Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Feinboden

См. также в других словарях:

  • Feinboden — Feinboden,   Feinerde, Bodenkunde: Bezeichnung für Bodenteilchen mit weniger als 2 mm Durchmesser (Bodenart) …   Universal-Lexikon

  • Feinboden — Als Feinboden bezeichnet man den Anteil des Gesamtbodens, dessen Bodenpartikel eine Korngröße kleiner als 2 mm aufweisen. Dazu gehören Sand, Schluff (oder Silt), Ton und Lehm. Der Feinboden dient zur Bestimmung der Bodenart. Gröbere… …   Deutsch Wikipedia

  • Aleurit — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Feinschluff — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Grobschluff — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Knirschprobe — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelschluff — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Schluffe — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Silt — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenskelett — Als Grobboden bzw. Bodenskelett wird der Anteil des Gesamtbodens bezeichnet, dessen Partikel einen Äquivalentdurchmesser von mehr als 2 mm aufweisen. Er wird unterschieden vom Feinboden mit einer Korngröße von weniger 2 mm. Bei dem Grobboden wird …   Deutsch Wikipedia

  • Feinsteine — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»