Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Fünfakter

См. также в других словарях:

  • Fünfakter — Fụ̈nf|ak|ter 〈m. 3〉 Drama in fünf Akten, die klass. Form des Dramas * * * Fụ̈nf|ak|ter, der: aus fünf Akten bestehendes Werk des Sprech od. Musiktheaters …   Universal-Lexikon

  • Andromache (Racine) — Daten des Dramas Titel: Andromache Originaltitel: Andromaque Gattung: Tragödie Originalsprache: französisch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schmied von Kochel — Das Schmied von Kochel Denkmal an der Lindwurmstraße (München Sendling) von Carl Ebbinghaus …   Deutsch Wikipedia

  • Don Carlo — Werkdaten Originaltitel: Don Carlos Originalsprache: Französisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Josephe Méry, Camille du Locle Literarische Vorlage: Friedrich Schiller …   Deutsch Wikipedia

  • Don Carlos (Verdi) — Werkdaten Titel: Don Carlos Originaltitel: Don Carlos Originalsprache: Französisch Musik: Giuseppe Verdi Lib …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Toller — (3. von rechts) in einer Gruppendiskussion mit Max Weber (4. von rechts), Fotografie Mai 1917 bei der Lauensteiner Tagung Ernst Toller (* 1. Dezember 1893 in Samotschin, Provinz Posen; † 22. Mai 1939 in New York) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Pascale Ogier — (* 26. Oktober 1958 in Paris; † 25. Oktober 1984 ebenda) war eine französische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Schauspieldebüt 1.2 Erfolg und früher Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Retardierendes Moment — Das retardierende Moment (frz. retarder „verzögern“) ist eine Szene im Handlungsverlauf eines Dramas, die die Höhepunktentscheidung hinauszögert, indem sie das Eintreten des Gegenteils des Erwarteten noch einmal sehr wahrscheinlich macht. Hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmied von Kochel — Das Schmied von Kochel Denkmal an der Lindwurmstraße (München Sendling) von Carl Ebbinghaus Der Schmied von Kochel ist eine Gestalt aus der bayerischen Sage, der heute, vor allem in Oberbayern, als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Munch — Andreas Munch, (* 19. Oktober 1811 in Christiania; † 27. Juni 1884 in Vedbæk (heute Søllerød) in Dänemark, begraben auf Vår Frelsers gravlund, Oslo. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Jugend 2 Der Dichter 3 Die Zeit in Dänem …   Deutsch Wikipedia

  • -er — [ɐ], der; s, <Suffix>: 1. <Basis: Verb, verbale Verbindung oder Substantiv> (gelegentlich ugs.) kennzeichnet eine [männliche] Person, die etwas berufsmäßig, gewohnheitsmäßig oder nur im Augenblick tut: Aufsteiger; Aussteiger;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»