Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

Farb(en)lehre

См. также в других словарях:

  • Lehre — 1. An guter Lehr trägt keiner schwer. 2. Böse Lehr ist im bösen Menschen wie ein tropffen Oel im Kleid, sie lest sich nicht aussreiben. – Lehmam, 454, 19. 3. Dein lehr ist ohn gewicht, hastu dabey die Werke nicht. Lat.: Dogma tuum sordet, cum te… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Akkordeonschule — Die ersten Schulen für Akkordeon wurden sehr bald nach der Erfindung des „Accordions“ durch Cyrill Demian geschrieben. Bereits 1828 hat ein anonymer Schreiber eine Anleitung zum Spielen verfasst. 1833 verfasste der bekannte Musiker Adolf Müller… …   Deutsch Wikipedia

  • Schule für Akkordeon — Die ersten Schulen für Akkordeon wurden sehr bald nach der Erfindung des „Accordions“ durch Cyrill Demian geschrieben. Bereits 1828 hat ein anonymer Schreiber eine Anleitung zum Spielen verfasst. 1833 verfasste der bekannte Musiker Adolf Müller… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Hrdlicka — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka (* 27. Februar 1928 in Wien; † 5. Dezember 2009 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker und …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Hrdlička — Alfred Hrdlicka, 2005 Alfred Hrdlicka [ˌalfʁeːt ˈhʁdlɪtʃka] (* 27. Februar 1928 in Wien) ist ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich Rudolf Steiner — Rudolf Steiner um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Donji Kraljevec, nahe Čakovec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) war ein österreichischer …   Deutsch Wikipedia

  • Limbus (Theologie) — Domenico Beccafumi: Jesus im Limbus Limbus (lat. für „Rand, Saum, Umgrenzung“) bezeichnet in der katholischen Theologie zwei Orte am Rande der Hölle (auch als Vorhölle, Vorraum oder äußersten Kreis der Hölle bezeichnet), an dem sich Seelen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Mühlenhaupt — in seinem Atelier Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»