Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Engler-Viskosimeter

См. также в других словарях:

  • Viskosimeter — Vis|ko|si|me|ter 〈[ vıs ] n. 13〉 Gerät zum Messen der Zähigkeit von Flüssigkeiten [<Viskose + grch. metron „Maß“] * * * Vis|ko|si|me|ter, das; s, ↑ [ meter (1)] (Fachspr.): Messgerät zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten u. Gasen. *… …   Universal-Lexikon

  • Engler-Grad — Ẹng|ler Grad [nach dem dt. Chemiker C. Engler (1842–1925)]; Einheitenzeichen: Et: veraltete Einheit für die mit dem Engler Viskosimeter bestimmte Viskosität von Mineralölen. * * * Ẹngler Grad   [nach C. Engler], Zeichen ºE, bei… …   Universal-Lexikon

  • Engler — Der Name Engler ist eine Kurzform des germanischen Namens Engelhard. Engler ist der Familienname folgender Personen: Adolf Engler (Heinrich Gustav Adolf Engler; 1844–1930), deutscher Botaniker Arthur Engler (1917–1990), deutscher Politiker (CDU)… …   Deutsch Wikipedia

  • Viskosimeter — Kapillarviskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Engler-Grad — Das Engler Grad (E, °E, E°) ist eine veraltete Einheit zur Viskositätsmessung im Ingenieurwesen, benannt nach dem Erfinder des Viskosimeter Carl Oswald Viktor Engler. 1 °E = Die Geschwindigkeit, mit der die Prüfflüssigkeit aus einer Kapillare… …   Deutsch Wikipedia

  • Engler — Ẹngler,   1) Adolf, Botaniker, * Sagan 25. 3. 1844, ✝ Berlin 10. 10. 1930; Professor in Kiel und Breslau; Pflanzensystematiker, erklärte die Pflanzenverteilung nach morphologischen Merkmalen. Sein Hauptwerk, »Die natürlichen Pflanzenfamilien«… …   Universal-Lexikon

  • Carl Oswald Viktor Engler — (* 5. Januar 1842 in Weisweil; † 7. Februar 1925 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker und Universitätsprofessor. Leben und Werk Der Sohn eines Pfarrers studierte ab 1859 Chemie am Polytechnikum Karlsruhe, wo er bereits 1863 eine Stelle als… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Engler — Carl Oswald Viktor Engler (* 5. Januar 1842 in Weisweil; † 7. Februar 1925 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker und Universitätsprofessor. Leben und Werk Der Sohn eines Pfarrers studierte ab 1859 Chemie am Polytechnikum Karlsruhe, wo er… …   Deutsch Wikipedia

  • Mooney-Viskosität — Viskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis 1 Kapillarviskosimeter …   Deutsch Wikipedia

  • Viscosimeter — Viskosimeter nach Engler Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit (Viskosität) einer Flüssigkeit. Es gibt unterschiedliche Arten von Viskosimetern: Inhaltsverzeichnis 1 Kapillarviskosimeter …   Deutsch Wikipedia

  • Lepenau — Wilhelm Heinrich Lepenau (* 30. Juli 1838 in Hanau als W. H. Levinau; † 19. Oktober 1901 in Baden Baden) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer. Er gründete 1860 die Raffinerie Salzbergen, die älteste noch produzierende Spezialraffinerie der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»