Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Erdbrand

См. также в других словарях:

  • Erdbrand — Erdbrand, nennt man vorzugsweise die fortglühenden Steinkohlen u. Braunkohlenflötze; die Entzündung erfolgte entweder durch die Zersetzung von Schwefelkiesen, welche eine solche Erhitzung bewirkt, daß bei dem Zutritte von atmosphärischer Luft… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Erdbrand — Erdfeuer der Chimaira im türkischen Yanartaş Brennende …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbrand (Erzbergbau) — Erdbrand oder Ergeesen ist eine historische Bezeichnung für bestimmte Erscheinungsformen von Silbersulfid im Silbererzbergbau. Es handelt sich dabei um das Auftreten von Silberschwärze, einer erdigen, häufig pulverförmigen Erscheinungsform von… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbrand, der — Der Êrdbrand, des es, plur. die brände, ein Brand in der Erde, der aus entzündeten Steinkohlen oder Kieslagern entstehet, und die auf solche Art entzündete Gegend. Auch verwitterte Drusen, und der Ort, wo sie liegen, werden im Bergbaue zuweilen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kohlebrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Erdbrände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege …   Deutsch Wikipedia

  • Brennender Berg — Felsspalten mit Wärmeaustritt durch schwelendes Kohlenflöz am Naturdenkmal Brennender Berg …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstraße 213 — Basisdaten Gesamtlänge: 140 km Bundesland: Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Burning Mountain — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… …   Deutsch Wikipedia

  • Centralia (Pennsylvania) — Centralia Blick auf Centralia Lage in Pennsylvania …   Deutsch Wikipedia

  • Chimaira (Lykien) — Flammen schlagen aus dem felsigen Boden Gase brennen in Verbindung mit Sauerstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Flözbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»