Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

CEEC

См. также в других словарях:

  • CEEC — ;For the term Central and East European Countries:Central Europe:Eastern Europe;Commission d évaluation de l enseignement collégial du Québec.: [http://www.ceec.gouv.qc.ca/] ;Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis: [http://www.ceec.uni… …   Wikipedia

  • CEEC — Die Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis (CEEC) ist ein Internetprojekt, das digitalisierte Handschriften des Mittelalters für die Öffentlichkeit anbietet. Das Projekt wurde von der Universität Köln, Institut für Historisch… …   Deutsch Wikipedia

  • CEEC — Central and Eastern Europe Centers (for Computing) …   Acronyms

  • CEEC — Central and Eastern Europe Centers (for Computing) …   Acronyms von A bis Z

  • CEEC/EB — abbr. Central and Eastern European Countries EDIFACT Board (organization, EDIFACT) Syn: CEECEB …   United dictionary of abbreviations and acronyms

  • Communion of Evangelical Episcopal Churches — The Communion of Evangelical Episcopal Churches is an Anglican Christian Communion, formed in 1995 largely as a result of the Convergence Movement. The CEEC converges the evangelical, charismatic, liturgical, and sacramental traditions of the… …   Wikipedia

  • Asselborner Hof — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bergisch-Gladbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis — Die Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis (CEEC) ist ein Internetprojekt, das digitalisierte Handschriften des Mittelalters für die Öffentlichkeit anbietet. Das Projekt wurde von der Universität Köln, Institut für Historisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln — Die Erzbischöfliche Diözesan und Dombibliothek Köln ist die zentrale Bibliothek des Erzbistums Köln und eine der größten theologischen Spezialbibliotheken im deutschsprachigen Raum. Ihre Ursprünge reichen bis zum 6./7. Jahrhundert zurück. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Irische Kanonensammlung — Die Collectio Canonum Hibernensis oder auch kurz Hibernensis genannt, ist eine im 8. Jahrhundert in Irland entstandene systematische Sammlung kanonischen Rechts, die sich über England und Frankreich in ganz Westeuropa verbreitete und über vier… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»