Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Dialektgeographie

См. также в других словарях:

  • Dialektgeographie — Die Dialektgeographie (fälschlich auch Areallinguistik) ist ein Teilgebiet der Dialektologie, das sich mit der geographischen Ausdehnung und Verbreitung der Dialekte beschäftigt. Die Ergebnisse werden in Form von Sprachatlanten publiziert, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektgeographie — Dia|lẹkt|geo|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Dialektgeografie * * * Di|a|lẹkt|geo|gra|fie, Di|a|lẹkt|geo|gra|phie, die (Sprachwiss.): Mundartforschung, die die geografische Verbreitung von Dialekten u. mundartlichen Sprachformen untersucht. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Dialektgeographie — Di|a|lẹkt|ge|o|gra|phie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Sprachw.〉 Forschung, die die Ausbreitung u.Grenzen der Dialekte feststellt; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dialektgeographie — D✓Di|a|lẹkt|geo|gra|fie, Di|a|lẹkt|geo|gra|phie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sprachgeographie — Die Sprachgeographie (auch Areallinguistik,[1] v. lateinisch areal ‚ein Verbreitungsgebiet betreffend‘) verbindet als Teilgebiet der Dialektologie die Sprachwissenschaft mit der Geographie, und untersucht sprachliche Erscheinungsformen unter …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektgeografie — Die Dialektgeographie (fälschlich auch Areallinguistik) ist ein Teilgebiet der Dialektologie, das sich mit der geographischen Ausdehnung und Verbreitung der Dialekte beschäftigt. Die Ergebnisse werden in Form von Sprachatlanten publiziert, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Idealer Dialektsprecher — Die Dialektgeographie (fälschlich auch Areallinguistik) ist ein Teilgebiet der Dialektologie, das sich mit der geographischen Ausdehnung und Verbreitung der Dialekte beschäftigt. Die Ergebnisse werden in Form von Sprachatlanten publiziert, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lessiak — Primus Lessiak (* 5. März 1878 in Köttmannsdorf, Kärnten; † 26. Jänner 1937 in Klagenfurt St. Martin) war ein Kärntner Altgermanist, Sprachforscher, Dialektgeograph, Namenforscher und Universitätsprofessor in Freiburg (Schweiz), Prag und Würzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Primus Lessiak — (* 5. März 1878 in Köttmannsdorf, Kärnten; † 26. Jänner 1937 in Klagenfurt St. Martin) war ein Kärntner Altgermanist, Sprachforscher, Dialektgeograph, Namenforscher, der als Universitätsprofessor in Freiburg (Schweiz), Prag und Würzburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachgeografie — Die Dialektgeographie (fälschlich auch Areallinguistik) ist ein Teilgebiet der Dialektologie, das sich mit der geographischen Ausdehnung und Verbreitung der Dialekte beschäftigt. Die Ergebnisse werden in Form von Sprachatlanten publiziert, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölsch (Sprache) — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsc …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»