Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Briefmarkensatz

См. также в других словарях:

  • Krušné hory — f1p4 Erzgebirge physische Karte des Erzgebirges Höchster Gipfel Klínovec (1.244 m …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgebirge — f1p4 Erzgebirge physische Karte des Erzgebirges Höchster Gipfel Klínovec ( …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelius Saftleven — Cornelis Saftleven, Selbstporträt (1629) Cornelis Saftleven (* um 1607 in Gorkum; † vor 4. oder 5. Juni 1681 in Rotterdam) war ein niederländischer Maler und Radierer. Cornelis Saftleven, Bruder von Herman Saftleven, bildete sich unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Post der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Diepenbeeck — Abraham van Diepenbeeck (* 9. Mai 1596 in s Hertogenbosch; † 31. Dezember 1675 in Antwerpen) war ein niederländischer Glasmaler, Maler, Zeichner und Entwurfszeichner. Kupferstichkabinett Berlin Briefmarkensatz DDR 50 Pf Abraham van Diepenbeeck… …   Deutsch Wikipedia

  • Engelbert Schoner — Briefmarke der DDR (1955) zu 20 Pfennig von Engelbert Schoner Engelbert Schoner (* 23. Mai 1906 in Neuhaus am Rennweg; † 5. Juni 1977 in Weimar) war Tier und Pflanzenmaler. Außerdem war er Gestalter aller nach dem Zweiten Weltkrieg verausgabten …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Leonhard Schäufelein — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Leonhard Schäuffelein — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Schäufelein — Abendmahl, 1515 im Ulmer Münster Hans (Leonhard) Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen) war ein deutscher Maler, Grafiker, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 12 — Dieser Artikel befasst sich mit dem Märchen; für die gleichnamige Pflanze siehe Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta) oder Rapunzel Glockenblume (Campanula rapunculus); für den Disney Animationsfilm siehe Rapunzel (Film). Rapunzel Zitat… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichterbogen — Datei:Schwibbogen 1.jpg Erzgebirgischer Schwibbogen in Johanngeorgenstadt Datei:Seiffen Volkskunst (08) 2006 11 30.jpg Schwibbogen mit Nussknacker und Räuchermännern in Seiffen Schwibbogen Briefmarkensatz DDR Als Schwibbogen bezeichnet man einen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»