Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

El-Aksa-Moschee

См. также в других словарях:

  • Aksa-Moschee (Den Haag) — Blick zur Aksa Moschee Den Haag Mihrab und Minb …   Deutsch Wikipedia

  • Aksa-Moschee — (al) Aqsa Moschee oder (al) Aksa Moschee ist der Name einer Vielzahl von Moscheen, die nach der al Aqsa Moschee (arabisch ‏المسجد الأقصى‎ al masdschid al aqsa, „die ferne Kultstätte“) auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt benannt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Aksa-Moschee — Al Aqsa 1981 Die al Aqsa Moschee (‏المسجد الأقصى‎ al masdschid al aqsa, DMG al masǧid al aqṣā, „die ferne Kultstätte“) ist eine Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer …   Deutsch Wikipedia

  • al-Aksa-Moschee — al Ạksa Moschee,   Moschee in Jerusalem, zusammen mit dem Felsendom und dem ihn umgebenden heiligen Bezirk wichtigste heilige Stätte der Muslime nach denen von Mekka und Medina. Erbaut über den Trümmern des jüdischen Tempelberges; älteste Teile… …   Universal-Lexikon

  • Al-Aksa-Moschee — Al Ạk|sa Mo|schee, die; (auf dem Tempelberg in Jerusalem) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Moschee — Die Sultan Ahmed Moschee mit ihren sechs Minaretten in Istanbul …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Aqsa-Moschee (Begriffsklärung) — (al) Aqsa Moschee oder (al) Aksa Moschee (arabisch ‏المسجد الأقصى‎ al masdschid al aqsa ‚die ferne Kultstätte‘) bezeichnet folgende Moscheen: al Aqsa Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt Aksa Moschee (Den Haag)… …   Deutsch Wikipedia

  • Aqsa-Moschee — (al) Aqsa Moschee oder (al) Aksa Moschee ist der Name einer Vielzahl von Moscheen, die nach der al Aqsa Moschee (arabisch ‏المسجد الأقصى‎ al masdschid al aqsa, „die ferne Kultstätte“) auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt benannt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Centrum-Moschee Hamburg — Centrum Moschee Die Centrum Moschee Hamburg (türkisch Merkez Camii) ist die Moschee eines 1977 gegründeten Moscheevereins mit Sitz im Hamburger Stadtteil St. Georg. Die „Islamische Gemeinde Hamburg Centrum Moschee e.V.“ ist Gründungsmitglied …   Deutsch Wikipedia

  • Al Aksa — Al Aqsa 1981 Die al Aqsa Moschee (‏المسجد الأقصى‎ al masdschid al aqsa, DMG al masǧid al aqṣā, „die ferne Kultstätte“) ist eine Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Aksa-Brigaden — Emblem der Al Aqsa Märtyrer Brigaden Die al Aqsa Märtyrer Brigaden (arabisch ‏كتائب شهداء الأقصى‎ Katā ib Schuhadā al Aqsā) sind eine palästinensische terroristische Vereinigung, die der Fatah nahesteht. Sie begann 2002 mit einer Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»