Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Dielenschrank

См. также в других словарях:

  • 35. Mai — Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Chiffarobe — Eine Chiffarobe, im Englischen auch „chifforobe“, „chifferobe“ oder „chiffrobe“ und andere Schreibweisen[1], ist ein Einrichtungsgegenstand, ein freistehender Kleiderschrank, meist zweiteilig: mit einem durchgehenden Hängeteil auf der einen Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Der 35. Mai — oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee — ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Trivia 3 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Museum für Angewandte Kunst (Köln) — Museum für Angewandte Kunst Köln Das Museum für Angewandte Kunst Köln (abgekürzt MAKK, bis 1987 Kunstgewerbemuseum Kö …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Schapp — im kulturhistorischen Museum Stralsund Ein Hamburger Schapp ist ein großer zweitüriger Dielenschrank des Barock. Er wurde um 1680 entwickelt und wird unter diesem Namen bereits 1707 in Johann Christian Senckeisens Leipziger Architektur , Kunst… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrank — Regal; Spind; Kasten; Box; Kiste; Truhe * * * Schrank [ʃraŋk], der; [e]s, Schränke [ ʃrɛŋkə]: höheres, kastenartiges, mit Türen versehenes, meist verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr, Büchern, Nahrungsmitteln u. a.:… …   Universal-Lexikon

  • Möbel — Hausrat; Einrichtungsgegenstände; Mobiliar; Möbelstück * * * Mö|bel [ mø:bl̩], das; s, : Einrichtungsgegenstand, z. B. Schrank, Tisch, Stuhl: moderne, praktische, neue Möbel kaufen. Syn.: ↑ Ausstattung, ↑ Einrichtung …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»