Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Drahtspirale

См. также в других словарях:

  • Zénobe Gramme — Zénobe Théophile Gramme Zénobe Théophile Gramme (* 4. April 1826 bei Liège; † 20. Januar 1901 in Bois Colombes) war ein belgischer Konstrukteur und Erfinder. Er war Modelltischler in den Werkstätten der Compagnie l’Alliance. 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetismus — Magnetismus, ist die Ursache, vermöge deren ein damit behafteter Körper (Magnet) andere Körper im Allgemeinen entweder anzieht (am stärksten weiches Eisen), od. abstößt (am stärksten Wismuth), von einem zweiten Magneten aber das eine Ende anzieht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Magneto-elektrische Rotationsmaschine — (Magnetoinductionsmaschine), eine Maschine, bei welcher dadurch, daß sich ein od. mehrere Stücke weichen Eisens auf einer Scheibe an den Polen eines Hufeisenmagnets vorüberdrehen, in einer um die Eisenkerne gewundenen Spirale übersponnenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hufeisenmagnet — Hufeisenmagnet, ein hufeisenförmig gekrümmter Magnet u. zwar zunächst ein so gestalteter magnetisirter Stahlstab, dann auch ein gleichgestalteter aus einem weichen Eisenkern u. einer darumgewundenen übersponnenen Drahtspirale bestehender… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Berlinersches Mikrophon — Das Berlinersche Mikrophon ist ein Mikrofon, das nach seinem Erfinder Emil Berliner benannt ist. Funktionsweise Berlinersches Mikrophon (Querschnitt) Bei dem Berlinerschen Mikrophon ist ein fester Kohlenkontakt g in der Mitte einer mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektorempfänger — Historischer Detektorempfänger (Fa. Heliogen, Deutschland 1935) Detektorempfänger (auch Detektorradio) waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Hörfunksendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektorradio — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Diodenempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfindung des Telefons — Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen historisch bekannten Personen und Ereignissen, die zur Entwicklung des Telefons geführt haben. Wer hierbei als der wahre Erfinder gelten darf, wird vielfach kontrovers betrachtet. Die Entwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Distler — war ein deutscher Hersteller von Blechspielzeug. Die Firma, deren voller Name Metallwarenfabrik Johann Distler KG lautete, wurde um 1895 in Nürnberg gegründet. Bis 1914 wurden vorwiegend billige Kleinspielzeuge ohne Antriebsmechanismus fabriziert …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»