Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Denkform

См. также в других словарях:

  • Denkform — Dẹnk|form, die: Form des Denkens. * * * Dẹnk|form, die: Form des Denkens …   Universal-Lexikon

  • Denkform — Dẹnk|form …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paul Hacker — (* 6. Januar 1913 in Seelscheid; † 18. März 1979 in Münster) war ein deutscher Indologe. Er konzentrierte sich vor allem auf eine philologisch textkritische Herangehensweise, seine Studien galten den Vedānta Schriften und den Texten der Purāṇa,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Leisegang — (* 13. März 1890 in Blankenburg (Thüringen); † 5. April 1951 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Physiker und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Sohn-Rethel — (* 4. Januar 1899 in Neuilly sur Seine bei Paris; † 6. April 1990 in Bremen) war Nationalökonom, marxistischer Philosoph und Wirtschafts und Industriesoziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familiäre Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Esoterik — (von griechisch ἐσωτερικός: esōterikós: „innere“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist – im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraclitus — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mythos — Ein Mythos (mask., von altgr. μῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lat. mythus; Pl.: Mythen) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung, mit der Menschen und Kulturen ihr Welt und Selbstverständnis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Sohn-Rethel — Alfred Sohn Rethel (* 4. Januar 1899 in Neuilly sur Seine bei und heute in Paris; † 6. April 1990 in Bremen) war ein promovierter Nationalökonom, marxistischer Philosoph und Wirtschafts und Industriesoziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»