Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Blindenanstalt

См. также в других словарях:

  • Blindenanstalt — Blindenanstalt, eine Stätte zur Aufnahme und Erziehung oder auch zur Pflege und Versorgung der Blinden. Zweck solcher Anstalten ist, den armen des Gesichtssinnes beraubten Menschen eine Erziehung zu geben, die sie für das Leben brauchbarer und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blindenanstalt Nürnberg — Ort Nürnberg Land Bayern Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Blindenanstalt — Blịn|den|an|stalt 〈f. 20; früher〉 Einrichtung für die Betreuung u. Ausbildung von Blinden; Sy Blindenheim * * * Blịn|den|an|stalt, die: Blindenheim …   Universal-Lexikon

  • Blindenanstalt — Blịn|den|an|stalt (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Provinzial-Blindenanstalt Düren — Ehem. Lazartettgebäude in der Meckerstraße Die Provinzial Blindenanstalt Düren war eine Einrichtung für Blinde in der Kreisstadt Düren in Nordrhein Westfalen. Noch heute nennt man die Stadt wegen der vielen Einrichtungen für Blinde und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Blindenanstalt — Die 1837 gegründete Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte hat das Ziel, blinde und sehbehinderte Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Sie entwickelt Konzepte zur beruflichen Integration und Ermöglichung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenburgstraße (Berlin) — Lage von Steglitz im Berliner Bezirk Steglitz Zehlendorf …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbildungswerk Soest — Logo des LWL Das LWL Berufsbildungswerk Soest ist eine Einrichtung zur beruflichen und sozialen Rehabilitation blinder und sehbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener. Es ist eine Bildungseinrichtung in Trägerschaft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbildungszentrum für Blinde Hannover — Schulgebäude des Landesbildungszentrums für Blinde Das Landesbildungszentrum für Blinde Hannover (LBZB) in Hannover ist eine soziale Einrichtung des Landes Niedersachsen für die Bildung, Ausbildung und Rehabilitation blinder und sehbehinderter… …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Gottlieb Flemming — Emanuel Gottlieb Flemming, auch Immanuel Gottlieb Flemming (* 3. April 1772 in Jüterbog; † 13. Februar 1818 in Dresden)[1] war der Begründer des sächsischen Blindenwesens. Flemming studierte Evangelische Theologie in Leipzig. Er wirkte einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte — Die 1837 gegründete Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte hat das Ziel, blinde und sehbehinderte Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Sie entwickelt Konzepte zur beruflichen Integration und Ermöglichung eines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»