Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Dudelsackpfeifer(

См. также в других словарях:

  • Dudelsackpfeifer — Du|del|sack|pfei|fer 〈m. 3〉 Bläser des Dudelsacks; Sy Sackpfeifer * * * Du|del|sack, der [zu poln., tschech. dudy = Dudelsack < türk. düdük = Pfeife]: Blasinstrument mit mehreren Pfeifen, die über einen vom Spieler od. von der Spielerin unterm …   Universal-Lexikon

  • Dudelsackpfeifer — Du|del|sack|pfei|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwanda, der Dudelsackpfeifer — Werkdaten Titel: Schwanda, der Dudelsackpfeifer Originaltitel: Švanda dudák Originalsprache: tschechisch Musik: Jaromír Weinberger …   Deutsch Wikipedia

  • Chédeville — Chédevilles ist der Nachname einer französische Musikerfamilie mit folgenden bekannten Vertretern: Nicolas Chédeville le cadet/d. J. (1705–1782), Komponist, Oboist sowie Dudelsackpfeifer (Musette de Cour) des Barocks Pierre Chédeville… …   Deutsch Wikipedia

  • Švanda dudák — Werkdaten Titel: Schwanda, der Dudelsackpfeifer Originaltitel: Švanda dudák Originalsprache: tschechisch Musik: Jaromír Weinberger Libretto: Milo Kar …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Duerer — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Duerer der Jüngere — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer der Jüngere — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1971 der Deutschen Bundespost Berlin — 50 Jahre AVUS Rennen (Michel Blocknummer 3) Der Briefmarken Jahrgang 1971 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 21 einzelne Sondermarken, einen Briefmarkenblock mit vier Sondermarken und 13  …   Deutsch Wikipedia

  • Czubok — Engelbert Czubok (* 28. Juli 1902 in Witkowitz; † 22. Oktober 1969 in Stuttgart) war als Lyrischer Bariton ein deutscher Opernsänger und Kammersänger. Er war Ehrenmitglied der Stuttgarter Staatsoper. „Der Mann, der einst aus Herzenslust und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaromir Weinberger — (* 8. Januar 1896 in Prag; † 8. August 1967 in Saint Petersburg, Florida) war ein tschechischer Komponist. Weinberger studierte am Prager Konservatorium bei Kricka und Karel Hofmeister. Mit 20 Jahren wechselte er nach Leipzig an das dortige… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»