Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Durchleitungsrechte

См. также в других словарях:

  • 220-kV-Leitung Innertkirchen-Mettlen — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 220-kV-Leitung Mettlen-Innertkirchen — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 220-kV-Leitung Mettlen-Obfelden — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Benken-Mettlen — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Benken-Samstagern-Mettlen — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Bonaduz-Breite — Die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) ist eine Produzentin und Grossverteilerin von Elektrizität. Sie ist ein Gemeinschaftswerk der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Thurgau, Schaffhausen, Zürich,… …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Bonaduz-Breite bei Nürensdorf — Die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) ist eine Produzentin und Grossverteilerin von Elektrizität. Sie ist ein Gemeinschaftswerk der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Thurgau, Schaffhausen, Zürich,… …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Breite-Beznau-Laufenburg — Die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) ist eine Produzentin und Grossverteilerin von Elektrizität. Sie ist ein Gemeinschaftswerk der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Thurgau, Schaffhausen, Zürich,… …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Sils-Benken-Fällanden — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Sils-Fällanden — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

  • 380-kV-Leitung Sils–Fällanden — Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1890 Unternehmenssitz Zürich, Schweiz Unternehme …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»