk Ganymedes, Mart.: u. v. dem, der aus Gefälligkeit dient u. gleichs. einen Bedienten vorstellt, Hor. – übtr., virtutes voluptatum ministrae, Cic. – b) beim Gottesdienste, Diener eines Gottes, Martis, Cic.: templorum, Firm.: pariente ministrā, Vestalin Sylvia, Ov.: bei Christen, ancillae, quae ministrae dicebantur (i.e. diaconissae), Plin. ep. – c) bei öffentlichen Ämtern, ministri imperii tui, Untergebene in den Provinzen, Gehilfen, Cic.: minister bello datus, als Kriegskommissär, Tac.: regni. Reichsverweser, Iustin.: pacis bellique ministrae, Gehilfinnen, Ratgeberinnen, Verg. – d) übh. der zur Hand geht, zu etwas behülflich ist, ein Gehilfe, Diener, Beförderer, Vollstrecker, Helfershelfer, libidinis, Cic.: sceleris, Liv.: irarum indulgentes ministri, Liv.: in maleficio, Cic.: ministri regis (v. den röm. Senatoren), Unterstützer, Freunde, Beförderer seiner Absichten, Sall.: ministros se praebent in iudiciis oratoribus, den Rednern sagen, was Rechtens ist, Cic.: huius imperii, Sen.: legum, Diener, Handhaber, Cic.: sermonum, Mittelsperson, die diese Reden hinterbrachte, Unterhändler, Tac. – ales minister fulminis, vom Adler Jupiters, Hor.: Calchante ministro, mit Hilfe des Kalchas, Verg. – von lebl. Subjj., sit anulus tuus non minister alienae voluntatis, Cic.: huic facinori tua domus ministra esse non debuit, Cic.: artes ministrae oratoris, Cic.: ministro baculo, mit Hilfe des Stabes, Ov.: dei ministra insula, Tac. – / Bei spät. Dicht. zuw. rein adjektivisch, minister grex, Dienerschar, Sil. 11, 274 sq.: ministrae potestates, Chalcid. Tim. 188: u. im Neutr., lumina ministra propositi tui, Ps. Ovid. her. 21, 114. – Nomin. Plur. arch. ministris, Corp. inscr. Lat. 1, 570: Genet. Plur. ministrûm bei Stat. silv. 3, 1, 86.

    lateinisch-deutsches > minister

  • 15 ministro

    ministro, āvi, ātum, āre (minister), I) an die Hand gehen, bedienen, aufwarten, 1) im allg.: Acastum retine, quo tibi commodius ministretur (damit du desto besser bedient wirst), Cic. ep. 16, 14, 2: si quis ex familia coeperit adversā valetudine affici, videndum erit, ut is quam commodissime ministretur (so gut als möglich abgewartet werde), Colum. 12, 1, 6. – 2) insbes., bei Tische die Speisen und Getränke auftragen, einschenken und darreichen, hic ministrabit, Plaut.: servi ministrant, Cic.: m. cibos, Tac.: pocula, Cic.: cenam, Hor.: nectar, Ov.: ministratur poculis maximis, es wird aufgewartet mit usw., Cic.: soli fictilibus (in irdenem Geschirr) ministrari iussit, Tac. – m. Acc. pers., nosmet inter nos ministremus monotropi, Plaut. Stich. 689. – m. Infin., ut (Ganymedes) Iovi bibere ministraret, damit er Jupiters Mundschenk wäre, Cic. Tusc. 1, 65. – II) übtr.: 1) bedienen, besorgen, handhaben, α) m. Dat.: velis, die Segel bedienen, Verg.: telis pariterque habenis, Stat.: sumptibus, bestreiten, Varro. – v. lebl. Subjj., caelo modo sol modo luna ministrat, Prop. – β) m. Acc.: iussa medicorum, Ov. – mit Ang. womit? durch Abl., naves ministrantur velis, werden mit S. bedient, Tac. – 2) darreichen, hergeben, verschaffen, faces furiis Clodianis, Cic.: victum alci, Varro: pecuniam, Tac.: equos, Tac.: viros armaque imperio, Tac.: prolem, schenken, Tibull.: capra pilos ministrat ad usum nauticum, Varro: equus terga ministrat, reicht zum Aufsitzen dar, Val. Flacc.: nova cotidie bello semina (Elemente) ministrat, Tac. hist. 2, 76. – v. lebl. Subjj., sarmentum colibus sucum ministrat, Varro: furor arma ministrat, Verg.: vinum, quod verba ministret, Hor.

    lateinisch-deutsches > ministro

  • 16 nutricius

    nūtrīcius, a, um (nutrix), säugend, aufziehend, pflegend, I) adi.: sinus, Schoß der Amme, Colum. 3, 7, 3. – II) subst.: A) nūtrīcius, iī, m., der Ernährer u. Erzieher, 1) eig.: Pothinus, nutr. pueri, Caes.: Ganymedes eunuchus, nutricius suus, Aur. Vict.: Faustulus nutricius, Varro. – 2) übtr.: Favonius afflatu nutricium exercebit, wird den Erzieher machen, Plin. 18, 337. – B) nūtrīcia, ae, f., die Amme, Erzieherin, Hieron. epist. 108, 30. – C) nūtrīcium, iī, n., 1) die Säugung, Ernährung, Pflege, illius pium maternumque nutricium, Sen. ad Helv. 19, 2. – 2) Plur. nutricia = θρεπτήρια, der Erzieherlohn, der Ammenlohn, Ulp. dig. 50, 13, 1 extr.

    lateinisch-deutsches > nutricius

  • 17 Phryges

    Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges od. Bruges), um, m. (Φρύγες), die Phrygier, die Bewohner der Landschaft Phrygien (s. unten Phrygia), berühmt als geschickte Goldsticker, aber wegen ihrer Trägheit u. Dummheit verachtet, Cic. de div. 1, 92; de legg. 2, 33. Plin. 8, 195: Form Friges, Schol. Iuven. 12, 73: Form Fruges, Pacuv. tr. 205: Bruges, Enn. fr. scen. 176*: Akk. Plur. Frygas, Acc. tr. 489: sero sapiunt Phryges, Liv. Andr. b. Fest. p. 343 (a), 11 (sprichw.; vgl. Cic. ep. 7, 16, 1). – Sing. Phryx, ygis, Akk. ygem u. yga, ein Phrygier, adi. = phrygisch, aus Phrygien, Phrygem plagis fieri meliorem, Cic. Flacc. 65: Marsyas Phryx, Plin. 7, 204: femineus Phryx (kollekt.), Auson. edyll. 12. de hist 22. p. 137, 4 Schenkl: ager, Claud. Eutr. 2, 154: augur, Iuven. 6, 584. – Insbes., der Phrygier, α) = Äneas, Prop. 4, 1, 2. Ov. fast. 4, 274. β) = Marsyas, Stat. Theb. 1, 709. γ) = ein Priester der Cybele (ein Gallus), Prop. 2, 22, 16: u. (mit verächtl. Anspielung auf einen solchen) corpus semiviri Phrygis (des Äneas), Verg. Aen. 12, 99. – Plur. Phryges, α) = Römer (als Nachkommen des Äneas), Sil. 1, 106; 8, 241. – β) eine christl. Ketzersekte, Lact. 4, 30, 10. Augustin. de haeres. 26. Cod. Theod. 16, 5, 40 pr. – Dav.: A) Phrygia, ae. f. (Φρυγία, auch Frygia geschr., Acc. tr. 178 u. 560), Phrygien, eine Landschaft in Kleinasien, eingeteilt in Groß- u. Kleinphrygien, Hor. u. Plin.: Phrygia maior et minor, Iustin. – B) Phrygiānum (Frigiānum), ī, n., ein Tempel des phrygischen Cybeledienstes; s. Preller, Reg. der Stadt Rom. S. 59. – C) Phrygio (Frygio, Frigio), ōnis, m., ein Phrygier; meton. = ein Goldsticker, Plaut. Men. 426 u.a. – u. dav. Phrygiōnius, a, um, gestickt, vestes, Plin. 8, 105. – D) Phrygiscus (Frigiscus), a, um, phrygisch, equi, Veget. mul. 6, 6, 3. – E) Phrygius (altlat. Phrugius), a, um (Φρύγιος), in-, aus Phrygien, phrygisch, u. poet. = trojanisch, Phrug. porta, Plaut.: Phryg. Ida, Verg.: ferrum, der phrygischen Sklaven, deren sich Sulla bediente, Cic.: pastor, Paris, Verg.: tyrannus, Äneas, Verg. Aen. 12, 75; Laomedon, Ov. met. 11, 203: vates, Helenus, Ov.: maritus, Äneas, Ov. met. 14, 79; Pelops, Prop. 1, 2, 19: mater, Cybele, Verg. u. Ov.: minister, Ganymedes, Val Flacc.; ders. venator, Stat.: matres (Stuten), Claud.: buxum, Flöte bei der Cybelefeier, Ov.: vestes, gestickte, Verg. u. Ov.: modi, eine Art laute u. leidenschaftliche Musik, die bei der Cybelefeier gebräuchlich war, Ov.: lapis, ein Stein zum Färben der Kleider, unsere Gelberde, Plin.; phrygischer Marmor, Hor. carm. 3, 1, 41: ebenso Phrygiae columnae, Säulen aus phrygischem Marmor, Tibull. 3, 3, 13: Phrygius amnis, s. 1. Phryx: ferro Phrygio, Enn. bei Cic. Rosc. Am. 90 (wo Vahlen Enn. fr. scen. 173* Brugio). – subst., a) Phrygiae, ārum, f., Phrygierinnen, Verg. Aen. 6, 518 u.a. – b) Phrygium, iī, n. (sc. pileum), die phrygische Kappe, Schol. Iuven. 6, 516 (wo frigium geschr.).

    lateinisch-deutsches > Phryges

  • 18 raptrix

    raptrīx, trīcis, f. (Femin, zu raptor, s. Prisc. de XII vers. Aen. 10. § 189), raubend, Ganymedea r., der Adler, der für Jupiter den Ganymedes raubte, Anthol. Lat. 761. 67 R.: ders. r. aquila, Hieron. chron. ad ann. DCLX.

    lateinisch-deutsches > raptrix

  • 19 roro

    rōro, āvī, ātum, āre (ros), I) intr. tauen, A) eig.: a) tauen lassen, Tau entstehen-, -fallen lassen, cum croceis rorare genis Tithonia coniunx coeperit, Ov. fast. 3, 403. – b) impers., rorat, es taut, der Tau fällt, Colum.: si rorasset, Suet. – B) übtr., träufeln, 1) = triefen, feucht sein, rorant pennae, Ov.: capilli rorantes, Ov.: rorabant sanguine vepres, Verg.: rorantes lacte capellae, die milchenden, Verg. – 2) träufeln = tröpfeln, ante rorat quam pluit, Varro LL.: per cutem roraverint sanguinis guttae, Apul.: lacrimae rorantes, Lucr. – II) tr. betauen, A) eig.: rorata tellus, Ov.: roratae rosae, Ov. – B) poet. übtr.: 1) beträufeln = befeuchten, benetzen, ora lacrimis, Lucr.: lacrimis oculi rorantur obortis, Ov.: saxa cruore, Sil. – 2) träufeln, träufeln lassen, tropfenweise fallen lassen, si roravit quantulumcumque imbrem, Plin.: umorem, Auct. pervig. Ven.: balsama, Apul.: roratae aquae, gesprengte, Ov. – absol., rorans iuvenis, der einschenkende Jüngling, v. Ganymedes als Gestirn, der Wassermann, Manil.: minuta atque rorantia pocula, kleine, nur tropfenweise den Wein spendende, Cic. de sen. 46.

    lateinisch-deutsches > roro

  • 20 ambrosialis

    ambrosiālis, e (ambrosia), Ambrosia darreichend, dei (Merkur, Hebe und Ganymedes), Corp. inscr. Lat. 11, 2095.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ambrosialis

См. также в других словарях:

  • Ganymédes — GANYMÉDES, is, Gr. Γανυμήδης, έως, (⇒ Tab. XXXI.) 1 §. Namen. Diesen leiten einige von γάνυμι, ich schmause, andere aber von ἄγαν, sehr, νὺ und μῆδος, Rath, her, Nat. Com. lib. IX. c. 13. Noch bessers hält man ihn aus γανύειν, froh machen, ein… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Ganymēdes — Ganymēdes, im griech. Mythus Sohn des dardanischen Königs Tros und der Nymphe Kallirrhoë, wurde wegen seiner Schönheit nach der gewöhnlichen Sage vom Adler des Zeus in den Olymp entführt, wo er in ewiger Jugend das Amt eines Mundschenken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • GANYMEDES — Trois fil. puer formosissimus, quem cum Iuppiter deperiret, in Idae monte venantem ab aquila rapi iussit, et in caelum afferri, eumque poculis praefici, repudiato ministerio Hebes, filiae Iunonis, quae ante illius raptum miscendo nectari praeerat …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Ganymedes — {{Ganymedes}} Sohn des Tros*, von den Göttern, von dem in ihn verliebten Zeus* selbst oder von dessen Adler in den Olymp entführt, wo der wunderschöne Junge als Mundschenk fungiert, auch wenn Hera* das ungern sieht (Ilias XX 231–235; Ovid,… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Ganymedes — ist der Name einer Figur aus der griechischen Mythologie, siehe Ganymed (Mythologie) eines Eunuchen († 47 v. Chr.), Erziehers der Ptolemäerin Arsinoe IV., siehe Ganymedes (Eunuch) Siehe auch: Ganymed D …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymedes — er Jupiters største måne. Ganymedes er cirka 5.262 kilometer i diameter …   Danske encyklopædi

  • Ganymēdes — Ganymēdes, 1) Sohn des Tros u. der Kallirrhoë, ein schöner Jüngling, von den Göttern in den Olymp erhoben, um Mundschenk des Zeus zu sein; als Entgeld erhielt Tros ein treffliches Gespann. Nach Anderen entührte ihn Zeus auf dem Ida (od. dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ganymedes — Ganymēdes, nach der griech. Sage der Mundschenk des Zeus, ein Sohn des Tros, durch den Adler des Zeus vom Idagebirge in den Olymp entführt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ganymedes — Ganymedes, myth., der schöne Sohn des Tros und der Kalirrhoe, durch den Adler des Jupiter vom Berge Ida in den Olymp entführt, wo er Jupiters Mundschenk wurde …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ganymedes (Eunuch) — Ganymedes († 47 v. Chr.) war ein Eunuch und Erzieher der ptolemäischen Königstochter Arsinoë IV., der jüngeren Schwester der berühmten Kleopatra VII. Im Alexandrinischen Krieg erwies er sich gegenüber Gaius Iulius Caesar als fähiger und ernst zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymedes (eunuch) — Ganymedes was a eunuch in the court of Cleopatra VII who proved an able adversary against Julius Caesar. Life Ganymedes was the tutor of Cleopatra s half sister and rival, Arsinoë. When civil war broke out between Ptolemy XIII and Cleopatra,… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»