Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Füsilierbataillon

См. также в других словарях:

  • Füsilierbataillon — Fü|si|lier|ba|tail|lon, das (schweiz., sonst veraltet): bes. für den aufgelockerten Gefechtseinsatz ausgebildetes Bataillon eines Infanterieregiments …   Universal-Lexikon

  • 1. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Graf Werder“ (4. Rheinisches) Nr. 30 — Das Infanterie Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) Nr. 30 wurde 1812 errichtet und war von 1815 bis 1919 ein Regiment der Preußischen Armee. Leutnants Epaulette links bis 1910 (VIII. AK) rechts ab 1910 (XVI. AK) Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Hamburg“ (2. Hanseatisches) Nr. 76 — Aktiv 1866–1919 Land Freie und Hansestadt Hamburg Streitkräfte …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Bremen“ (1. Hanseatisches) Nr. 75 — Aktiv 1866–1919 Land Freie und Hansestadt Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Graf Bülow von Dennewitz“ (6. Westfälisches) Nr. 55 — Denkmal vor der Alten Regierung in Minden. Erinnert wird u. a. an Gefallene des Infanterieregiments Nr. 55 …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Herzog von Holstein“ (Holsteinisches) Nr. 85 — Aktiv 1866–1919 Land Preußen Streitkräfte …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzburg [1] — Schwarzburg, sonst reichsunmittelbare Grafschaft des. Obersächsischen Kreises, 351 QM., 116,000 Ew., in zwei Haupttheile, den nördlichen (die Unterherrschaft) u. den südlichen (die Oberherrschaft) getrennt, gehörte zwei Fürsten (S. Sondershausen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • York [3] — York, 1) Hans David Ludwig Graf Y. von Wartenburg, stammte aus einer englischen Familie, welche sich in Hinterpommern ansässig gemacht hatte, geb. 26. Sept. 1759, wahrscheinlich auf dem väterlichen Gute Gustkow in Hinterpommern, trat 1772 als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Yorck von Wartenburg — (früher Jork), Johann David Ludwig, Graf, preuß. Feldmarschall, geb. 26. Sept. 1759 in Potsdam aus illegitimer Ehe, gest. 4. Okt. 1830 in Kleinöls bei Breslau. Yorcks Großvater Johann Jarcken war Prediger in Rowe bei Stolpe, sein Vater David… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Coburger Kasernen — Die älteste Kaserne in Coburg gibt es seit 1850, in den 1930er folgten drei weitere Anlagen. In der damaligen Residenzstadt Coburg waren bereits im frühen 19. Jahrhundert militärische Verbände beheimatet. Nach dem Abschluss einer Konvention… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»