Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Franzbrot

См. также в других словарях:

  • Franzbrot — Franzbrötchen Ein Franzbrötchen ist ein süßes Kleingebäck aus Plunderteig mit Butter und Zimt. Inhaltsverzeichnis 1 Zubereitung 2 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Franzbrot, das — Das Franzbrot, des es, plur. die e, eine Art leichter wohl ausgebackener runder Brote von Weitzenmehl, welche zuweilen rund herum beraspelt werden; Französisches Brot, weil es in Frankreich sehr üblich ist. In den Küchen wird eine Art Pasteten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Franzbrot — Frạnz|brot, das: kleines [französisches] Weißbrot …   Universal-Lexikon

  • Franzbrot — Frạnz|brot (kleines Weißbrot) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Franzbrötchen — Ein Franzbrötchen ist ein süßes Feingebäck aus Plunderteig, welches mit Zucker und Zimt gefüllt ist. Es handelt sich um eine Abwandlung der Schnecke. Der Plunderteig wird dünn gerollt und mit einer Zucker Zimt Mischung bestreut. Der Teig wird wie …   Deutsch Wikipedia

  • пранец — род. п. пранца золотушная сыпь , диал., южн., зап. (Даль), укр. пранцi мн. сифилис , блр. пранцы – то же. Первонач. франц. болезнь . Из голл. frans французский ; ср. нов. в. н. Franzbrot франц. хлеб , Franzband кожаный переплет , буквально… …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • францоля — франсоля французская булка , южн., одесск. (Даль), франзоля, франзулька – то же, народн. хрансоль, донск. (Миртов). Новообразование от голл. frans французский , нем. Franz в составе Franzmann, Franzbrot француз, французская булка и т. п …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Raspelbrot, das — Das Raspelbrot, des es, plur. die e, hart gebackenes Weitzenbrot, woran die Rinde mit einer Raspel abgerieben worden; Franzbrot …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Semmel-Pastete, die — Die Sêmmel Pastéte, plur. die n, in den Küchen, mit einer Pasteten Fülle gefüllte Semmeln oder Franzbrot …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Franz- — Aff (in Franzmann Franzose u.a.) erw. obs. (17. Jh.) Entlehnung. Schon mhd. franze Franzose (wie Franzose auf ml. Francia Frankenland zurückgehend), dann erweitert mit Mann; seit dem 18. Jh. auch scherzhaft gebraucht. Entsprechende Bildungen mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»