Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Erker(fenster

  • 1 bay

    I noun
    (of sea) Bucht, die; (larger also) Golf, der
    II noun
    1) (space in room) Erker, der
    2)

    loading-bay — Ladeplatz, der

    [parking-]bay — Stellplatz, der

    sick-bay(Navy) Schiffshospital, das; (Mil.) Sanitätsbereich, der; (in school, college, office) Krankenzimmer, das

    III 1. noun
    (bark) Gebell, das

    hold or keep somebody/something at bay — (fig.) sich (Dat.) jemanden/etwas vom Leib halten

    2. intransitive verb

    bay at somebody/something — jemanden/etwas anbellen

    IV noun
    (Bot.) Lorbeer[baum], der
    V 1. adjective
    braun [Pferd]
    2. noun
    Braune, der
    * * *
    [bei] I noun
    (a wide inward bend of a coastline: anchored in the bay; Botany Bay.) die Bucht
    II noun
    (a separate compartment, area or room etc (usually one of several) set aside for a special purpose: a bay in a library.) die Abteilung
    - academic.ru/5892/bay_window">bay window
    III 1. adjective
    ((of horses) reddish-brown in colour.) kastanietbrann
    2. noun
    ((also bay tree) the laurel tree, the leaves of which are used for seasoning and in victory wreaths.) der Lorbeer
    3. verb
    ((especially of large dogs) to bark: The hounds bayed at the fox.) bellen
    * * *
    bay1
    [beɪ]
    n
    1. (in building) Abteilung f
    2. (for parking) Parkbucht f; (for unloading) Ladeplatz m, Ladebereich m
    3. (window) Erker m
    4. (body of water) Bai f, Bucht f
    B\bay of Bengal Bucht f von Bengal
    B\bay of Biscay Golf m von Biskaya, Biskaya Bucht f
    5. (tree) Lorbeer[baum] m
    bay2
    [beɪ]
    I. n Braune(r) m
    II. adj braun
    \bay horse braunes Pferd, Fuchs m
    bay3
    [beɪ]
    I. vi bellen, anschlagen; HUNT melden
    the mastiffs \bayed around the dead fox die Doggen verbellten den toten Fuchs
    to \bay for blood ( fig) nach Blut lechzen fig
    II. n no pl
    1. (bark) Bellen nt, Gebell nt
    2. (driven into corner)
    at \bay cornered animal gestellt
    animal at \bay in die Enge getriebenes Tier
    to hold [or keep] sb/sth at \bay ( fig) sich dat jdn/etw vom Leib halten
    to keep one's fears at \bay seine Ängste unter Kontrolle halten
    * * *
    I [beɪ]
    n
    Bucht f; (of sea also) Bai f II
    n (BOT)
    Lorbeer(baum) m III
    n
    1) (ARCHIT) Erker m
    2) (= loading bay) Ladeplatz m; (= parking bay) Parkbucht f; (RAIL) Abstellgleis nt
    3) (AVIAT: bomb bay) Bombenschacht m
    4) (= sick bay) (Kranken)revier nt
    IV
    1. n
    (of dogs) Bellen nt no pl; (HUNT) Melden nt no pl

    to bring to/be at bay (fig) — in die Enge treiben/getrieben sein

    to keep or hold sb/sth at bay — jdn/etw in Schach halten

    2. vi
    bellen; (HUNT ALSO) melden

    to bay at the moonden Mond anbellen or anheulen

    V
    1. adj
    horse (kastanien)braun
    2. n
    (= horse) Braune(r) m
    * * *
    bay1 [beı] s
    1. BOT Lorbeer(baum) m
    2. pl
    a) Lorbeer(kranz) m
    b) fig Lorbeeren pl
    bay2 [beı] s
    1. Bai f, Bucht f
    2. Talmulde f
    3. US Präriearm m (zwischen Wäldern)
    bay3 [beı] s
    1. ARCH Lücke f, (Mauer-, Tür) Öffnung f
    2. ARCH Joch n, Fach n, Abteilung f (zwischen Pfeilern und Balken):
    bay of a bridge Brückenjoch
    3. ARCH Feld n, Kassette f (einer Balkendecke)
    4. ARCH
    a) Fensternische f
    b) Erker(fenster) m(n)
    5. Banse(nfach) f(n) (einer Scheune)
    6. FLUG
    a) Abteilung f zwischen den Streben und Schotten
    b) (Rumpf)Zelle f: bomb bay
    7. SCHIFF Schiffslazarett n
    8. BAHN Br Seitenbahnsteig m, besonders Endstation f einer Nebenlinie
    9. TECH Gestell n
    bay4 [beı]
    A v/i (dumpf) bellen, Laut geben (Hund):
    a) anbellen (akk),
    b) fig anschreien (akk); moon A 1
    B v/t
    1. anbellen: moon A 1
    a) Wild stellen
    b) jagen, hetzen
    3. einen Befehl etc bellen oder schreien
    4. a) jemanden in Schach halten
    b) ein Feuer, eine Seuche etc eindämmen, unter Kontrolle halten
    C s (dumpfes) Gebell (der Meute):
    a) gestellt sein (Wild),
    b) fig in die Enge getrieben sein;
    a) Wild stellen,
    b) fig jemanden in die Enge treiben;
    hold ( oder keep) at bay B 4
    bay5 [beı]
    A adj rötlich braun, kastanienbraun (Pferd etc):
    bay horse B
    B s Braune(r) m (Pferd)
    * * *
    I noun
    (of sea) Bucht, die; (larger also) Golf, der
    II noun
    1) (space in room) Erker, der
    2)

    loading-bay — Ladeplatz, der

    [parking-]bay — Stellplatz, der

    sick-bay (Navy) Schiffshospital, das; (Mil.) Sanitätsbereich, der; (in school, college, office) Krankenzimmer, das

    III 1. noun
    (bark) Gebell, das

    hold or keep somebody/something at bay — (fig.) sich (Dat.) jemanden/etwas vom Leib halten

    2. intransitive verb

    bay at somebody/something — jemanden/etwas anbellen

    IV noun
    (Bot.) Lorbeer[baum], der
    V 1. adjective
    braun [Pferd]
    2. noun
    Braune, der
    * * *
    adj.
    bellen adj. n.
    Bucht -en f.
    Erker -- m.

    English-german dictionary > bay

  • 2 oriel

    ori·el
    [ˈɔ:riəl]
    n
    1. (recess) Erker m
    2. (window) Erkerfenster nt
    * * *
    ['ɔːrIəl('wɪndəʊ)]
    n
    Erker(fenster nt) m
    * * *
    oriel (oriel window) [ˈɔːrıəl; US auch ˈəʊ-] s ARCH Erkerfenster n
    * * *
    n.
    Erker -- m.

    English-german dictionary > oriel

  • 3 oriel window

    ori·el ˈwin·dow
    n Erkerfenster nt
    * * *
    ['ɔːrIəl('wɪndəʊ)]
    n
    Erker(fenster nt) m
    * * *
    oriel (oriel window) [ˈɔːrıəl; US auch ˈəʊ-] s ARCH Erkerfenster n

    English-german dictionary > oriel window

  • 4 arkýřový

    Čeština-německý slovník > arkýřový

  • 5 arkýřový

    Čeština-německý slovník > arkýřový

См. также в других словарях:

  • Erker — Gotischer Erker am Reichssaal des Alten Rathauses in Regensburg …   Deutsch Wikipedia

  • Erker — Ẹr·ker der; s, ; ein Teil eines Raumes in einem Haus, der (nach außen) aus der Mauer hervorragt und Fenster hat || K : Erkerfenster, Erkerzimmer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haus zum Erker — Der namensgebende Erker …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Gräfelfing — In der Liste der Baudenkmäler in Gräfelfing sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Gräfelfing und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktplätze in Deutschland — Wittenberg 1760, Marktplatz mit Stadtpfarrkirche St. Marien und Rathaus (Rückseite) …   Deutsch Wikipedia

  • Eckerker — Erker am Reichssaal des Alten Rathauses in Regensburg (Bayern) Erker an einem Wohnhaus in der …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmäler in Coburg/S — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer und Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, März 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg — Die Amt und Industriestadt Münchberg hatte eine wechselvolle Geschichte. Viele Gebäude, die von der Entwicklung Münchbergs zeugen könnten, sind heute verschwunden und nur wenige sind erhalten geblieben. Als Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»