Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Epikureer

  • 1 epicurean

    epi·cu·rean
    [ˌepɪkjʊəˈri:ən, AM -kjʊrˈi:-]
    I. adj ( form liter) epikur[e]isch geh; meal superb geh
    \epicurean tastes Gourmetgeschmack m
    II. n ( form liter) Epikureer m geh, Genussmensch m
    * * *
    ["epIkjUə'riːən]
    1. adj
    epikureisch (geh)
    2. n
    Epikureer m (geh), Genussmensch m
    * * *
    epicurean [-kjʊəˈriːən]
    A adj
    1. Epicurean PHIL epikureisch
    2. epikureisch, genusssüchtig
    3. feinschmeckerisch
    B s
    1. Epicurean PHIL Epikureer m (Anhänger der Lehre Epikurs)
    2. academic.ru/24661/epicure">epicure
    * * *
    adj.
    genusssüchtig adj.

    English-german dictionary > epicurean

  • 2 Dionysius [2]

    2. Dionȳsius, iī, m. (Διονύσιος), Name berühmter Griechen, I) als Herrscher: A) D. der Ältere, Tyrann von Syrakus (reg. 406–367 v. Chr.), Cic. de nat. deor. 3, 81: D. superior, Cic. de off. 2, 25: D. prior, Nep. Dion. 1, 1. – B) dessen Sohn u. Nachfolger (reg. 367–343 v. Chr.), Nep. Dion. 2 sqq. Cic. Tusc. 3, 27. Val. Max. 6, 9. ext. 6. – II) als Gelehrte: A) D. Heracleotes, Schüler des Zeno aus Citium, anfangs Stoiker, später Epikureer, Cic. de fin. 5, 94; Tusc. 2, 26. – B) Cassius Dionysius aus Utika, um 60–50 v. Chr., Übersetzer des vom Karthager Mago verfaßten Werkes über den Ackerbau, Varro r.r. 1, 1, 10. Col. 1, 1, 10. – C) D. Magnes, ein asiatischer Redner, Zeitgenosse Ciceros, Cic. Brut. 316. – D) ein Freigelassener des Attikus, Cic. ad Att. 4, 86, 1; 4, 11, 2 u. 13, 1. – E) ein literarisch gebildeter Sklave Ciceros, Cic. ep. 5, 3, 3 u. 9.

    lateinisch-deutsches > Dionysius [2]

  • 3 Epicurus

    Epicūrus, ī, m. (Επίκουρος), ein berühmter griech. Philosoph aus dem attischen Demos Gargettus (dah. Gargettius zubenannt) gebürtig, aber zu Samos (342 v. Chr.) geboren, Stifter der nach ihm benannten epikurëischen Philosophie, die den Sinnengenuß als höchstes Gut annahm, Cic. de fin. 1, 29; de fat. 19; ep. 15, 16, 1. – Dav. Epicūrēus u. - īus, a, um (Επικούρειος, dah. auch Epicūreios, on), epikurëisch, Patro, Cic.: secta, Suet.: medicamenta doloris, vom Vergnügen, Cic. – subst., a) Epicūrēa, ae, f. (sc. secta), die epikurëische Sekte (Schule), Porphyr. Hor. ep. 1, 1, 16. – b) Epicūrēī (Epicūrīī), ōrum, m., die Schüler-, Anhänger des Epikur, die Epikureer, Cic.: übtr. = Wollüstlinge, Sen.

    lateinisch-deutsches > Epicurus

  • 4 Patro [2]

    2. Patro od. Patrōn, ōnis, m. (Πάτρων), ein Epikureer, Nachfolger des Phädrus, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 14; ad Att. 5, 11, 6 u. 19, 3.

    lateinisch-deutsches > Patro [2]

  • 5 Plato

    Plato (nachaugust. Platōn), ōnis, m. (Πλάτων), I) ein berühmter griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates, Stifter der akademischen Philosophie (vgl. Academia), Cic. de legg. 3, 1. Sen. ep. 58, 13 (16) sqq. Tac. dial. 31: griech. Genet. Platonos, Gell. 14, 3, 3: griech. Akk. -ona, Hor. sat. 2, 4, 3. Petron. 2, 5. – Plur. Platones, Männer wie Plato, Gell. 14, 1, 29: griech. Akk. -onas, Sen. de tranqu. anim. 7, 5. Mart. 9, 47, 1. – Dav. Platōnicus, a, um (Πλατωνικός), platonisch, ideae, Sen.: subtilitas, Plin. ep.: philosophus, ein Platoniker, Gell.: homo, übtr. = tiefer Denker, Cic.: Plur. subst., a) Platōnicī, ōrum, m., die Platoniker, Cic. u.a. – b) Platōnica, ōrum, n., platonische Lehrsätze, philosophum quendam sibi exposuisse nonnulla Platonica, Augustin. de civ. dei 18, 18, 2. p. 279, 21 D.2 – II) ein Epikureer aus Sardes, der um das Jahr 60 v. Chr. zu Athen lebte, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 4. § 14.

    lateinisch-deutsches > Plato

  • 6 Sciron

    Scīrōn, ōnis, Akk. ōna, m. (Σκίρων, Σκείρων), I) als Männername, A) ein berüchtigter Räuber auf den Meerfelsen zwischen Megaris und Attika, von Theseus getötet, Mela 2, 3, 7 (2. § 47). Ov. met. 7, 444. Stat. Theb. 1, 333: Akk. -ona, Gell. 15, 21. Stat. Theb. 12, 577. – Dav.: AA) Scīrōnis, idis, f. (Σκιρωνίς, Σκειρωνίς), scironisch, petrae, Sen. Hipp. (Phaedr.) 1023. – BB) Scīrōnius, a, um, scironisch, des Sciron, saxa, Mela u. Plin.: rupes, Claud. – B) (Sciron, Scyron, Siron, Syron) ein Epikureer, Zeitgenosse Ciceros u. Vergils, Cic. Acad. 2, 106 (Halm Sciron, Müller Siron); de fin. 2, 119 (Baiter u. Müller Sironem). Cic. ep. 6, 11, 2 (Baiter Sironem, Wesenb. Syronem). Verg. cat. 7, 9 u. 10, 1 (codd. Scir. od. Scyr.). Donat. vit. Verg. § 79 (codd. Scir., Sillig Syr.). Serv. Verg. ecl. 6, 13 (Sir.) u. Serv. Verg. Aen. 6, 264 (Sir. od. Syr.). – II) ein vom scironischen Felsen her wehender Nordwestwind, Plin. 2, 120. Sen. nat. qu. 5, 17, 4. Suet. fr. 151. p. 232, 6 Reiff.

    lateinisch-deutsches > Sciron

  • 7 stabilis

    stabilis, e (sto), fest, feststehend, nicht wankend, I) eig.: via, Cic.: pes, Ov.: insuetus ad stabilem pugnam, ungewohnt, festen Fußes zu fechten, Liv.: equus vel per medios gurgites stabilis, das auch mitten im Strudel fest stand, Liv.: stab. domus, fest, wo man immer wohnt, Plaut. – II) übtr., feststehend, fest, unveränderlich, dauerhaft, standhaft (Ggstz. mobilis, incertus), amicus, Cic.: animus (Ggstz. animus mobilis), Cic.: decretum, Cic.: haec certa stabilisque sententia, Cic.: stabile et fixum bonum, Cic.: sedes, Cic.: aquae, immer fließend, Plin.: radices, Val. Max.: res (Ggstz. res incerta), Sen.: imperium stabilius, Tac.: quaestus stabilissimus, Cato r.r. praef. § 4. – voluptas stabilis, die Lust im Ruhestande = das feste sinnliche Wohlbehagen der Epikureer, das Freisein von allem Schmerz, Ggstz. voluptas, quae in motu est, Cic.: spondei stabiles, weil sich in ihnen Arsis u. Thesis der Form nach im Gleichgewicht halten, Hor.: so auch pedes, Quint. – mit ad u. Akk., nihil est enim tam insigne nec tam ad diuturnitatem memoriae stabile (so auf die Dauer im Gedächtnis festhaltend), quam id, in quo aliquid offenderis, Cic. de or. 1, 129: id stabile ad paenitentiam erit, wird der Reue sichere Stütze sein, Tac. ann. 1, 43 extr. – mit Genet., quod stabilem sui fecerit orbem, Boëth. cons. phil. 3. metr. 2, 38. – stabile est m. folg. Acc. u. Infin., es steht fest, ist fest beschlossen, Plaut. Bacch. 520. – subst., stabilia, ium, n., das Feststehende, Stetige, stabilia (meliora) incertis, Cic. top. 70: stabilia probant, clauda deprendunt, Quint. 9, 4, 116.

    lateinisch-deutsches > stabilis

  • 8 Varus [3]

    3. Vārus, ī, m., Beiname mehrerer röm. Familien, aus denen am bekanntesten I) L. Varus, ein Epikureer u. Freund des Augustus, Quint. 6, 3, 78. – II) Q. Attius Varus, ein tapferer Anführer zur Zeit der Bürgerkriege, Caes. b.c. 1, 13 u. 30 u.a. – III) P. Alfenus Varus, Konsul u. berühmter Rechtsgelehrter, Gell. 6, 5, 1; vgl. Hor. sat. 1, 3, 130. – IV) Quintilius Varus, aus Kremona, vertrauter Freund des Horaz u. mehr noch des Vergil, Hor. carm. 1, 24, 5, Muster eines aufrichtigen Kunstrichters, Hor. de art. poët. 438. – V) P. Quintilius Varus, der bekannte Feldherr des Augustus, der im J. 9 n. Chr. von Arminius im Teutoburger Walde mit seinen Truppen vernichtet wurde, Vell. 2, 117. Suet. Aug. 23, 2. Tac. ann. 1, 3. – Dav. Vāriānus, a, um, varianisch, des Varus, clades, Plin. 7, 150. Suet. Aug. 23, 1 u. Cal. 3, 2: legiones, Tac. ann. 2, 7: exercitus, ibid. 2, 15.

    lateinisch-deutsches > Varus [3]

  • 9 voluptarius

    voluptārius, a, um (voluptas), zum Vergnügen (bes. zum sinnlichen)-, zur Wollust gehörig, I) aktiv.: a) Vergnügen od. Wollust verschaffend, locus, Plaut.: res, Plaut.: possessiones, bloß zur Lust, Cic.: peregrinatio, Lustreise, Sen.: casus illi... voluptarius, machte ihm Vergnügen, Cic.: boleti illi, voluptarium venenum, Sen.: volupt. vita = βίος φιλαργικός, ein im Genusse bestehendes Leben, Fulg. myth. 2, 1. Mythogr. Lat. 3, 11, 22: voluptariam vitam degere, Boëth. cons. phil. 3. pros. 8. – b) Vergnügen od. Wollust betreffend, disputatio, über und gegen die Wollust, den Sinnengenuß, Cic. de or. 3, 62. – II) passiv: a) dem Vergnügen od. der Wollust ergeben, wollüstig, ibi esse homines voluptarios dicit, Plaut. rud. prol. 54. – bes. im Sinne der Stoiker in bezug auf die Epikureer, denen das Vergnügen als das höchste Gut galt, homo, ein Vergnügungsmensch (v. Epikur), Cic. Tusc. 2, 18: disciplina, Cic. de fin. 1, 37. – Plur. subst., voluptāriī, ōrum, m., Vergnügungsmenschen, Plaut. Men. 259; besond. von den Philosophen, denen das Vergnügen das höchste Gut ist, wie den Epikureern, Cic. de fin. 5, 74. – b) für das Vergnügen-, für den Sinnengenuß empfänglich, gustatus est sensus ex omnibus maxime voluptarius, Cic. de or. 3, 99.

    lateinisch-deutsches > voluptarius

  • 10 эпикуреец

    n
    phil. Epikureer (тж. перен.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > эпикуреец

  • 11 epicure

    epi·cure
    [ˈepɪkjʊəʳ, AM -kjʊr]
    n ( form liter) Gourmet m geh, Feinschmecker(in) m(f)
    * * *
    ['epɪkjʊə(r)]
    n
    Feinschmecker( in) m(f)
    * * *
    epicure [ˈepıˌkjʊə(r)] s
    1. Epikureer m, Genussmensch m
    2. Feinschmecker m
    * * *
    n.
    Genießer (-) m.

    English-german dictionary > epicure

  • 12 epicúreo

    ( femenino epicúrea) adjetivo
    ————————
    ( femenino epicúrea) sustantivo masculino y femenino

    Diccionario Español-Alemán > epicúreo

  • 13 Dionysius

    1. Dionȳsius, a, um, s. Dionysus.
    ————————
    2. Dionȳsius, iī, m. (Διονύσιος), Name berühmter Griechen, I) als Herrscher: A) D. der Ältere, Tyrann von Syrakus (reg. 406-367 v. Chr.), Cic. de nat. deor. 3, 81: D. superior, Cic. de off. 2, 25: D. prior, Nep. Dion. 1, 1. – B) dessen Sohn u. Nachfolger (reg. 367-343 v. Chr.), Nep. Dion. 2 sqq. Cic. Tusc. 3, 27. Val. Max. 6, 9. ext. 6. – II) als Gelehrte: A) D. Heracleotes, Schüler des Zeno aus Citium, anfangs Stoiker, später Epikureer, Cic. de fin. 5, 94; Tusc. 2, 26. – B) Cassius Dionysius aus Utika, um 60-50 v. Chr., Übersetzer des vom Karthager Mago verfaßten Werkes über den Ackerbau, Varro r.r. 1, 1, 10. Col. 1, 1, 10. – C) D. Magnes, ein asiatischer Redner, Zeitgenosse Ciceros, Cic. Brut. 316. – D) ein Freigelassener des Attikus, Cic. ad Att. 4, 86, 1; 4, 11, 2 u. 13, 1. – E) ein literarisch gebildeter Sklave Ciceros, Cic. ep. 5, 3, 3 u. 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dionysius

  • 14 Epicurus

    Epicūrus, ī, m. (Επίκουρος), ein berühmter griech. Philosoph aus dem attischen Demos Gargettus (dah. Gargettius zubenannt) gebürtig, aber zu Samos (342 v. Chr.) geboren, Stifter der nach ihm benannten epikurëischen Philosophie, die den Sinnengenuß als höchstes Gut annahm, Cic. de fin. 1, 29; de fat. 19; ep. 15, 16, 1. – Dav. Epicūrēus u. - īus, a, um (Επικούρειος, dah. auch Epicūreios, on), epikurëisch, Patro, Cic.: secta, Suet.: medicamenta doloris, vom Vergnügen, Cic. – subst., a) Epicūrēa, ae, f. (sc. secta), die epikurëische Sekte (Schule), Porphyr. Hor. ep. 1, 1, 16. – b) Epicūrēī (Epicūrīī), ōrum, m., die Schüler-, Anhänger des Epikur, die Epikureer, Cic.: übtr. = Wollüstlinge, Sen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Epicurus

  • 15 Patro

    2. Patro od. Patrōn, ōnis, m. (Πάτρων), ein Epikureer, Nachfolger des Phädrus, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 14; ad Att. 5, 11, 6 u. 19, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Patro

  • 16 Plato

    Plato (nachaugust. Platōn), ōnis, m. (Πλάτων), I) ein berühmter griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates, Stifter der akademischen Philosophie (vgl. Academia), Cic. de legg. 3, 1. Sen. ep. 58, 13 (16) sqq. Tac. dial. 31: griech. Genet. Platonos, Gell. 14, 3, 3: griech. Akk. -ona, Hor. sat. 2, 4, 3. Petron. 2, 5. – Plur. Platones, Männer wie Plato, Gell. 14, 1, 29: griech. Akk. -onas, Sen. de tranqu. anim. 7, 5. Mart. 9, 47, 1. – Dav. Platōnicus, a, um (Πλατωνικός), platonisch, ideae, Sen.: subtilitas, Plin. ep.: philosophus, ein Platoniker, Gell.: homo, übtr. = tiefer Denker, Cic.: Plur. subst., a) Platōnicī, ōrum, m., die Platoniker, Cic. u.a. – b) Platōnica, ōrum, n., platonische Lehrsätze, philosophum quendam sibi exposuisse nonnulla Platonica, Augustin. de civ. dei 18, 18, 2. p. 279, 21 D.2 – II) ein Epikureer aus Sardes, der um das Jahr 60 v. Chr. zu Athen lebte, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 4. § 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Plato

  • 17 Sciron

    Scīrōn, ōnis, Akk. ōna, m. (Σκίρων, Σκείρων), I) als Männername, A) ein berüchtigter Räuber auf den Meerfelsen zwischen Megaris und Attika, von Theseus getötet, Mela 2, 3, 7 (2. § 47). Ov. met. 7, 444. Stat. Theb. 1, 333: Akk. -ona, Gell. 15, 21. Stat. Theb. 12, 577. – Dav.: AA) Scīrōnis, idis, f. (Σκιρωνίς, Σκειρωνίς), scironisch, petrae, Sen. Hipp. (Phaedr.) 1023. – BB) Scīrōnius, a, um, scironisch, des Sciron, saxa, Mela u. Plin.: rupes, Claud. – B) (Sciron, Scyron, Siron, Syron) ein Epikureer, Zeitgenosse Ciceros u. Vergils, Cic. Acad. 2, 106 (Halm Sciron, Müller Siron); de fin. 2, 119 (Baiter u. Müller Sironem). Cic. ep. 6, 11, 2 (Baiter Sironem, Wesenb. Syronem). Verg. cat. 7, 9 u. 10, 1 (codd. Scir. od. Scyr.). Donat. vit. Verg. § 79 (codd. Scir., Sillig Syr.). Serv. Verg. ecl. 6, 13 (Sir.) u. Serv. Verg. Aen. 6, 264 (Sir. od. Syr.). – II) ein vom scironischen Felsen her wehender Nordwestwind, Plin. 2, 120. Sen. nat. qu. 5, 17, 4. Suet. fr. 151. p. 232, 6 Reiff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sciron

  • 18 stabilis

    stabilis, e (sto), fest, feststehend, nicht wankend, I) eig.: via, Cic.: pes, Ov.: insuetus ad stabilem pugnam, ungewohnt, festen Fußes zu fechten, Liv.: equus vel per medios gurgites stabilis, das auch mitten im Strudel fest stand, Liv.: stab. domus, fest, wo man immer wohnt, Plaut. – II) übtr., feststehend, fest, unveränderlich, dauerhaft, standhaft (Ggstz. mobilis, incertus), amicus, Cic.: animus (Ggstz. animus mobilis), Cic.: decretum, Cic.: haec certa stabilisque sententia, Cic.: stabile et fixum bonum, Cic.: sedes, Cic.: aquae, immer fließend, Plin.: radices, Val. Max.: res (Ggstz. res incerta), Sen.: imperium stabilius, Tac.: quaestus stabilissimus, Cato r.r. praef. § 4. – voluptas stabilis, die Lust im Ruhestande = das feste sinnliche Wohlbehagen der Epikureer, das Freisein von allem Schmerz, Ggstz. voluptas, quae in motu est, Cic.: spondei stabiles, weil sich in ihnen Arsis u. Thesis der Form nach im Gleichgewicht halten, Hor.: so auch pedes, Quint. – mit ad u. Akk., nihil est enim tam insigne nec tam ad diuturnitatem memoriae stabile (so auf die Dauer im Gedächtnis festhaltend), quam id, in quo aliquid offenderis, Cic. de or. 1, 129: id stabile ad paenitentiam erit, wird der Reue sichere Stütze sein, Tac. ann. 1, 43 extr. – mit Genet., quod stabilem sui fecerit orbem, Boëth. cons. phil. 3. metr. 2, 38. – stabile est m. folg. Acc. u.
    ————
    Infin., es steht fest, ist fest beschlossen, Plaut. Bacch. 520. – subst., stabilia, ium, n., das Feststehende, Stetige, stabilia (meliora) incertis, Cic. top. 70: stabilia probant, clauda deprendunt, Quint. 9, 4, 116.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stabilis

  • 19 Varus

    3. Vārus, ī, m., Beiname mehrerer röm. Familien, aus denen am bekanntesten I) L. Varus, ein Epikureer u. Freund des Augustus, Quint. 6, 3, 78. – II) Q. Attius Varus, ein tapferer Anführer zur Zeit der Bürgerkriege, Caes. b.c. 1, 13 u. 30 u.a. – III) P. Alfenus Varus, Konsul u. berühmter Rechtsgelehrter, Gell. 6, 5, 1; vgl. Hor. sat. 1, 3, 130. – IV) Quintilius Varus, aus Kremona, vertrauter Freund des Horaz u. mehr noch des Vergil, Hor. carm. 1, 24, 5, Muster eines aufrichtigen Kunstrichters, Hor. de art. poët. 438. – V) P. Quintilius Varus, der bekannte Feldherr des Augustus, der im J. 9 n. Chr. von Arminius im Teutoburger Walde mit seinen Truppen vernichtet wurde, Vell. 2, 117. Suet. Aug. 23, 2. Tac. ann. 1, 3. – Dav. Vāriānus, a, um, varianisch, des Varus, clades, Plin. 7, 150. Suet. Aug. 23, 1 u. Cal. 3, 2: legiones, Tac. ann. 2, 7: exercitus, ibid. 2, 15.
    ————————
    4. Vārus, ī, m., ein Fluß an der östl. Grenze des narbon. Galliens, der sich in das Mittelmeer ergießt, j. Var, Plin. 3, 31. Caes. b.c. 1, 86: dasselbe Vārum, ī, n., Mela 2, 4, 9 (2. § 72 u. 74).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Varus

  • 20 voluptarius

    voluptārius, a, um (voluptas), zum Vergnügen (bes. zum sinnlichen)-, zur Wollust gehörig, I) aktiv.: a) Vergnügen od. Wollust verschaffend, locus, Plaut.: res, Plaut.: possessiones, bloß zur Lust, Cic.: peregrinatio, Lustreise, Sen.: casus illi... voluptarius, machte ihm Vergnügen, Cic.: boleti illi, voluptarium venenum, Sen.: volupt. vita = βίος φιλαργικός, ein im Genusse bestehendes Leben, Fulg. myth. 2, 1. Mythogr. Lat. 3, 11, 22: voluptariam vitam degere, Boëth. cons. phil. 3. pros. 8. – b) Vergnügen od. Wollust betreffend, disputatio, über und gegen die Wollust, den Sinnengenuß, Cic. de or. 3, 62. – II) passiv: a) dem Vergnügen od. der Wollust ergeben, wollüstig, ibi esse homines voluptarios dicit, Plaut. rud. prol. 54. – bes. im Sinne der Stoiker in bezug auf die Epikureer, denen das Vergnügen als das höchste Gut galt, homo, ein Vergnügungsmensch (v. Epikur), Cic. Tusc. 2, 18: disciplina, Cic. de fin. 1, 37. – Plur. subst., voluptāriī, ōrum, m., Vergnügungsmenschen, Plaut. Men. 259; besond. von den Philosophen, denen das Vergnügen das höchste Gut ist, wie den Epikureern, Cic. de fin. 5, 74. – b) für das Vergnügen-, für den Sinnengenuß empfänglich, gustatus est sensus ex omnibus maxime voluptarius, Cic. de or. 3, 99.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > voluptarius

См. также в других словарях:

  • Epikurēer — Epikurēer, Anhänger der Epikureischen Philosophie, auch Gartenphilosophen genannt, s. Epikuros; soviel wie Lebemann, Liebhaber sinnlicher Genüsse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Epikureer — Epikureer,der:⇨Genussmensch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Epikureer — Als Epikureer (oft fälschlich: Epikuräer) werden im Allgemeinen die Anhänger der Lehre Epikurs bezeichnet. Der Epikureismus war bis ins zweite nachchristliche Jahrhundert hinein eine einflussreiche philosophische Schule mit zahlreichen Anhängern …   Deutsch Wikipedia

  • Epikureer — Genussmensch * * * Epi|ku|re|er 〈m. 3〉 1. Anhänger der Lehre des griech. Philosophen Epikur, 341 271 v. Chr. 2. 〈fig.〉 Genussmensch * * * Epi|ku|re|er, der; s, [lat. Epicurei < griech. Epikoúreioi (Pl.)]: 1. (Philos.) Vertreter u. Anhänger der …   Universal-Lexikon

  • Epikureer — E|pi|ku|re|er 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. Anhänger der Lehre des grch. Philosophen Epikur (341 271 v. Chr.) 2. 〈fig.〉 Genussmensch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Epikureer — Epi|ku|re|er der; s, <aus lat. Epicurei, gr. Epikoúreioi (Plur.), nach dem Philosophen Epikur, gr. Epíkouros>: 1. Vertreter der Lehre des griech. Philosophen Epikur. 2. jmd., der die materiellen Freuden des Daseins unbedenklich genießt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Epikureer — Epi|ku|re|er (Anhänger der Lehre Epikurs; seit der römischen Zeit für Genussmensch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Diogenianos (Epikureer) — Diogenianos (auch Diogenian) war ein antiker griechischer Philosoph der epikureischen Schule. Seine Datierung ist unsicher, er lebte vielleicht im 2. Jahrhundert n. Chr. Seine Schriften sind nicht erhalten. Der Kirchenvater Eusebius von Caesarea… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyniker, Kyrenaiker, Epikureer: Philosophische Schulen in Athen —   Der bekannteste Anhänger des Sokrates, Platon, gründete in Athen um 385 v. Chr. seine eigene Schule, die Akademie (die allerdings nicht, wie lange angenommen wurde, bis 529 n. Chr., sondern nur bis ins erste Jahrhundert v. Chr. bestand). Schon… …   Universal-Lexikon

  • Platoniker, Stoiker, Skeptiker und Epikureer: Griechische Denk- und Lebensformen in der römischen Literatur —   Plautus lässt nach 200 v. Chr. in seiner Komödie »Trinummus« einen jungen Mann gute Vorsätze fassen und vor dem sicher zustimmenden römischen Theaterpublikum sagen: »Es ist mein fester Vorsatz, mich Nützlichem zuzuwenden: Die Guten (>Boni …   Universal-Lexikon

  • Epikur — (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene p …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»