Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Frauenärztin

См. также в других словарях:

  • Frauenärztin — Frau|en|arzt [ frau̮ən|a:ɐ̯ts̮t], der; es, Frauenärzte [ frau̮ən|ɛ:ɐ̯ts̮tə], Frau|en|ärz|tin [ frau̮ən|ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Arzt, Ärztin für die Krankheiten von Frauen: sie geht regelmäßig zur Frauenärztin. * * * Frau|en|ärz|tin 〈f. 22〉… …   Universal-Lexikon

  • Frauenärztin — Frau|en|ärz|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hermine Heusler-Edenhuizen — (* 16. März 1872 auf Burg Pewsum bei Emden; † 26. November 1955 in Berlin) war die erste offiziell anerkannte und niedergelassene Frauenärztin in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke in Auswahl 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ine Kusumoto — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte Heidenreich von Siebold — Charlotte Heidenreich 1820. Stich von Franz Hubert Müller. Marian Theodore Charlotte Heidenreich von Siebold (* 12. September 1788 in Heiligenstadt; † 8. Juli 1859) gilt als erste Frauenärztin Deutschlands …   Deutsch Wikipedia

  • Daniela Krein — (Pseudonym: Johannes Langenfeld, * 11. Februar 1897 in Osterfeld bei Oberhausen; † 11. Dezember 1986 in Hattingen) war eine deutsche Ordensschwester und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Adams-Lehmann — Hope Bridges Adams Lehmann (* 16. Dezember 1855 in Hallifort bei London; † 10. Oktober 1916 in München) war die erste praktische Ärztin und Gynäkologin Münchens. Jüngste Tochter des englischen Publizisten und Eisenbahnkonstrukteurs William… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Regen — Die Aktion Regen ist ein gemeinnütziger Verein für Entwicklungszusammenarbeit. Er wurde 1989 von der Wiener Frauenärztin und Entwicklungshelferin Maria Hengstberger gegründet. Der Verein finanziert sich zum größten Teil durch Spenden und trägt… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Kulischov — Anna Kuliscioff, ca 1907 Anna Kulischow (auch Kulischov oder Kuliscioff; * 1857 in Moskaya, Krim; † 27. Dezember 1925 in Mailand) war eine jüdische russische Revolutionärin, eine engagierte Feministin, eine von Bakunin geprägte Anarchistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Kulischow — Anna Kuliscioff, ca 1907 Anna Kulischow (auch Kulischov oder Kuliscioff; * 1857 in Moskaya, Krim; † 27. Dezember 1925 in Mailand) war eine jüdische russische Revolutionärin, eine engagierte Feministin, eine von Bakunin geprägte Anarchistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Kuliscioff — Anna Kuliscioff, ca 1907 Anna Kuliscioff (italienische Transkription, eigentlich russisch Анна Моисеевна Кулишёва, Anna Moissejewna Kulischowa, geb. Розенштейн, Rosenstein; * 1857 in Moskaya, Krim; † 27. Dezember 1925 in Mailand) war eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»