Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Einkommenselastizität

См. также в других словарях:

  • Einkommenselastizität — Einkommenselastizität,   relative Änderung der nachgefragten Menge bei einer Einkommensänderung (Elastizität) …   Universal-Lexikon

  • Einkommenselastizität — Die Einkommenselastizität (ηx,e) der Nachfrage gibt an, wie stark sich die Nachfrage nach einem Gut relativ ändert, wenn sich das Einkommen eines Haushaltes (relativ) ändert. Sie ist definiert als prozentuale Änderung der Nachfragemenge pro… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommenselastizität der Nachfrage — gibt den Zusammenhang zwischen der relativen mengenmäßigen Nachfrage eines ⇡ Haushalts nach einem ⇡ Gut und einer Veränderung seines ⇡ Einkommens an. Als ein Maß der Bedürfnisdringlichkeit interpretiert ist sie umso kleiner, je höher die… …   Lexikon der Economics

  • Inferiore Güter — Der Begriff kommt aus der Haushaltstheorie der Mikroökonomie, wird jedoch nicht einheitlich verwendet. Inferiore Güter sind Güter, die bei steigendem Einkommen verhältnismäßig weniger nachgefragt werden oder deren Nachfrage zurückgeht. Es handelt …   Deutsch Wikipedia

  • Inferiores gut — Der Begriff kommt aus der Haushaltstheorie der Mikroökonomie, wird jedoch nicht einheitlich verwendet. Inferiore Güter sind Güter, die bei steigendem Einkommen verhältnismäßig weniger nachgefragt werden oder deren Nachfrage zurückgeht. Es handelt …   Deutsch Wikipedia

  • Luxusgut — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxusgüter — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Normales Gut — Superiore Güter sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Superiore Güter — sind in der Haushaltstheorie der Mikroökonomie Güter, die bei steigendem Einkommen absolut stärker nachgefragt werden. Das heißt, dass die Nachfrage nach diesen Gütern stärker zunimmt als das Einkommen. Mit einer Einkommenselastizität größer Eins …   Deutsch Wikipedia

  • Absatzelastizität — Die Preiselastizität ist ein Maß dafür, welche relative Änderung sich bei der Angebots bzw. Nachfragemenge ergibt, wenn eine relative Preisänderung eintritt. [1] Je höher die Preiselastizität ist, desto stärker reagiert die Menge auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Conspicuous consumption — Geltungskonsum ist eine 1899 von Thorstein Veblen eingebrachte und auf seine „Theorie der feinen Leute“ (The Theory Of The Leisure Class) zurückgehende soziologische Bezeichnung für auffälliges, auf öffentliche Wirksamkeit zielendes,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»