Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Finanzalchemie

  • 1 Finanzalchemie

    Finanzalchemie f (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) financial chemistry, (infrml) financial alchemy (Bündelung, Verbriefung und Strukturierung von Finanzinstrumenten: strukturierte Finanzprodukte = structured financial instruments machen risikoreiche, nicht marktgängige Einzelrisiken in Bankbilanzen – z. B. Forderungen gegen erst- oder zweitklassige Hypothekenschuldner oder kleine und mittlere Unternehmenseinheiten – durch Bündelung und Verbriefung am Kapitalmarkt handelbar –tradable– und die damit verbundenen Risiken transferierbar –transferable–; so wird aus saurem Landwein Qualitätswein, der dann, durch die beratend schon an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, auf den globalen Kapitalmärkten bei renditedurstigen, vor der jeweiligen Krise risikoblinden Investoren, u. a. deutschen Instituten und Landesbanken, platziert wird – stets bei unveränderter Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten, der Basisprodukte = Basisobjekte = underlying products = underlying assets; e.g. securitized and structured financial products like ABS, MBS, ABCP or CDOs; financial engineering)

    Business german-english dictionary > Finanzalchemie

  • 2 alchemy of securitization

    alchemy of securitization (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) Alchemie f der Verbriefung, (infrml) Verbriefungsalchemie f, (infrml) Finanzalchemie f (financial engineering; synonymous: financial alchemy; strukturierte Finanzprodukte = structured financial instruments machen risikoreiche, nicht marktgängige Einzelrisiken in Bankbilanzen – z. B. Forderungen gegen erst- oder zweitklassige Hypothekenschuldner oder kleine und mittlere Unternehmenseinheiten – durch Bündelung, Tranchierung und Verbriefung am Kapitalmarkt handelbar –tradable– und die damit verbundenen Risiken transferierbar –transferable–; so wird aus saurem Landwein Qualitätswein, der dann, durch beratend an der Strukturierung beteiligte Ratingagenturen zum Qualitätswein mit AAA-Prädikat geadelt, auf den globalen Kapitalmärkten bei renditedurstigen Investoren platziert wird – bei unveränderter Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten, der Basisprodukte = Basisobjekte = underlying products = underlying assets; e.g. securitized and structured financial products like ABS, MBS, ABCP, CDOs or CBOs)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > alchemy of securitization

  • 3 asset-backed financing

    asset-backed financing BANK, FIN Asset-backed-Finanzierung f, Vermögensbesicherungs-Finanzierung f, ABS-Finanzierung f (Finanzierung durch Übertragung mittel- oder längerfristiger Forderungen, z. B. aus Leasing- oder Hypothekenkreditverträgen, auf zu diesen Zweck gegründete Finanzierungs-, Zweck-, Einzweck- oder Objektgesellschaften = special purpose vehicles = SPVs, SIVs = structured investment vehicles oder Conduits, die sich bei steigendem Fristentransformationsrisiko = maturity transformation risk durch Ausgabe kurzfristig revolvierender Forderungspapiere, z. B. ABCP, refinanzieren; die auf kurze Sicht am Markt platzierten Schuldtitel sind damit nicht mehr durch eine Bank, sondern nur noch durch den erworbenen Forderungsbestand gedeckt, dessen Qualität mittelfristig variieren kann; durch Verbriefung = securitization eine für Banken attraktive Mobilisierungsmöglichkeit ursprünglich nichtfungibler Einzelrisiken und damit Freisetzung des unterliegenden, knappen Bank-Eigenkapitals für weitere Aktivitäten; cf ABS, financial engineering, Finanzalchemie)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > asset-backed financing

  • 4 financial alchemy

    financial alchemy (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) Finanzalchemie f (financial engineering; e.g. securitized and structured financial products like ABS, MBS, ABCP or CDOs; synonymous: financial chemistry; strukturierte Finanzprodukte = structured financial instruments machen risikoreiche, nicht marktgängige Einzelrisiken in Bankbilanzen – z. B. Forderungen gegen erst- oder zweitklassige Hypothekenschuldner oder kleine und mittlere Unternehmenseinheiten = SMEs – durch Bündelung und Verbriefung am Kapitalmarkt handelbar –tradable– und die damit verbundenen Risiken transferierbar –transferable–; so wird aus saurem Landwein Qualitätswein, der dann, durch die beratend schon an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, auf den globalen Kapitalmärkten bei renditedurstigen, vor der jeweiligen Krise risikoblinden Investoren, u. a. deutschen Instituten und Landesbanken, platziert wird – bei unveränderter Zusammensetzung und Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten, der Basisprodukte = Basisobjekte = underlying products = underlying assets)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > financial alchemy

  • 5 financial chemistry

    financial chemistry (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) Finanzalchemie f (financial engineering; synonymous: financial alchemy; cf financial alchemy)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > financial chemistry

  • 6 financial weapons of mass destruction

    financial weapons of mass destruction (infrml) STOCK, FIN, MEDIA (infrml) finanzielle Massenvernichtungswaffen fpl (Warren Buffett on financially engineered instruments like structured instruments = strukturierte Finanzprodukte, multiple resecuritizations = Mehrfachverbriefungen; cf Finanzalchemie, financial engineering)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > financial weapons of mass destruction

  • 7 originate-to-distribute business model

    originate-to-distribute business model BANK, ECON Originate-to-distribute-Geschäftsmodell n (a business model that combines classic bank lending business with modern forms of risk transfer: whilst the debt is generated = originated as normal – whereas traditionally it was held on the originating bank’s balance sheet – it is instead bundled and broken up into tranches by the originating bank for sale to investors; each tranche has a different credit rating with the higher risk tranches carrying the lowest ratings and highest yield, the first-loss position = FLP in true-sale or synthetic securitizations should be -but is not always- held by the originator so that the risk of default = Kreditausfallrisiko no longer remains on the books of the originating bank – resulting in a possible slipping of its lending standards! – but is spread = distributed among untraceable investors who are willing to take high risk on the global capital markets for high returns; the positive capital allocation effect of the model is combined with the negative consequence of intransparency about the resulting risk distribution; Verbindung des klassischen Bankkreditgeschäfts mit modernen Formen des Risikotransfers: Kredite werden von der Originator-Bank kreiert, ausgereicht = originated, gebündelt, tranchiert und verbrieft im OTC-Markt intransparent weiterplatziert, teilweise einschließlich der risikoreichsten Tranche, der Equitytranche = Erstverlusttranche = first loss piece = FLP = first loss position = equity piece; mit diesem Geschäftsmodell entledigten sich die US-Originator-Banken ab ca. 2000 des Interesses an der Prüfung und Überwachung der Qualität der zugrunde liegenden Kredite, von denen keine Spur in ihrer Bilanz zurückblieb – im Gegensatz zu ihrer GuV; saurer Landwein wurde im Durchlauf durch die Verbriefungsmaschine zum Qualitätswein ausgebaut, der sodann, mit der Hilfe von Mathematikern der bereits an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, mit AAA-Etikett weltweit vermarktet wurde; synonym: originate-and-distribute business model; cp. financial alchemy = Finanzalchemie)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > originate-to-distribute business model

  • 8 re-securitization

    re-securitization BANK, FIN Wiederverbriefung f (e.g. CDOs; financial engineering; cf Finanzalchemie)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > re-securitization

  • 9 ABS-Finanzierung

    ABS-Finanzierung f BANK, FIN asset-backed financing (Synonym: Asset-backed-Finanzierung; Finanzierung durch Übertragung mittel- oder längerfristiger Forderungen, z. B. aus Leasing- oder Hypothekenkreditverträgen, auf zu diesem Zweck gegründete Finanzierungs-, Zweck-, Einzweck- oder Objektgesellschaften = special purpose vehicles = SPVs, SIVs = structured investment vehicles oder Conduits, die sich bei steigendem Fristentransformationsrisiko = maturity transformation risk durch Ausgabe kurzfristig revolvierender Forderungspapiere, z. B. ABCP, refinanzieren; die auf kurze Sicht am Markt platzierten Schuldtitel sind damit nicht mehr durch die Bank, sondern nur noch durch den erworbenen Forderungsbestand gedeckt, dessen Qualität mittelfristig variieren kann; durch Verbriefung = securitization eine für Banken attraktive Mobilisierungsmöglichkeit ursprünglich nichtfungibler, d. h. Eigenkapital-bindender Einzelrisiken; cf ABS, financial engineering, Finanzalchemie)

    Business german-english dictionary > ABS-Finanzierung

  • 10 Asset-backed-Finanzierung

    Asset-backed-Finanzierung f BANK, FIN asset-backed financing (vgl. ABS-Finanzierung; ABS, financial engineering, Finanzalchemie)

    Business german-english dictionary > Asset-backed-Finanzierung

  • 11 finanzielle Massenvernichtungswaffen

    finanzielle Massenvernichtungswaffen fpl (infrml) BÖRSE, FIN, MEDIA (infrml) financial weapons of mass destruction (Warren Buffett über strukturierte Finanzprodukte = structured instruments oder Mehrfachverbriefungen = multiple resecuritizations, i.e. on financially engineered instruments; cf Finanzalchemie, financial engineering)

    Business german-english dictionary > finanzielle Massenvernichtungswaffen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»