Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Elektron-Positron-Vernichtung

См. также в других словарях:

  • Elektron — Elektronenwelle (fachsprachlich); Wasserstoffion (Negativ) (fachsprachlich) * * * ◆ Elek|tron 〈n.; s, tro|nen〉 negativ geladenes, leichtes Elementarteilchen [<grch. elektron „Bernstein“; → elektrisch] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in F …   Universal-Lexikon

  • Vernichtungsstrahlung — Ver|nịch|tungs|strah|lung 〈f. 20〉 bei der Vereinigung u. nachfolgenden Vernichtung von Elementarteilchen u. zugehörigem Antiteilchen (z. B. Positron u. Elektron) freiwerdende elektromagnet. Strahlung * * * Ver|nịch|tungs|strah|lung ↑… …   Universal-Lexikon

  • Kosmologie und Weltmodelle —   Wir können astronomische Objekte und Zusammenhänge beschreiben, die wir mit Instrumenten beobachten und durch Theorien erklären können. Wie komplex die Zusammenhänge im Einzelnen auch sein mögen, sie sind erkennbar und lassen sich anschaulich… …   Universal-Lexikon

  • Vladimir Gribov — Wladimir Naumowitsch Gribow (russisch Владимир Наумович Грибов, wiss. Transliteration Vladimir Naumovič Gribov, im Englischen zitiert als Vladimir Gribov;* 25. März 1930 in Sankt Petersburg; † 13. August 1997 in Budapest) war ein führender… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Gribow — Wladimir Naumowitsch Gribow (russisch Владимир Наумович Грибов, wiss. Transliteration Vladimir Naumovič Gribov, im Englischen zitiert als Vladimir Gribov;* 25. März 1930 in Sankt Petersburg; † 13. August 1997 in Budapest) war ein führender… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Naumowitsch Gribow — (russisch Владимир Наумович Грибов, wiss. Transliteration Vladimir Naumovič Gribov, im Englischen zitiert als Vladimir Gribov; * 25. März 1930 in Leningrad; † 13. August 1997 in Budapest) war ein führender russischer theoretischer Physiker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chung-Yao Chao — (vereinfachtes Chinesisch: 赵忠尧; traditionelles Chinesisch: 赵忠尧; Pinyin: Zhao Zhongyao; Wade Giles: Chao Chung yao; * 27. Juni 1902; † 28. Mai 1998) war ein chinesischer Physiker. Chung Yao Chao studierte die Streuung von Gammastrahlen in Blei… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirac-Operator — Die Dirac Gleichung beschreibt in der Quantenmechanik die Eigenschaften und das Verhalten des Elektrons (und anderer Spin 1/2 Teilchen) und berücksichtigt dabei die spezielle Relativitätstheorie. Sie wurde 1928 von Paul Dirac entwickelt. Aus ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirac-Theorie — Die Dirac Gleichung beschreibt in der Quantenmechanik die Eigenschaften und das Verhalten des Elektrons (und anderer Spin 1/2 Teilchen) und berücksichtigt dabei die spezielle Relativitätstheorie. Sie wurde 1928 von Paul Dirac entwickelt. Aus ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Diracgleichung — Die Dirac Gleichung beschreibt in der Quantenmechanik die Eigenschaften und das Verhalten des Elektrons (und anderer Spin 1/2 Teilchen) und berücksichtigt dabei die spezielle Relativitätstheorie. Sie wurde 1928 von Paul Dirac entwickelt. Aus ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Diractheorie — Die Dirac Gleichung beschreibt in der Quantenmechanik die Eigenschaften und das Verhalten des Elektrons (und anderer Spin 1/2 Teilchen) und berücksichtigt dabei die spezielle Relativitätstheorie. Sie wurde 1928 von Paul Dirac entwickelt. Aus ihr… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»