Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Flaschenwein

См. также в других словарях:

  • Flaschenwein — Flạ|schen|wein 〈m. 1〉 Wein in Flaschen; Ggs Fasswein * * * Flạ|schen|wein, der: Wein, der in Gaststätten als ganze Flasche serviert wird. * * * Flạ|schen|wein, der: Wein, der in Gaststätten als ganze Flasche serviert wird …   Universal-Lexikon

  • Flaschenwein — Fläschewing (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Oberer Neckar (Weinbaubereich) — Der Bereich Oberer Neckar ist der kleinste Weinbaubereich des Weinbaugebietes Württemberg und umfasst die Rebflächen im Tal der Ammer am Südrand des Schönbuches sowie im Neckartal um die Städte Tübingen, Rottenburg und Reutlingen. Nicht zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheingau (Weinbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Rheingau Bundesland: Hessen Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 3.125 Hektar …   Deutsch Wikipedia

  • Ruinart — Das Etikett des Champagnerhaus Ruinart. Champagne Ruinart ist ein Champagnerhaus in Reims. Es wurde am 1. September 1729 durch Nicolas Irénée Ruinart, dem Neffen des Benediktinermönchs Dom Thierry Ruinart gegründet und ist das älteste noch aktive …   Deutsch Wikipedia

  • Schwabenheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schwabenheim an der Selz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Weinprobe — Eine Weinprobe wird von und für Önologen, Weinkritiker, Sommeliers und andere Experten des Weinmarktes sowie für Weinliebhaber und Verbraucher veranstaltet, um die Qualität zumeist mehrerer Weine zu beurteilen. Anlassbezogen werden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Winzerverein Deidesheim — eG Rechtsform eG Gründung 1898 Sitz Deidesheim, Deutschland Leitung Ludwig Grasmück, Vorstandsvorsitzender Gerhard Brandner …   Deutsch Wikipedia

  • Fasswein — Fạss|wein 〈m. 1〉 Wein unmittelbar aus dem Fass; Ggs Flaschenwein * * * Fạss|wein, der: vgl. ↑ Fassbier. * * * Fạss|wein, der: vgl. ↑Fassbier …   Universal-Lexikon

  • Weiberliebe — 1. Weiberlieb, Rosenblätter, Herrengunst, Aprilenwetter haben selten lang bestand, wie es vielen ist bekannt. Lat.: Si tibi sint rerum, ne fiat abusus. (Chaos, 323.) Schwed.: Qvinnekjärlek är farande gods. (Grubb, 678.) 2. Weiberlieb,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»