Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Exportauftrag

См. также в других словарях:

  • Exportauftrag — Ex|pọrt|auf|trag, der: Auftrag für ein ↑Exportgeschäft (2) …   Universal-Lexikon

  • Alvis Stalwart — Mark 1 Alvis Stalwart Mark 2 in eine …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Freissler — (* 13. März 1838 in Klantendorf (Kujavy), Mähren, Österreich Ungarn; † 29. Februar 1916 in Wien), auch Anton Freißler geschrieben, war ein österreichischer industrieller Unternehmer, Techniker und Entwickler von Aufzügen. Er war der erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Blitz — ÖBB 5145 „Blauer Blitz“ Nummerierung: 5145.001–016 Hersteller: Simmering Baujahr(e): 1952–1957 Ausmusterung: 1997 …   Deutsch Wikipedia

  • CSD-Baureihe T 669.0 — ČSD Baureihe T 669.0 ČD / ŽSR Baureihe 770 HSH Baureihe T669 Nummerierung: T 669.0001 0111 770.001 111 ČD Anzahl: 110 Hersteller: ČKD Praha SMZ Dubnica Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Caproni Ca.114 — Beschreibung Einsatzrolle einsitziges Jagdflugzeug Erstflug 1933 Einführung 1935 Hersteller Caproni Abmessungen Länge 7,70 m …   Deutsch Wikipedia

  • Delta-Projekt — Das Delta Projekt war ein großer Exportauftrag für die (west )deutsche Nutzfahrzeugindustrie in den 1970er Jahren zur Lieferung von rund 9.500 Lastkraftwagen, 1.000 Zugmaschinen, Tieflader Aufliegern und Ersatzteilen im Gesamtwert von rund 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Fiat CR.1 — Die Fiat CR.1 war ein italienisches Doppeldecker Jagdflugzeug der 1920er und 1930er Jahre. Neun Maschinen wurden exportiert. Sie war das erste einer Serie von Celestino Rosatelli entwickelten Doppeldecker Jagdflugzeugen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Focke-Wulf Fw 190 — Focke Wulf Fw 190 …   Deutsch Wikipedia

  • Freissler — Anton Freissler (* 13. März 1838 in Klantendorf (Kujavy), Mähren, Österreich Ungarn; † 29. Februar 1916 in Wien), auch Anton Freißler geschrieben, war ein österreichischer industrieller Unternehmer, Techniker und Entwickler von Aufzügen. Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Freißler — Anton Freissler (* 13. März 1838 in Klantendorf (Kujavy), Mähren, Österreich Ungarn; † 29. Februar 1916 in Wien), auch Anton Freißler geschrieben, war ein österreichischer industrieller Unternehmer, Techniker und Entwickler von Aufzügen. Er war… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»