Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Erbeinigung

См. также в других словарях:

  • Erbeinigung — Erbeinigung, so v.w. Erbvereinigung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erbeinigung — Erbeinigung, erbliches Bündniß von Familien zu gegenseitiger Unterstützung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Erbeinigung, die — Die Êrbeinigung, plur. die en, in dem Deutschen Staatsrechte, eine Einigung, d.i. ein Vertrag, zwischen mehrern Geschlechtern, wegen gegenseitiger Freundschaft und Hülfe; ein Erbvertrag, Erbverein, welcher von der Erbverbrüderung noch verschieden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bündnisse der eidgenössischen Orte — Diese Liste zeigt die wichtigsten Bündnisse der eidgenössischen Orte mit fremden Mächten, welche in Mittelalter/Frühneuzeit, also vor der Gründung des schweizerischen Bundesstaates 1848, abgeschlossen wurden. Die daran jeweils beteiligten Orte… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbverbrüderung — Als Erbeinung (auch Erbeinigung, Erbvertrag oder Erbverbrüderung) werden Vereinbarungen zwischen Hochadeligen oder Fürsten bezeichnet, bei der die beiden Vertragsparteien sich und ihre Nachkommen gegenseitig als Erben einsetzen, sollte die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Burg Wehrstein — p3 Wehrstein Die heutige Ruine der Burg Wehrstein, Blick von Fischingen (2005) En …   Deutsch Wikipedia

  • Bünau — Das Wappen der von Bünau Die Familie von Bünau ist ein altes und geographisch weit verzweigtes deutsches Adelsgeschlecht, das in Sachsen, Thüringen, Preußen, Württemberg und Böhmen Besitzungen hatte. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich von Bülow — Wappen des Bischofs Dietrich von Bülow (obere Mitte) …   Deutsch Wikipedia

  • Erbeinung — Als Erbeinung (auch Erbeinigung, Erbvertrag oder Erbverbrüderung, lat. pactum confraternitatis) werden Vereinbarungen zwischen Hochadeligen oder Fürsten bezeichnet, bei der die beiden Vertragsparteien sich und ihre Nachkommen gegenseitig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Hessen — Wappen des Hauses Hessen um 1548 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»