Перевод: с латинского на английский

с английского на латинский

Egripo

См. также в других словарях:

  • Egripo — (Evripo), neugriech. Name von Chalkis, aus Euripos (s. d.) entstanden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Egripo — Egrīpo, Meerenge, s.v.w. Euripos (s. Euböa) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Calcis — Χαλκίδα Calcis …   Wikipedia Español

  • Euböa — (neugrch. Evvĭa), auch Egripo, ital. Negroponte, griech. Insel im Ägäischen Meere, durch die Meerenge Euripos (Egripo) vom Festlande geschieden, 3775 qkm, gebirgig (Delphis oder Dirphys, 1745 m, St. Eliasberg oder Ocha, 1475 m), bewaldet und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Euboea — For the mythological figure, see Euboea (mythology). For the administrative unit, see Euboea (regional unit). Euboea Εύβοια Chalkis Geography …   Wikipedia

  • Macedonia (Greece) — For other uses, see Macedonia (disambiguation). Coordinates: 40°45′N 22°54′E / 40.75°N 22.9°E / 40.75; 22.9 …   Wikipedia

  • Mykalessos — (a. Geogr.), Stadt Böotiens im Gebiet von Tanagra; mit Tempel der Demeter; es wurde zur Zeit des Pelòponnesischen Krieges von thrakischen Miethsoldaten zerstört; j. Ruinen auf einem Hügel, nordwestlich vom Hafen Vathys, nach And. westlich von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chalkis — (a. Geogr.), 1) Hauptstadt der Insel Euböa, hing durch. einen Brückendamm über den Meeresarm Euripos mit dem Festlande zusammen. Die Einw. waren kunstliebend, handeltreibend u. tapfer im Seegefecht. Verehrt wurde in Ch. bes. Apollo, dessen Haupt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chalkis — Chalkis, alte, noch heute unter demselben Namen bestehende Hauptstadt der Insel Euböa, an dem schmälsten Punkte des Sundes Euripos gelegen und seit 411 v. Chr. durch eine stark befestigte Dammbrücke mit dem gegenüberliegenden Festland verbunden.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eurīpos — (»Sund«), der natürliche, kaum mehr als 2 m tiefe Kanal zwischen der Insel Euböa und Griechenland und zwar an seiner schmälsten Stelle bei Chalkis, wo er überbrückt war. Diese Enge, durch zwei beiderseits vorspringende Vorgebirge gebildet, wurde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Euripos — Eurīpos (lat. Eurīpus; neugrch. Egrīpo), Meerenge, s. Euböa …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»