Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Chionē

  • 1 Chione

    Chionē, es, f. (Χιόνη), I) Tochter des Dädalion, Mutter des Autolykus von Merkur u. des Musikus Philammon von Apollo, von Diana erschossen, Ov. met. 11, 300 sqq. – II) Mutter des Eumolpus von Neptun; dah. Chīonidēs, ae, m. = Eumolpus, Ov. ex Pont. 3, 3, 41.

    lateinisch-deutsches > Chione

  • 2 Chione

    Chionē, es, f. (Χιόνη), I) Tochter des Dädalion, Mutter des Autolykus von Merkur u. des Musikus Philammon von Apollo, von Diana erschossen, Ov. met. 11, 300 sqq. – II) Mutter des Eumolpus von Neptun; dah. Chīonidēs, ae, m. = Eumolpus, Ov. ex Pont. 3, 3, 41.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Chione

  • 3 dotatus

    dōtātus, a, um, PAdi. (v. doto), I) reichlich-, wohl ausgestattet, uxor, Plaut.: Aquilia, Cic.: coniunx, Hor.: subst., nupsit dotatae (eine Reiche), Pompon. com. 89. – II) übtr., gehörig ausgestattet, -begabt, vite dotata ulmus, Plin.: Chione dotatissima formā, herrlich mit Schönheit ausgestattet, Ov. met. 11, 301.

    lateinisch-deutsches > dotatus

  • 4 Eumolpus

    Eumolpus, ī, m. (Εὔμολπος), Sohn Poseidons von der Chione, ein Thrazier, Krieger und Priester der Demeter, wanderte in Attika ein, wo er die eleusin. Mysterien einführte. Von diesem unterscheidet die Sage einen andern Eumolpus zu Athen, einen Abkömmling des genannten, Sohn des Musäus u. Schüler des Orpheus, als Erfinder des Weinbaus u. der Baumzucht übh. genannt bei Plin. 7, 199; vgl. Ov. met. 11, 93. – Dav. Eumolpidae, ārum, m. (Ευμολπίδαι), eine angesehene, ihren Ursprung von Eumolpus ableitende Familie in Athen, aus der die Priester der Demeter in Eleusis gewählt wurden, Cic. de legg. 2, 35. Nep. Alc. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Eumolpus

  • 5 Philammon

    Philammōn, ōnis, m. (Φιλάμμων), Sohn des Apollo u. der Chione, ein berühmter Sänger, Ov. met. 11, 317. Hyg. fab. 161.

    lateinisch-deutsches > Philammon

  • 6 dotatus

    dōtātus, a, um, PAdi. (v. doto), I) reichlich-, wohl ausgestattet, uxor, Plaut.: Aquilia, Cic.: coniunx, Hor.: subst., nupsit dotatae (eine Reiche), Pompon. com. 89. – II) übtr., gehörig ausgestattet, -begabt, vite dotata ulmus, Plin.: Chione dotatissima formā, herrlich mit Schönheit ausgestattet, Ov. met. 11, 301.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dotatus

  • 7 Eumolpus

    Eumolpus, ī, m. (Εὔμολπος), Sohn Poseidons von der Chione, ein Thrazier, Krieger und Priester der Demeter, wanderte in Attika ein, wo er die eleusin. Mysterien einführte. Von diesem unterscheidet die Sage einen andern Eumolpus zu Athen, einen Abkömmling des genannten, Sohn des Musäus u. Schüler des Orpheus, als Erfinder des Weinbaus u. der Baumzucht übh. genannt bei Plin. 7, 199; vgl. Ov. met. 11, 93. – Dav. Eumolpidae, ārum, m. (Ευμολπίδαι), eine angesehene, ihren Ursprung von Eumolpus ableitende Familie in Athen, aus der die Priester der Demeter in Eleusis gewählt wurden, Cic. de legg. 2, 35. Nep. Alc. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Eumolpus

  • 8 Philammon

    Philammōn, ōnis, m. (Φιλάμμων), Sohn des Apollo u. der Chione, ein berühmter Sänger, Ov. met. 11, 317. Hyg. fab. 161.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Philammon

См. также в других словарях:

  • Chione — Chione …   Wikipédia en Français

  • Chione — (griechisch Χιόνη) ist in der griechischen Mythologie: Chione (Tochter des Daidalion), die Tochter des Daidalion Chione (Tochter des Boreas), die Tochter des Boreas und der Oreithyia Chione (Tochter des Arkturos), die Tochter des Arkturos… …   Deutsch Wikipedia

  • Chione — (from the Greek χιών chiōn, snow ), or Khione (Χιόνη) may refer to: Contents 1 In Greek mythology 2 In biology 3 In astronomy 4 In popular culture …   Wikipedia

  • Chiŏne — Chiŏne, 1) Tochter des Boreas u. der Orithyia, Mutter des Eumolpos, s.d.; 2) (Philonis), Dädalions Tochter, in Einer Nacht Mutter des Philammon von Apollon u. des Autolykos von Hermes. Artemis erschoß sie, weil sie sich schöner als die Göttin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chione — Chione, in der griech. Mythologie eine Tochter des Boreas, Mutter des Eumolpos (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chione — CHIŎNE, es, Gr. Χιόνη, ης, (⇒ Tab. VII.) des Boreas und der Orithyia Tochter, zeugete mit dem Neptun den Cumolpus, den sie aber so fort nach seiner Geburt in das Meer schmiß, damit Boreas ihren Fehltritt nicht erfahren sollte. Apollod. lib. III.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Chione [1] — CHIŎNE, es, (⇒ Tab. VII.) Dädalions Tochter, welche einige sonst auch Philonis nennen, hatte in einer Nacht ihre Händel mit dem Apollo und Mercurius, und gebahr hernach von jenem den Philammon, von diesem aber den Autolykus. Doch da sie sich… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • chione — ● chione nom féminin Mollusque bivalve, voisin de la praire, commun dans toutes les mers …   Encyclopédie Universelle

  • Chione — {{Chione}} 1. Tochter des Boreas* und der Oreithyia*, von Poseidon* verführt. Um ihre Schande zu verbergen, warf sie ihr Neugeborenes ins Meer; Poseidon aber rettete den kleinen Eumolpos* und brachte ihn zu den Aithiopen, wo er aufwuchs… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Chione — paphia …   Wikipédia en Français

  • Chione —   Chione …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»