Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Dajak

См. также в других словарях:

  • Dajak — (Olo Ngadschu), zur malaiischen Rasse gehöriger Volksstamm auf Borneo, Hauptmasse und zugleich ältester Teil der Bevölkerung der Insel (s. Tafel »Asiatische Völker II«, Fig. 5), zerfallen in die Bladschu an der Südküste von Borneo (wozu die Olo… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • dajak — dȁjāk m <N mn āci> DEFINICIJA reg. 1. račvasta pritka (postavlja se da što pridrži, ob. uže); soha 2. podupirač, potporanj uza zid ETIMOLOGIJA tur. dayak: soha, batina …   Hrvatski jezični portal

  • Dajak — Junge Dayak, 1920. Dayak, alternativ auch Dajak oder Dyak geschrieben, ist ein Sammelbegriff und bezeichnet die indigene Bevölkerung der südostasiatischen Insel Borneo. Zu den Dayak werden mehrere hundert Volksgruppen und stämme gezählt, die sich …   Deutsch Wikipedia

  • Dajak — Da|jak 〈m. 6 oder m.; , 〉 Einwohner von Borneo * * * Dajak,   Völker auf Borneo, Dayak …   Universal-Lexikon

  • Menschenrassen — Menschenrassen. Der erste, der in der Neuzeit eine wissenschaftliche Einteilung des Menschengeschlechts versuchte, war Linné (1766); er teilte sein mit Affen, Halbaffen und Fledermäusen in dieselbe Ordnung der Primaten eingereihtes Geschlecht der …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bórneo — Bórneo, die größte der Sundainseln (s. Karte »Hinterindien«) und nächst Neuguinea die größte Insel der Erde, zwischen Sundasee, Südchinesischem Meer, Sulusee, Celebessee und der Makassarstraße und zwischen 4°10 südl. Br. bis 7°3 nördl. Br. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geräte der Naturvölker — 1. Steinhammer der Tschuktschen. 2. Steinaxt der Haida. 3. Steinhammer der Dajak. 4. Steinaxt von Normanby (d Entrecasteaux Inseln). 5. Grabstock der Buschmänner. 6. Hacke der Wanyamwesi. 7. Sichel von der Oase Dachel. 8. Hacke der Battak. 9.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ethnischer Schamanismus — Unter Ethnischer Schamanismus sind alle Schamanismusformen zusammengefasst, die weltweit gegenwärtig noch in Erscheinung treten oder über die fundierte wissenschaftliche Beobachtungen, Analysen und Berichte der jüngeren Vergangenheit vorliegen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Morgan (Urvolk) — Die Moken (Thai: มอเกน) sind das größte in einer Reihe von südostasiatischen Völkern, die als Seenomaden auf Booten in der östlichen Andamanensee und dem südchinesischen Meer leben. Die Moken werden in der älteren Literatur oft auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Morgan (Volk) — Die Moken (Thai: มอเกน) sind das größte in einer Reihe von südostasiatischen Völkern, die als Seenomaden auf Booten in der östlichen Andamanensee und dem südchinesischen Meer leben. Die Moken werden in der älteren Literatur oft auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Morgans — Die Moken (Thai: มอเกน) sind das größte in einer Reihe von südostasiatischen Völkern, die als Seenomaden auf Booten in der östlichen Andamanensee und dem südchinesischen Meer leben. Die Moken werden in der älteren Literatur oft auch als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»