Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Gänsebraten

См. также в других словарях:

  • Gänsebraten — Weihnachtsgans Gans mit Klößen, Rotkohl und Sauce Die Weihnachtsgans ist ein Festtagsessen am Heiligabend oder auch am 1. oder 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gänsebraten — Gạ̈n|se|bra|ten 〈m. 4〉 Gans als Braten, gebratene Gans * * * Gạ̈n|se|bra|ten, der: gebratene Gans. * * * Gạ̈n|se|bra|ten, der: gebratene Gans: Passt auf, das nächste Christfest sieht uns alle wieder vereinigt, und beim G. (beim Verzehr des… …   Universal-Lexikon

  • Gänsebraten — Gänsebratenm demarmenMannseinGänsebraten=Liebe;Geschlechtsverkehr.ArmuterlaubtkeinenGänsebraten.Berlin1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gänsebraten — Gạ̈n|se|bra|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zwischen Frühstück und Gänsebraten — Die Fernsehshow Zwischen Frühstück und Gänsebraten wurde von 1957 bis 1991 jeweils am ersten Weihnachtsfeiertag zwischen 11 und 13 Uhr im 1. Programm des Fernsehens der DDR ausgestrahlt. Zumeist wurde sie live aus dem Friedrichstadtpalast Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Weihnachtsgans — Gans mit Klößen, Rotkohl u …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Küche — Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree Die Berliner Küche ist eine schlichte, bodenständige Küche, die mehr Wert auf deftigen Geschmack und Sättigung als auf Verfeinerung legt. Geprägt ist sie – abgesehen von den traditionell in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bratreine — Ein Bräter (bairisch, süddeutsch, österreichisch Reindl oder Reine) ist ein flaches rechteckiges, rundes oder ovales Gefäß mit zwei Henkeln, mit dem man zum Beispiel Schweine oder Gänsebraten in einem Backofen garen kann. Verbreitet sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelia Bügel — Cornelia Klier (* 19. März 1957 in Dorfilm als Cornelia Bügel) ist eine ehemalige Ruderin aus der Deutschen Demokratischen Republik. 1980 gelang ihr im Zweier ohne Steuerfrau der Olympiasieg. Cornelia Bügel meldete sich nach einem Aufruf von… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»