Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Ersatzleute

  • 1 Ersatzleute

    Pl. Ersatzmann
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ersatzleute

  • 2 Ersatzleute

    pl от Ersatzmann

    БНРС > Ersatzleute

  • 3 Ersatzmann

    m; Pl. -männer oder -leute substitute (auch Sport), replacement
    * * *
    Er|sạtz|mann replacement; (SPORT) substitute
    * * *
    (a person who understudies: He was ill, so his understudy had to take the part.) understudy
    * * *
    Er·satz·mann
    <-männer o -leute>
    m
    1. (Vertreter) substitute
    * * *
    der; Pl. Ersatzmänner, Ersatzleute replacement; (Sport) substitute
    * * *
    Ersatzmann m; pl -männer oder -leute substitute (auch Sport), replacement
    * * *
    der; Pl. Ersatzmänner, Ersatzleute replacement; (Sport) substitute

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ersatzmann

  • 4 accensus [1]

    1. accēnsus, ī, m. (accenseo), I) u. zwar gew. Plur. accēnsi, ōrum, m., urspr. die der fünften Bürgerklasse Beigezählten (aber durch einen höhern Zensus von den proletarii geschieden), die in fünfzehn Vexillen als ein Reservebataillon der Legion folgten und im Kampfe in den hintersten Reihen der dritten Schlachtlinie (der Triarier) standen, bestimmt, die gelichteten Reihen der Legion zu ergänzen, die Überzähligen, Liv. 1, 43, 7: weil nur gekleidet, aber nicht bewaffnet (die Waffen entnahmen sie erst im Kampfe den Gefallenen), gewöhnlich accensi velati genannt, Ersatzleute, Reservemannschaft, Cic. de rep. 2, 40. – Aus ihnen wurden den Militärbehörden, wenigstens später, Ordonnanzen beigegeben (weil der eigentliche Soldat Nebendienste nicht annehmen durfte), s. Non. 520, 6. Veget. mil. 2, 19. – II) der Unterbeamte, Gerichtsbote, Amtsdiener einer öffentlichen Behörde (der Dezemvirn, des Konsuls, Prätors usw.) in Rom und in den Provinzen, Cic. u.a.

    lateinisch-deutsches > accensus [1]

  • 5 Ersatzmann

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Ersatzmann

  • 6 accensus

    1. accēnsus, ī, m. (accenseo), I) u. zwar gew. Plur. accēnsi, ōrum, m., urspr. die der fünften Bürgerklasse Beigezählten (aber durch einen höhern Zensus von den proletarii geschieden), die in fünfzehn Vexillen als ein Reservebataillon der Legion folgten und im Kampfe in den hintersten Reihen der dritten Schlachtlinie (der Triarier) standen, bestimmt, die gelichteten Reihen der Legion zu ergänzen, die Überzähligen, Liv. 1, 43, 7: weil nur gekleidet, aber nicht bewaffnet (die Waffen entnahmen sie erst im Kampfe den Gefallenen), gewöhnlich accensi velati genannt, Ersatzleute, Reservemannschaft, Cic. de rep. 2, 40. – Aus ihnen wurden den Militärbehörden, wenigstens später, Ordonnanzen beigegeben (weil der eigentliche Soldat Nebendienste nicht annehmen durfte), s. Non. 520, 6. Veget. mil. 2, 19. – II) der Unterbeamte, Gerichtsbote, Amtsdiener einer öffentlichen Behörde (der Dezemvirn, des Konsuls, Prätors usw.) in Rom und in den Provinzen, Cic. u.a.
    ————————
    2. accēnsus, a, um, Partic. v. accendo, w.s.
    ————————
    3. accēnsus, Abl. ū, m. (accendo), das Anzünden, accensu lucernarum, Plin. 37, 103, od. lampadum, Plin. 34, 88, od. luminum, Symm. ep. 3, 48 zw. (al. accessu).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > accensus

  • 7 Ersatzmann

    Ersatzmann m <Ersatzmanns; Ersatzleute> yedek eleman

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Ersatzmann

  • 8 Ersatzmann

    Ersatzmann
    〈m.; meervoud Ersatzmänner of Ersatzleute〉

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Ersatzmann

См. также в других словарях:

  • Ersatzleute — Er|sạtz|leu|te <Pl.>: 1. Pl. von ↑ Ersatzmann. 2. Gesamtheit der Ersatzfrauen u. Ersatzmänner. * * * Er|sạtz|leu|te <Pl.>: 1. Pl. von ↑Ersatzmann. 2. Gesamtheit der Ersatzfrauen u. Ersatzmänner …   Universal-Lexikon

  • Erste Kosmonautengruppe der Sowjetunion — Die erste Kosmonautengruppe der Sowjetunion wurde im Frühling 1960 aus 20 Luftwaffenpiloten zusammengestellt. Sie sollten in der sowjetischen Raumfahrt die Besatzungen der bemannten Raumschiffe bilden. Zwölf davon kamen zu einem oder mehreren… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Raumfahrer nach Auswahlgruppen — Die Liste der Raumfahrer nach Auswahlgruppen stellt die Reihenfolge der Auswahl der Raumfahrer chronologisch dar. Einige Raumfahrer arbeiteten in mehreren Programmen mit. Dies ist im Text erwähnt. 1958 1959 1960 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 …   Deutsch Wikipedia

  • Landrat (Basel-Landschaft) — Der Landrat ist das Kantonsparlament des Kantons Basel Landschaft (Schweiz). Ihm gehören 90 Mitglieder an. Der Landrat wird derzeit präsidiert von Urs Hess (SVP), Vizepräsident ist Jörg Degen (SP). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1832 1838… …   Deutsch Wikipedia

  • Reserve — 1. Ersparnis[se], Fettpolster, Fonds, Notgroschen, Rücklage, Vorrat; (Wirtsch.): Stock. 2. a) Ersatztruppe; (Militär): Ersatz. b) Ersatzleute, Ersatzmannschaft; (Sport): Ersatzspieler[innen]. 3. Abstand, Reserviertheit, Unnahbarkeit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Hartmann“ — Das 14. Infanterie Regiment Hartmann war, zusammen mit dem 21. Infanterie Regiment, ein Verband der 9. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung …   Deutsch Wikipedia

  • ASTP — Illustration des Andockvorgangs des Apollo Sojus Projekt Die beiden ASTP Crews Das Apollo Sojus Test Projekt (ASTP) (fälschlich Apollo 18) war die erste …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandr Aleksandrovich Serebrov — Alexander Serebrow Land (Behörde): UdSSR/Russland (RKA) Datum der Auswahl: 1. Dezember 1978 Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug: 19. August 1982 Landung letzter Raumflug: 14. Januar 1994 Gesamtdauer: 372 d 22 h 54 min …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandr Serebrov — Alexander Serebrow Land (Behörde): UdSSR/Russland (RKA) Datum der Auswahl: 1. Dezember 1978 Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug: 19. August 1982 Landung letzter Raumflug: 14. Januar 1994 Gesamtdauer: 372 d 22 h 54 min …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Alexandrowitsch Serebrow — Alexander Serebrow Land (Organisation): UdSSR/Russland (RKA) Datum der Auswahl: 1. Dezember 1978 Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug: 19. August 1982 Landung letzter Raumflug: 14. Januar 1994 Gesamtdauer: 372 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Serebrow — Land (Behörde): UdSSR/Russland (RKA) Datum der Auswahl: 1. Dezember 1978 Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug: 19. August 1982 Landung letzter Raumflug: 14. Januar 1994 Gesamtdauer: 372 d 22 h 54 min …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»