Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Diffluenz

См. также в других словарях:

  • Diffluenz — Dif|flu|ẹnz 〈f. 20; Geol.〉 Teilung eines Gletscherstroms; Ggs Konfluenz [zu lat. diffluentia „das Zerfließen“] * * * Diffluẹnz   [lateinisch »das Auseinanderfließen«] die, / en, Geomorphologie: Gabelung, besonders bei Gletschern, wobei es wegen …   Universal-Lexikon

  • Diffluenz — Dif|flu|ẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Geol.〉 Teilung eines Gletscherstromes; Ggs.: Konfluenz [Etym.: zu lat. diffluentia »das Zerfließen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Diffluenz — Dif|flu|enz* die; , en <aus lat. diffluentia »das Auseinanderfließen« zu diffluere, vgl. ↑diffluieren> Gabelung eines Gletschers (Geol.); Ggs. ↑Konfluenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konfluenz — Kon|flu|ẹnz 〈f. 20〉 Zusammenfließen, Zusammenfluss (zweier gleichgroßer Ströme od. Gletscher); Sy Konflux; Ggs Diffluenz [zu lat. confluens „Zusammenfluss“] * * * Kon|flu|ẹnz, die; , en [spätlat. confluentia = Zusammenfluss] (Geol.):… …   Universal-Lexikon

  • Bifurkation (Gewässer) — Bifurkation in Else und Hase bei Melle Krollbach Bifurkation in Hövelhof Eine Bifurkation (von lat. furca = die Gabel) kann von einem fließenden Gewässer gebildet werde …   Deutsch Wikipedia

  • Churfirsten — Hinterrugg, Schibenstoll, Zuestoll, Brisi, Frümsel und Selun (v.l.n.r.) aufgenommen unterhalb des Rotsteinpasses …   Deutsch Wikipedia

  • Flussbifurkation — Bifurkation der Hase (links) und Else (rechts) bei Melle …   Deutsch Wikipedia

  • Oberwasser — Die Wasserseite ist ein Fachbegriff im Wasserbau und bezeichnet eine dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) zugewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei einem Damm, Deich oder einer Talsperre. Die gegenüber liegende Seite ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudobifurkation — Bifurkation in Else und Hase bei Melle Krollbach Bifurkation in Hövelhof Eine Bifurkation (von lat. furca = die Gabel) kann von einem fließenden Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Walensee — vom Kerenzerberg gegen Osten Geographische Lage Ostschweiz Zuflüsse seit 1811 …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserseite — Luftseite der Urfttalsperre Die Wasserseite ist ein Fachbegriff im Wasserbau und bezeichnet eine dem (aufgestauten) Wasser (dem Stausee) zugewandte Seite eines Absperrbauwerks, insbesondere bei einem Damm, Deich oder einer Talsperre. Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»