Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Eigenkapitalanforderungen

  • 1 Eigenkapitalanforderungen

    Eigenkapitalanforderungen fpl BANK, FIN capital standards (Basel II: risikoadäquate Allokation des Eigenkapitals = risk adjusted allocation of equity)

    Business german-english dictionary > Eigenkapitalanforderungen

  • 2 Berechnung der Eigenkapitalanforderungen

    Berechnung f der Eigenkapitalanforderungen BANK measurement of capital adequacy

    Business german-english dictionary > Berechnung der Eigenkapitalanforderungen

  • 3 regulatorische Eigenkapitalanforderungen

    regulatorische Eigenkapitalanforderungen fpl BANK, FIN, RECHT regulatory capital requirements (Basel II)

    Business german-english dictionary > regulatorische Eigenkapitalanforderungen

  • 4 Berechnung (f) der Eigenkapitalanforderungen

    < Bank> measurement of capital adequacy

    Business german-english dictionary > Berechnung (f) der Eigenkapitalanforderungen

  • 5 aufsichtliche Arbitrage

    aufsichtliche Arbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: Aufsichtsarbitrage, Regulierungsarbitrage, regulatorische Arbitrage; umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger erst- und zweitklassiger Forderungen, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern der globalen Märkte bewirkte vor dem Inkrafttreten von Basel II 2008 eine erhebliche Reduzierung/Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements)

    Business german-english dictionary > aufsichtliche Arbitrage

  • 6 Aufsichtliche Formel

    Aufsichtliche Formel f BANK, FIN supervisory formula, SF (zur Berechnung der Eigenkapitalanforderungen für ungeratete Verbriefungspositionen im IRB-Ansatz für Verbriefungen; used to calculate the capital requirements for unrated securitization positions in the IRB approach for securitization exposures; Basel II)

    Business german-english dictionary > Aufsichtliche Formel

  • 7 Aufsichtsarbitrage

    Aufsichtsarbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: aufsichtliche Arbitrage, Regulierungsarbitrage, regulatorische Arbitrage; umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger erst- und zweitklassiger Forderungen, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern der globalen Märkte bewirkten vor dem Inkrafttreten von Basel II eine erhebliche Reduzierung und teilweise Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements)

    Business german-english dictionary > Aufsichtsarbitrage

  • 8 Basel II

    Basel II BANK, FIN Basel II (frml: Basel Accord on Capital Standards, Baseler Eigenkapitalübereinkunft; Kurzbezeichnung für die Eigenkapital-Unterlegungsvorschriften des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht –Basel Committee on Banking Supervision, BCBS– für Kreditinstitute: Internationale Konvergenz der Kapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen, International Convergence of Capital Measurement and Capital Standards. BCBS, Juni 2004; G10; in Europa in Kraft ab 2008, zu spät, um den Lauf der transatlantischen Schuldenkrise zu beeinflussen; in den USA ist die Einführung trotz/wegen der laufenden Arbeiten an Basel III zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Eigenkapital- und Liquiditätspolster, aber auch wegen des massiven Widerstands der Wallstreet-Banken gegen eine wirksame Regulierung, nicht absehbar)

    Business german-english dictionary > Basel II

  • 9 Eigenkapitalrichtlinie

    Eigenkapitalrichtlinie f BANK, FIN Capital Requirements Directive, CRD (EU-Richtlinie zur Umsetzung der neuen Eigenkapitalanforderungen –capital standards– von Basel II in nationales Recht; cf Basel II)

    Business german-english dictionary > Eigenkapitalrichtlinie

  • 10 integrierter Ansatz

    integrierter Ansatz m BANK comprehensive approach (Berechnung der Eigenkapitalanforderungen nach dem Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, cf BCBS; Gegensatz: Baukastenprinzip = building block approach)

    Business german-english dictionary > integrierter Ansatz

  • 11 internes Einstufungsverfahren

    internes Einstufungsverfahren n BANK, FIN Internal Assessment Approach, IAA (Bestimmung der Eigenkapitalanforderungen für ungeratete Verbriefungspositionen in ABCP-Programmen; determination of the capital requirements for unrated securitization positions in ABCP programs; Basel II)

    Business german-english dictionary > internes Einstufungsverfahren

  • 12 regulatorische Arbitrage

    regulatorische Arbitrage f BANK, FIN regulatory arbitrage, regulatory capital arbitrage (Synonym: regulatorische Eigenkapitalarbitrage, regulatorische Kapitalarbitrage; durch Basel II: Reduzierung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen durch die Verbriefung von Forderungen; the reduction of regulatory capital requirements by securitising exposures; Basel II)

    Business german-english dictionary > regulatorische Arbitrage

  • 13 Regulierungsarbitrage

    Regulierungsarbitrage f BANK, FIN, RECHT regulatory arbitrage (Synonym: Aufsichtsarbitrage, aufsichtliche Arbitrage, regulatorische Arbitrage; durch umfangreiche Forderungsverbriefungen, Bündelung und Tranchierung mittel- und langfristiger zweitklassiger Hypotheken, Auslagerung von Risiken auf außerbilanzielle Zweckgesellschaften = SPVs = special purpose vehicles –conduits und SIVs = structured investment vehicles = strukturierte Anlagevehikel– und Weiterplatzierung als kurzlaufende, hochrentierliche ABCP-Papiere bei renditehungrigen institutionellen Anlegern wurde vor dem Inkrafttreten von Basel II am 1.1.2008 eine erhebliche Reduzierung/Umgehung regulatorischer Eigenkapitalanforderungen = regulatory capital requirements erreicht)

    Business german-english dictionary > Regulierungsarbitrage

См. также в других словарях:

  • Basel 2 — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht …   Deutsch Wikipedia

  • Basel II — Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in den letzten Jahren vorgeschlagen wurden. Die Regeln müssen gemäß den EU Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG seit dem 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Zwei — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzmarktaufsicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Finanzmarktaufsicht oder Finanzdienstleistungsaufsicht bezeichnet die staatliche Kontrolle und Aufsicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Genesungsprognose — Als Insolvenzprognoseverfahren werden Verfahren bezeichnet, welche die Wahrscheinlichkeiten bestimmen, mit denen Unternehmen, Privatpersonen, Staaten oder sonstige Institutionen innerhalb eines spezifizierten Zeithorizonts, typischerweise einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzprognose — Als Insolvenzprognoseverfahren werden Verfahren bezeichnet, welche die Wahrscheinlichkeiten bestimmen, mit denen Unternehmen, Privatpersonen, Staaten oder sonstige Institutionen innerhalb eines spezifizierten Zeithorizonts, typischerweise einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzprognoseverfahren — Als Insolvenzprognoseverfahren werden Verfahren bezeichnet, welche die Wahrscheinlichkeiten bestimmen, mit denen Unternehmen, Privatpersonen, Staaten oder sonstige Institutionen innerhalb eines spezifizierten Zeithorizonts, typischerweise einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Offenlegung (Marktdisziplin) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • AUCROC — Schätzgütemaße für ordinale Insolvenzprognosen messen die Qualität ordinaler Insolvenzprognosen. Ordinale Insolvenzprognosen sind Prognosen über die relativen Ausfallwahrscheinlichkeiten der bewerteten Unternehmen wie „Unternehmen Y fällt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Accuracy Ratio — Schätzgütemaße für ordinale Insolvenzprognosen messen die Qualität ordinaler Insolvenzprognosen. Ordinale Insolvenzprognosen sind Prognosen über die relativen Ausfallwahrscheinlichkeiten der bewerteten Unternehmen wie „Unternehmen Y fällt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Allfinanzaufsicht — Finanzmarktaufsicht oder Finanzdienstleistungsaufsicht bezeichnet die staatliche Aufsicht über die Teilnehmer am Finanzmarkt. Je nach Land gibt es entweder eine zentrale Behörde („Allfinanzaufsicht“) oder mehrere Behörden für die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»