Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Fächerrosette

См. также в других словарях:

  • Fächerrosette — Fächerrosette,   Schmuckmotiv in der Fachwerkarchitektur der Renaissance, besonders in Niedersachsen. Die Fächerrosette hat die Form einer fächerförmig gegliederten Rosette in einer Halbkreisscheibe …   Universal-Lexikon

  • Fächerrosette — geschnitzte, geradlinige Fächerrosetten der Weserrenaissance (Haus Litto in Höxter) Die Fächerrosette ist ein Ziermotiv an Fachwerkbauten der Renaissance vor allem in Deutschland. Sie gehören als Ornament zu den Rosetten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Meinberg-Horn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Breuberg — Burg Breuberg, Hauptburg und Torbau. Entstehungszeit: kurz nach 1200 …   Deutsch Wikipedia

  • Halle (Westfalen) — Dieser Artikel wird durch das WikiProjekt Ostwestfalen Lippe zurzeit im OWL Review überarbeitet. Beteilige dich an der Diskussion und mache Vorschläge zur Verbesserung des Artikels. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Halle in Westfalen — Dieser Artikel wird durch das WikiProjekt Ostwestfalen Lippe zurzeit im OWL Review überarbeitet. Beteilige dich an der Diskussion und mache Vorschläge zur Verbesserung des Artikels. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hessisch-Oldendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ottbergen (Landkreis Höxter) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Petershagen-Schlüsselburg — Schlüsselburg Stadt Petershagen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rosette (Ornamentik) — Rosetten Rosetten sind dekorative Rundelemente. Zu finden sind sie z. B. in der Mitte größerer Flächen oder auch als Schlusssteine von Kreuzgewölben. Verziert sind Rosetten mit geometrischen Formen, Spiralen oder auch Blatt bzw. Blütenwerk.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumbeck (Weser) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»