Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Friedenspakt

См. также в других словарях:

  • 493 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 6. Jahrhundert v. Chr. | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 510er v. Chr. | 500er v. Chr. | 490er v. Chr. | 480er v. Chr. |… …   Deutsch Wikipedia

  • Acerbo — Giacomo Acerbo (* 25. Juli 1888 in Loreto Aprutino, Provinz Pescara; † 9. Januar 1969 in Rom) war ein italienischer Agrarwissenschaftler und ein faschistischer Politiker. Er konzipierte das „Acerbo Gesetz“, eine Wahlrechtsänderung, die der… …   Deutsch Wikipedia

  • Artaphernes — (altpersisch: Artafarnah; † nach 492 v. Chr.) war ein Statthalter im antiken persischen Großreich der Achämeniden. Als Sohn des Hystaspes und jüngerer Bruder des Großkönigs Dareios I. war er selbst ein Angehöriger der Achämeniden Dynastie. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren in den New Gods Comics — Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die Figuren der DC Comics Reihen über The New Gods von Jack Kirby, die seit den 1970er Jahren in den Comicserien Forever People, Jack Kirby s Fourth World, Mister Miracle, The New Gods und Orion… …   Deutsch Wikipedia

  • Giacomo Acerbo — (* 25. Juli 1888 in Loreto Aprutino, Provinz Pescara; † 9. Januar 1969 in Rom) war ein italienischer Agrarwissenschaftler und ein faschistischer Politiker. Er konzipierte das „Acerbo Gesetz“, eine Wahlrechtsänderung, die der stimmenstärksten… …   Deutsch Wikipedia

  • Götz von Fromberg — Götz Werner von Fromberg (* 15. Januar 1949 in Hannover) ist ein in Hannover ansässiger Rechtsanwalt und Notar. Durch öffentlichkeitswirksame Mandate ist er über niedersächsische Landeshauptstadt hinaus bekannt geworden. So schlossen unter seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Kanun (Albanien) — Kulla in Theth in Nordalbanien, in der sich von der Blutrache bedrohte Männer einschlossen Beim Kanun (Albanisch auch Kanuni, von griechisch κανών (kanón)) handelt es sich um ein mündlich überliefertes altes Gewohnheitsrecht der Albaner.… …   Deutsch Wikipedia

  • Miguel Lopez de Legaspi — Statue Miguel López de Legazpis vor Fort San Pedro in Cebu Stadt Miguel López de Legazpi (* 1502 in Zumárraga, Guipúzcoa; † 20. August 1572 in Manila, Philippinen) auch bekannt als El Adelanto (Der Gouverneur) und El Viejo (Der Alte) war ein sp …   Deutsch Wikipedia

  • Miguel Lopez de Legazpi — Statue Miguel López de Legazpis vor Fort San Pedro in Cebu Stadt Miguel López de Legazpi (* 1502 in Zumárraga, Guipúzcoa; † 20. August 1572 in Manila, Philippinen) auch bekannt als El Adelanto (Der Gouverneur) und El Viejo (Der Alte) war ein sp …   Deutsch Wikipedia

  • Miguel López de Legaspi — Statue Miguel López de Legazpis vor Fort San Pedro in Cebu Stadt Miguel López de Legazpi (* 1502 in Zumárraga, Guipúzcoa; † 20. August 1572 in Manila, Philippinen) auch bekannt als El Adelanto (Der Gouverneur) und El Viejo (Der Alte) war ein sp …   Deutsch Wikipedia

  • Miguel López de Legazpi — Statue Miguel López de Legazpis vor Fort San Pedro in Cebu City Miguel López de Legazpi (* 1502 in Zumárraga, Guipúzcoa; † 20. August 1572 in Manila, Philippinen) auch bekannt als El Adelanto (Der Gouverneur) und El Viejo (Der Alte) war ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»