Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Essigsäureäthylester

См. также в других словарях:

  • Essigsäureäthylester — Ẹs|sig|säu|re|äthyl|es|ter 〈m. 3; Chem.〉 = Essigester * * * Essigsäureäthylester,   das Äthylacetat. * * * Ẹs|sig|säu|re|äthyl|es|ter, der: farblose, flüchtige, angenehm riechende Flüssigkeit, die leicht zu entzünden u. mit Alkohol u. Äther… …   Universal-Lexikon

  • Essigester — Ẹs|sig|es|ter 〈m. 1; unz.; Chem.〉 angenehm riechende Flüssigkeit aus Essigsäure u. Äthanol unter Zusatz von Schwefelsäure; Sy Essigsäureäthylester, Äthylazetat * * * Ẹs|sig|es|ter, Ẹs|sig|e|ther: svw. ↑ Essigsäureethylester. * * * Essig|ester …   Universal-Lexikon

  • Fette Säuren — Fette Säuren, einbasische organische Säuren von der Formel CnH2nO2, entstehen aus Ameisensäure HCOOH, indem das am Kohlenstoffatom befindliche Wasserstoffatom durch Alkoholradikal ersetzt wird, z. B. Essigsäure CH3.COOH. Die fetten Säuren bilden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Acetate — Acetate, die Salze und die Ester (s.d.) der Essigsäure. So bezeichnet man das essigsaure Aluminium, das essigsaure Eisen, den Bleizucker als Aluminium , Eisen , Bleiacetat, den Bleiessig als basisches Bleiacetat. Der Grünspan ist basisches… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Acetessigester — Acetessigester, Acetessigsäureäthylester (Acetylessigäther) C6H10O3. Darstellung: Man bringt 100 g in kleine Würfel geschnittenes metallisches Natrium in einen Kolben mit Rückflußkühler, in dem sich 100 Teile vollkommen reinen Essigäthers… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Essigsäure [1] — Essigsäure (Aethansäure, Acetylsäure, Acidum aceticum), die zweite und wichtigste Säure in der Reihe der eigentlichen Fettsäuren, deren Anfangsglied die Ameisensäure bildet. Die Essigsäure besitzt die Zusammensetzung C2H4O2 gemäß ihrer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Essigsäure — Essigsäure, organische, in manchen Tier und Pflanzensäften vorhandene Säure, entsteht durch Oxydation von Alkohol (s. Essig) und bei der trocknen Destillation des Holzes (s. Holzessig), rein gewonnen durch Destillation von wasserfreiem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ester — Ẹs|ter 〈m. 3; Chem.〉 chem. Verbindung, die aus einem Alkohol u. einer organischen (od. anorganischen) Säure unter Wasserabspaltung entsteht [<Essig + Äther] * * * Ẹs|ter [Kurzw. aus Essigäther = ↑ Essigsäureethylester], der; s, ; …   Universal-Lexikon

  • Acetessigester — Acet|es|sig|ester: Sammelbez. für die Ester der ↑ Acetessigsäure, im Fachjargon bes. für den Ethylester. * * * Acet|essigester,   Acet|essigsäure|äthylester, 3 Oxobuttersäure|äthylester, angenehm riechende Flüssigkeit, die aus… …   Universal-Lexikon

  • Äthylacetat — Äthylacetat,   Ethylacetat, Essigsäureäthylester, Essigester, fruchtig riechende Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 77 ºC, die als Lösungsmittel, besonders für schnelltrocknende Lacke, und als Aromastoff verwendet wird …   Universal-Lexikon

  • Esterkondensation — Ẹsterkondensation,   Claisen Kondensation, durch starke Basen (Natriumalkoholat, Natriumamid) katalysierte Kondensationsreaktion, bei der aus zwei Molekülen Carbonsäureester ein Molekül β Ketocarbonsäureester gebildet wird; z. B. aus… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»