Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Drittlandsgebiet

См. также в других словарях:

  • Drittlandsgebiet — 1. Begriff: Gebietsbezeichnung aus dem Umsatzsteuerrecht, für alle Territorien, die umsatzsteuerlich nicht zum Inland eines Mitgliedstaates gezählt werden. 2. Umfang des D. gemäß EU Recht: (1) Diejenigen Gebiete, die zu keinem EU Staat gehören… …   Lexikon der Economics

  • Ausfuhrlieferung — 1. Begriff: Sachlich zusammengehörende Warenmenge, die über eine bestimmte Ausfuhrzollstelle an einen bestimmten Importeur im Ausland geleitet wird. 2. Umsatzsteuerrecht: a) Eine A. im Sinn des Umsatzsteuerrechts liegt vor, wenn der Gegenstand… …   Lexikon der Economics

  • Reiseverkehr — I. Allgemein:1. Begriff: a) Häufig synonyme Bezeichnung für ⇡ Tourismus. – b) Unter R. werden alle Formen und Arten des Reisens – so auch die nichttouristischen R. Aspekte – wie die schwerpunktmäßige Beschäftigung mit allgemeinen Transport und… …   Lexikon der Economics

  • Zoll — Steuer; Abgabe; Straßennutzungsgebühr; Straßenbenutzungsgebühr; Maut; Wegzoll; (Einheitenzeichen); in (Einheitenzeichen) * * * Zoll [ts̮ɔl], der; [e]s, Zölle [ ts̮œlə]: 1. Abgabe, die für bestimmte Waren bei …   Universal-Lexikon

  • Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) — I. Grundsätzliches: Eine Verbrauchersteuer im Sinn der AO (§ 21 I UStG), die an den Tatbestand der ⇡ Einfuhr anknüpft; sie wird von der Bundeszollverwaltung erhoben (Art. 108 I GG). Ihr Aufkommen steht dem Bund und den Ländern gemeinsam zu. Durch …   Lexikon der Economics

  • Beförderungsleistungen — umsatzsteuerrechtlicher Begriff für ⇡ Beförderungsgeschäfte. Befördern ist jede Fortbewegung eines Gegenstandes, z.B. auch das Pumpen von Gas oder Flüssigkeiten durch eine Pipeline und die Fortbewegung eines Beförderungsmittels (z.B. Pkw) aus… …   Lexikon der Economics

  • Freimengen — 1. Allgemein: Menge von Waren, die ein Reisender ohne Abgabenverpflichtung in ein Land ein oder daraus ausführen kann. 2. Zollrecht: In das gemeinsame Zollgebiet der EU können alle Waren im persönlichen Gepäck von Reisenden zollfrei eingeführt… …   Lexikon der Economics

  • Gemeinschaftsgebiet — I. Umsatzsteuerrecht:1. Begriff: Gebietsbezeichnung aus dem Umsatzsteuerrecht; Gebiet, in dem die EG Richtlinien über die Harmonisierung der Umsatzsteuer gelten. Der Begriff ist z.B. für die ⇡ Erwerbsteuer und die ⇡ Einfuhrumsatzsteuer von… …   Lexikon der Economics

  • Inland — 1. Allgemein: Das völkerrechtlich zum Gebiet eines Staates zugehörige Gebiet. 2. Ertragsteuerrecht/Erbschaftsteuerrecht: Wichtiges Kriterium für die Frage, ob eine Person der ⇡ unbeschränkten Steuerpflicht oder der ⇡ beschränkten… …   Lexikon der Economics

  • Katalogleistungen — inoffizielle, schlagwortartige Bezeichnung für die in dem Katalog des § 3a IV UStG genannten Arten von ⇡ sonstigen Leistungen. 1. Grundsätzliche Eigenschaften: Gemeinsam ist den K., dass der Ort der sonstigen Leistung (und damit die Steuerbarkeit …   Lexikon der Economics

  • Reiseveranstalter — 1. Begriff: Unternehmer, der in eigenem Namen und auf eigene Rechnung eigene Reiseleistungen und/oder Reiseleistungen von fremden Leistungsträgern zusammenstellt und vermarktet. Typisches Produkt von R. ist die zu einem Gesamtpreis angebotene ⇡… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»