Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Elektron-Positron-Feld

См. также в других словарях:

  • Elektron — Elektronenwelle (fachsprachlich); Wasserstoffion (Negativ) (fachsprachlich) * * * ◆ Elek|tron 〈n.; s, tro|nen〉 negativ geladenes, leichtes Elementarteilchen [<grch. elektron „Bernstein“; → elektrisch] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in F …   Universal-Lexikon

  • Paarbildung (Physik) — Feynman Diagramm der Erzeugung eines Elektron Positron Paares in Anwesenheit eines Kernes der Ladung Z e. Unter Paarbildung, auch Paarerzeugung, versteht man in der Teilchenphysik die Bildung eines Teilchen Antiteilchen Paares. Im engeren Sinn… …   Deutsch Wikipedia

  • Paarerzeugung — Unter Paarbildung (auch Paarerzeugung genannt) versteht man in der Teilchenphysik die Bildung eines Teilchen Antiteilchen Paares aus einem energiereichen Photon. Die Energie des Photons muss dabei mindestens der Summe der Ruheenergien der zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Ladung — Physikalische Größe Name elektrische Ladung Formelzeichen der Größe Q, q Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Vakuumpolarisation — Die Vakuumpolarisation ist eine quantenelektrodynamische Erscheinung, die eng mit dem verwandt ist, was in Quantenfeldtheorien allgemein als Vakuumfluktuation bezeichnet wird. Durch Erzeugung und Vernichtung virtueller Teilchen wird dabei das… …   Deutsch Wikipedia

  • LINAC — Linearbeschleuniger im CERN Ein Linearbeschleuniger oder Linac (von engl. Linear Accelerator) ist eine Art von Teilchenbeschleuniger. Mit ihm können elektrisch geladene Teilchen (z. B. Elektronen, Protonen, Positronen oder Ionen) auf gerader Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Linac — Linearbeschleuniger im CERN Ein Linearbeschleuniger oder Linac (von engl. Linear Accelerator) ist eine Art von Teilchenbeschleuniger. Mit ihm können elektrisch geladene Teilchen (z. B. Elektronen, Protonen, Positronen oder Ionen) auf gerader Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Diracsee — Der Dirac See ist ein überholtes theoretisches Modell (s. Feynman Stückelberg Interpretation), welches das Vakuum als einen unendlichen „See“ von Teilchen mit negativer Energie beschreibt. Es wurde vom britischen Physiker Paul Dirac 1930… …   Deutsch Wikipedia

  • Löchertheorie — Der Dirac See ist ein überholtes theoretisches Modell (s. Feynman Stückelberg Interpretation), welches das Vakuum als einen unendlichen „See“ von Teilchen mit negativer Energie beschreibt. Es wurde vom britischen Physiker Paul Dirac 1930… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilchenbeschleuniger — Ein Teilchenbeschleuniger ist ein Gerät, in dem geladene Teilchen (z. B. Elementarteilchen, Atomkerne, ionisierte Atome oder Moleküle) durch elektrische Felder auf große Geschwindigkeiten beschleunigt werden. Dazu muss im Innenraum des… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitleiste physikalischer Entdeckungen — Die Geschichte der Physik wird im gleichnamigen Artikel dargestellt. Hier werden tabellarisch einige wichtige Entdeckungen und Erkenntnisfortschritte exemplarisch aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Neuzeit und Moderne 1.1 16. Jahrhundert 1.2 17.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»